Alina-Sophie
Hallo Ihr lieben, ich brauch mal wieder euren rat. Ich bin am Verzweifeln. Meine Tochter 2 Jahre und 4 Monate schläft soooo schlecht und ich versteh es einfach nicht. sie war ja immer schon eine schlechte schläferin aber zur Zeit übertrifft es echt alles. Sie hat noch nie durch geschlafen oder sich mal von jemand anderes als von mir ins Bett bringen lassen. Jetzt hab ich sie heute um 19:15 Uhr ins bett gebracht um 19:20 schlief sie, ich muss dazu sagen, das ich den mittagschlaf jetzt immer weg lsse, da sie sonst erst um 21 Uhr schlafen würde. Um 19:30 war sie wieder wach und ist auch gerade eben vor 5 Minuten eingeschlafen, nur gezappel und getrampel und immer die Augen auf, sie war 12 Stunden am Stück wach als ich sie ins Bett gebracht habe, sie hätte umfallen müssen vor müdigkeit. Nachts wird sie auch alle 2 Stunden wach. Ich habe keine 5 minuten am Tag mal für mich. Alles was anfällt mache ich, Kochen putzen, kaufen oder mich um meine Tochter kümmern und das 24 Stunden am tag mein Mann macht NIX. wenn ich wenigstens Nachts mal auftanken könnte. Kann mir einer helfen??? was sst das warum schläft sie so schlecht, sie hat noch NIE eine Nacht durchgeschlafen, das muss doch irgendwann mal soweit sein, ich kann echt nicht mehr, war eben nur am weinen als ich bei ihr war.
Das hört sich wirklich sehr angespannt an. Ich kann dich wirklich verstehen, schlaf ist echt wichtig aber ich denke du musst versuchen die Situation zu entschärfen. Hast du die Möglichkeit bei deiner Tochter zu schlafen ? Oder kannst du sie mit zu dir nehmen ? Oftmals hilft die Nähe schon ganz viel. Und wenn sie aufwacht und du direkt bei ihr bist schläft sie vielleicht schneller wieder ein und du auch. Meine Tochter schläft schon sehr lange durch aber ich habe trotzdem immernoch eine Matzratze neben ihrem Bett stehen falls sie aus irgend einem Grund schlecht Schläft, leg ich mir zu ihr, geb ihr meine Hand und sag ihr dass ich da bin und alles ok ist, da schläft sie eigentlich immer gleich wieder ein. Ist auch super um morgens noch ein wenig zu kuscheln. Wir lieben das...LG
Stillst Du sie denn jedesmal, wenn sie nachts wach wird? Auch wenn Du das nicht hören willst......dass es damit was zu tun hat. Und von Deinem Mann finde ich es ganz schön blöd, dass er Dich nicht unterstützt. Ist doch auch sein Kind.
Ja ich stille sie jedes mal. die stillberatung hier sagt das es damit nichts zu tun hat. ich wollte sie schon nachts öfters abstillen habe es aber nicht geschafft da sie einfach nicht schläft. wenn man so kaputt ist wie ich gibt man nun mal schnell wieder auf :-( ja mit mein Mann ist das halt so habe ich mich mit abgefunden.
Also meine Kleine (27M) hat auch noch nie durchgeschlafen und wacht alle 1 bis 2 Stunden auf und weint, außerdem hat sie ab und zu um 23 Uhr Nachtschreck. Ich habe mit meinem Mann die Abmachung, dass wir bis ich ins Bett gehe uns abwechseln mit dem Hochgehen (nachts kann er gar nicht, da er Nachtschicht hat). Er hat dann oft auch keine Lust, weil er müde ist und bei Nachtschreck sich überfordert fühlt- dennoch bestehe ich darauf. Ich will dann abends nämlich auch mal meine Ruhe. Wenn ich bereits schlafe und sie wieder weint, nehme ich sie mit zu mir ins Bett- das ist einfacher. Vielleicht könnt ihr Euch das auch ein bißchen einteilen? Vielleicht ist es ganz gut, wenn Sie sich ein bißchen mehr an Deinen Mann gewöhnt und Dich etwas losläßt? Schlimmer kann es ja eigentlich nicht werden, oder?
Also Hut ab. ganz toll wie ihr das macht. seit sie auf der Welt ist, ist sie immer nur zu mir sein anderer konnte oder kann sie nehmen, sie brüllt bis sie blaue Lippen bekommt, sie steigert sich da total rein. sie war noch nie bei Oma oder Opa auf den arm wenn sie nicht mehr laufen kann und auf den arm will, sag ich sie soll zum Papa gehen : Mama hat aua arm. dann sagt sie nur nein lina laufen ;-) nachtschreck hatte sie auch schon 3 mal. zum Thema bett. bei mir schläft sie noch schlechter ich hol sie jeden Tag zu mir ins bett aber erst ab 5 Uhr morgens.
Meine ist genauso alt, wie deine. Und abends gibt es oft Stress. Sie will nicht schlafen. Wir kämpfen jetzt schon über einen halbe Stunde zusammen. Sie kommt raus, ich bringe sie zurück,. Nachts ist sie auch oft mehrmals wach, braucht meinen körperlichen Kontakt. Ich weiß drum und deshalb schläft sie bei mir im Bett mit. Damit erspare ich mir das Aufstehen. Ich kümmere mich fast ausschließlich um sie, wenn sie nachts weint. Sie kann da nur mit mir. Mein Großer, 13, könnte zur Not aber auch meine Rolle übernehmen. Er beherrscht dies auch perfekt. Mittags schläft sie aber meist noch. Geht sie nicht in die Kiga?
magst du mir mal schreiben? Mir gehts genauso!
Meine Tochter ist jetzt 2,10 Jahre alt und schläft erst seit ein paar Monaten durch. Aber sie wacht nie lange auf - sie träumt einfach nur - und hat manchmal Durst. Das bei Deiner Tochter kenne ich - das hatten wir auch, wenn sie zu lange wach war am Tag. Ich würde sie Mittags wieder schlafen lassen. Sie scheint das echt zu brauchen. Dann hast Du Pause - und es ist doch egal, ob sie Abend dann etwas länger wach ist. Meine geht auch selten vor 20:30 schlafen. Aber den Mittagsschlaf braucht sie unter der woche noch - am WE lässt sie ihn manchmal ausfallen. Wenn die Kids am Tage Ihre Erlebnisse nicht im Schlaf verarbeiten können, tun sie das nachts - ergo - ein unruhiger Schlaf. Dann lieber einen langen Mittagsschlaf und Abends länger wach, aber dafür ruhige Nächte. Mein TIP: Kind neben Dein Bett - quasi als Beistellbett - dann wird das aufwachen auch nicht so stressig, weil du nicht umherwandern musst, sondern sie einfach nur unter Deine Decke krabbeln lassen kannst und sofort weiterschlafen - du musst dann gar nicht wach werden.
Was machst Du tagsüber mit ihr? Unternehmt Ihr etwas, damit sie müde wird? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder einen festen Rhytmus brauchen. Und außerdem tut es ihnen gut, wenn sie sich abwechselnd auspowern und schlafen. Also, ich würde sie Mittagschlaf machen lassen und anschließend 1-2 Stunden mit ihr rausgehen. Sie soll laufen und auf dem Spielplatz spielen. Abends hilft vielleicht ein festes Zu-Bett-geh-Ritual.
Oh meine Güte, du ärmste!!!!! Also ich denke ganz wichtig ist erstmal dass du entlastet wirst, denn wie sollst du deinem Kind etwas beibringen wenn du nichtmal Zeit hast um selber zur ruhe zu kommen.... dann unbedingt abstillen!!!!! Die Symbiose auflösen und dein Kind mal bei jemandem lassen zu dem du vertrauen hast. Wenn du gar nicht da bist, kann sie dich auch nicht unter Druck setzen. Dann folgen feste regeln und ganz wichtig ein einschlafritual. Und hol dir bitte noch professionelle Hilfe!!! Alles gute und viel kraft!!! Eine Erzieherin und Mami aus Leidenschaft ;))
Und deiner Tochter wird das auch gut tun nicht immer nur auf dich angewiesen zu sein! Sie ist schon lange in dem Alter auch andere soziale Kontakte zu brauchen!!!! Und noch stillen ist da absolut nicht förderlich!! Ihr steht euch selbst im weg!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen