Mitglied inaktiv
Hallo ihr liben, mich belastet seit einiger Zeit etwas, was einige von euch vielleicht als lächerlich empfinden würden, aber ich weis nicht wie ich damit umgehen soll... und zwar, fremdelt mein Sohn nicht... er ist jetzt 14 Monate alt und ein richtig fröhliches aufgewecktes neugieriges Kind, ein typischer Junge, könnte man auch ganz gut zusammen fassen! Die eigentliche Fremdelphase sollte ja irgendwann ab dem 8 Monat beginnen, bei uns fehlt sie komplett. Nun habe ich gelesen das Kinder die NICHT fremdeln ein gestörtes Verhältnis zur Mutter haben. Was haltet ihr davon??? z.B.: Ich war eben kurz in der Firma und mein Sohn war bei mir auf dem Arm. Er hat meinen Chef gesehen ( zum 1.mal) und wollte gleich zu ihm auf den Arm. Er hat mich dann zwar die ganze zeit beobachtet aber er war bei einem Fremden, was soll ich da machen??? neulich waren wir zur Konfirmatioin eingeladen und in der Kneipe hat er die ganze Zeit mit den anderen Kindern gespielt. Dann kam eine kellnerin (auch die kannte er nicht) und er ist gleich zu ihr auf den Arm und wollte nicht mal wieder zurück... werder zu meinem Mann noch zu mir, ich kam mir echt bescheuert vor, was soll ich machen, wie soll ich mich verhalten??? Ich weiß echt nicht weiter, kann doch wegen sowas nicht zum Kinderpsychologen oder??? Danke Sorry ist ein bischen lang geworden
hallo wenn er immer schaut das du noch da bist hört es sich für mich eher so an als besäße er ein sehr ungestörtes verhältnis zu dir mit einem unerschütterlichen vertrauen das alles in ordnung ist ,für mich wäre das der absolute traum gewesen,meien hatten beide phasen da ging noch nicht mal der papa zum auf den arm nehmen,das fand ich viel belastender lg marou
Hast Du denn einen Grund, anzunehmen, euer Verhältnis könnte gestört sein? Ansonsten klingt das für mich auch eher normal. Manche Kinder haben eben keine besonders ausgeprägte Fremdelphase. Ich glaube, bei uns dauerte die etwa zwei Wochen... und ich meine, ein sehr gutes und stabiles Verhältnis zu meinem Sohn zu haben.
Hallo, keine Angst Dein Kind ist völlig normal!!! Mein Sohn (heute 2,5) hatte auch nie eine Fremdelphase. Ich hatte auch Angst wie Du. Meine KiÄ hat mich beruhigt und meinte, dass dies nichts mit der Beziehung zur Mutter hat. Im Gegenteil, er vertraut Dir so sehr, dass er in Deinem Beisein keine Angst vor Fremden hat, Du bist ja gleich da. Wir haben ein sehr inniges Verhältnis, sein Fremdeln kam erst mit ca. 2 Jahren in sehr abgeschwächter Form. Natürlich sollten Kinder wenn sie älter werden ein gesundes Misstrauen gegenüber Fremden entwickeln, und dass tun eh die Meisten. VG Jana
und ich bin froh drum meiner geht überall hin auf jedem arm egal ob fremd oder nicht.... das erleichtert vieles auch wenn ich ihn in kitagruppen geb, ich weiß im Notfall das mein Kind überall hingehen kann ohne das ich Angst haben muss das er sich dort die Seele aus den Laib brüllt du kannst also froh sein drum gg
Hallo, mein Sohn hat auch nie gefremdelt, hat mich auch gewundert. Er ist jetzt 1 1/2, geht immer noch zu Fremden, will dort auf den Arm, läuft auch weit weg, ohne mich zu vermissen. In letzter Zeit guckt er Fremde ein wenig anders an, Angst hat er aber keine. Habe mich natürlich auch mal gefragt, warum das so ist. Wenn ich aber sonst keine Störungen usw. bei ihm sehe und mich an alle meine Bemühungen erinnere, dann kann ich nur glauben, dass es etwas Positives ist. Vielleicht ist es zu viel Urvertrauen... erstmal sicher nicht schlecht, und später werden sich bestimmt auch mal Menschen einzuschätzen lernen. Gruß
...Kinder fremdeln, weil sie wieder eine vertrauensvolle Basis zur Hauptbezugsperson brauchen. Fremdeln heißt ja, das Kind brüllt wenn jemand anderes als die Hauptbezugsperson (Mutter) in unmittelbare Nähe kommt. Von der Warte aus, kannst du behaupten, dein Kind hat gutes Urvertrauen, dass er fremdeln nicht nötig hat. Zudem fremdelt auch nicht jedes Kind. Es ist keine Pflicht. Es zeigt eben an, wenn das kleine Menschlein keinen Kontakt zu "Fremden" wünscht. Das kann auch der Papa sein. Meine Tochter hat auch nie wirklich gefremdelt. Suse
mein grosser (und auch die kleine 9 monate bis jetzt) haben nicht gefremdelt... dass er nach dir schaut wenn jmd fremdes zu ihm komm kannst du strenggenommen als fremdelphase bezeichnen! es fremdeln nicht alle gleichstark, dass kann ein blick zur mutter sein, der reicht, es kann aber auch sein dass das kind sogar den vater anbrüllt... na :) was ist dir lieber?? *g* mein sohn hat nicht mal nach mir geschaut :-/ der ist im freibad zu den neben uns (hatten kinder klein bis gross) und da war er im mittelpunkt, er hat mir die nächste viertelstunde bis ich ihn geholt hab, keinen blick mehr gegeben... er hat auch erst kürzlich angefangen nach mir zu suchen, wenn er mich zb im laden aus den augen verliert (also ich seh ihn schon noch ;)) er ist jetzt 2.5... anscheinend sollte das als gestörtes verhältnis stehn, allerdings kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen! er war immer nur bei mir (also nicht bei jensten verschiedenen babysittern oder so) und ja, ich WEISS es kann nicht an einem gestörten verhältnis liegen, daher hab ich mir nie sorgen gemacht...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?