schnienamaus
Wie habt ihr es geschafft das eure auf die toilette gehn?? Ich lass meinem sohn immer mal die windel aus in der hoffnung das er mal was sagt aber leider ist das gegenteil der fall und er lässt es einfach in die unterhose laufen!! Ich möchte ihn nicht drängeln aber er soll in knapp 10wochen in den kindergarten und da ist saubersein ein muss
Super kindergarten, der so etwas irrsinniges vorschreibt. Wenn du so weiter machst, kommst du sicher nicht zum gewünschtem ziel. Er muß vom kopf her bereit sein, ist er das nicht, trainierst du ihm etwas an, was seine persönliche entwicklung sicher nicht fördert. Dann lieber später in den kiga bringen.
sondern er selber. Und zwar zu dem Zeitpunkt als ER soweit war. Das mit dem Windel weglassen ist in Ordnung, wenn das Kind sein o.k. gibt. Mein Kleiner wollte es lange nicht, er kam mit 2 Jahren in den Kiga und es interessierte ihn nicht die Bohne, wenn die anderen Kinder aufs Klo gingen.Immer mal wieder fragte ich ihn, ob er ohne Windel will, aber er wollte nicht. So lebte er glücklich bis er mit 3 Jahren und 8 Monaten (es waren gerade Sommerferien) dann zustimmte, die Windel wegzulassen. Es gab dann noch ein paar Tage einige nasse Hosen, aber nach ca.einer Woche klappte "gross " und klein UND nachts auf einmal und (er ist jetzt 4) wir hatten kaum "Unfälle" seit dem. Und wegen dem Kiga: sauber sein MÜSSEN, das kann ich mir nicht vorstellen. In unserem Kiga wurde kommentarlos gewickelt, egal wie alt die Kinder waren.Ich würde mit der Leitung sprechen, so nehmt ihr euch den Druck.
hallo, als unsere tochter 2 1/2 jahre alt war, haben mich die erzieherinnen bei der kur angesprochen, das sie VORHER bescheid sagt, wenn sie in die windel macht. zu hause habe ich dann keine tagwindeln mehr gekauft - sie ging auf die toilette und alles war ganz entspannt. lg
Sowohl wir, als auch unsere Tagesmutte haben unseren einfach mit auf die Toilette genommen, oder wenn eines der anderen Kinder ging, ist er mit. Meiner ist 2 Wochen vor KiGa Beginn mit 3 Jahren und 8 Monaten tagsüber trocken geworden. Im Kindergarten hat es anfangs noch ein paar Unfälle gegeben, ebenso zuhause. Nach 2 Wochen KiGa war alles vorbei und es ging nie wieder was daneben. 2 Monate später war er dann nachts trocken, er hatte eine trockene Windel und hat immer erst morgens reingepullert nach dem aufwachen, bis ich dann irgendwann abends vergessen hatte ihm eine Windel umzumachen, weiß auch gar nicht mehr ob er da vorher eingeschlafen ist oder ob ich vollkommen gagga war. Danach wollte er nie wieder eine Windel haben. Wir hatten auch nachts keine Unfälle bisher. Auch dann nicht, wenn er mal krank war. Nimm den Druck raus, kauf eine schöne Kindertoilette, entweder so einen mit der Leiter (den mochte unserer übrigens nicht). Wir haben uns dann für den Familientoilettensitz entschieden, wo ein kleinerer Kindersitz mit drin ist. Da fühlte er sich dann wie ein großer und ging wie ein großer auf die Toilette.
also wir hatten das das es tagsüber ohne windel geht schnell raus** er hat es auch immer gesagt. Alles war gut und dann gab es immer wieder wOCHEN DAZWISCHEN DA KLAPPTE REIN GAR NICHTS++ acuh im Kindergarten klappte nichts*+ Zur zeit klappt es wieder ganz gut** bin jetzt gerade dabei nachts die windel weg zu lassen** und habe mir dazu den trick einfallen lassen ** man wird ja erfinderrisch** ohne das ich druck ausüben muss** Wir haben einen Spülkasten** da habe ich die blauen und grünen tabletten zum wasserfäben reingemacht*** wir haben also Zauberwasser** Immer wenn er jetzt auf dem Klo war und erfolgreich war darf er natürlich selber abspülen und da kommt dann das blaue *** Zauberwasser** als Belohnung** Hatten aber auch schon ne liste im Klo hängen wo wir sterne gemalt haben einen stern wenn er pippi gemacht hat und 2 sterne wenn er gross gemacht hat** und als einige reihen voll waren hat er einen kleinen herzenswunsch erfüllt bekommen ** das fand er acuh sehr toll und war immer stolz wenn er einen stern malen durfte** es ist echt nicht immer leicht aber mit geduld wird das** viel glück bei der Mission Trockenwerden**
Das find ich albern, natürlich baust du da Druck auf. UNd Kinder die trocken werden sind zumeist Kleinkinder, da schon mit Verstärkerplänen arbeiten.....
also mit verstärker (listen......) baut man druck auf. die kinder wollen ja, das sie einen belohnung bekommen. frustrierend, wenn das nicht klappt. ich finde das in dem alter völlig unnötig. toilettengänge sollten einfach eine selbstverständlichkeit sein - fertig. lg
Das ist für den Leser eine sehr anstrengende Schreibweise, wenn du statt normaler Satzzeichen * und + verwendest... was soll denn das?
das Buch kann ich nur empfehlen, meine Tochter liebt die Geschichte und schwuppdiwupp wollte sie auch auf die Toilette. Vorher hatten wir ein Buch über eine Paula und ihr neues Töpfchen, aber aufs Töpfchen wollte sie nie....
Hallo, ich bin selbst 2x von außen immer gedrängt worden, dass meine Kinder doc nun endlich mal lernen müssten, aufs Klo zu gehen.... Furchtbar. Bei der Großen hat der KiGa auch gemeint, sie sollte schon sauber sein, wenn sie dann mit 2 3/4 J. käme... Sie hat es zwar geschafft, von allein bis dahin, aber doof fand ich es dennoch. Mein Sohn war kurz über 3 J. als er soweit war. Beide Male habe ich mich echt immer wieder verleiten lassen und habe etwas gedrängt, nicht massiv, aber immer mal wieder. Gefragt, ob sie müssen, gesagt, dass nur Kinder ohne Windel in den KiGa gehen usw. Ich würde es NIEEEE mehr tun. Ich war echt immer von meinem Umfeld bedrängt. Dabei wäre das ja meine/unsere Sache... geht doch niemanden was an. Lass dem Kind Zeit, es kommt schon von allein. Manche brauchen einfach länger, andere weniger lang. Ist eben nicht jeder gleich. melli
Mensch, habe ich Glück. Unsere Erzieherin des Kindergartens hat mir gesagt, dass es kein Problem ist, wenn meine tochter noch nicht sauber ist.
hallo, mir gehts auch so, im Herbst kommt meine kleine in den kiga und muss sauber sein. Die nehmen keine Kinder mit Windeln, sonst wollen das doch alle - hieß es dort. ich will ihr eigentlich keinen druck machen, aber ich steh jetzt schon unter großem druck! zuerst versuchte ich, wen wir zu Hause waren, die Windel wegzulassen, sodass sie spüren konnte, dass jetzt Stuhl od. Harn kommt. Es hat nicht wirklich viel gebracht, außer viel wäsche! Nur einmal sagte sie so süß "nein das darf nicht sein" momentan versuch ichs umgekehrt, ich sag, sie kann eine dicke unterhose anziehen (easy-up) und selbst entscheiden, ob sie aufs klo geht od. lieber da rein macht. - bis jetzt hats noch nichts gebracht, sie sagt trotzdem nein zum topferl. Wenn es bis Herbst nicht klappt, dann werd ich wohl oder übel es auf die harte tour machen müssen und ihr sagen, es gibt kein geld mehr für windeln und windel weg. und dann augen zu und durch! lg ich versuch, die windel schlecht zu machen. Wenn sie z.B. unten an der Windel zieht, sage ich, ja die windel die zwickt und zwackt immer, da ist die Unterhose schon besser. usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?