Mitglied inaktiv
Hallo! Frag extra hier im Forum denn Ihr müsstet es ja wissen...grins* Lg
Jannik ist jetzt 23 Monate und er steckt immer noch alles in den Mund!
Hallo, also meiner ist knapp über 3 und macht es nicht mehr. Auf vielem Spielzeug steht doch: nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet u.ä. , eben weil die Kids bis dahin noch alles in den Mund stecken. Ist bestimmt der Grund dafür. Ich denke, das 3 Jahre so die Grenze ist, ab wann die das nicht mehr machen... Bei meinem ist es jedenfalls so. LG Kati
lg two_kids
*kleiner scherz am rande*
es ging ja auch um "alles" in den Mund stecken, hab aber schööön gelacht.... :o)
hm, wenn deine kids nie etwas in den mund gesteckt haben.. kann ich mir gar nicht vorstellen. denn in JEDER normalen entwicklung eines babys wird was in den mund gesteckt. damit erkennen sie doch erst formen, beschaffenheit etc. und wenn das bei deinen kindern nicht der fall war.. hm, dann ist das schon etwas merkwürdig.. lg, nine
Meine Tochter auch nicht mehr, nachdem sie die ersten Zähne hatte. Wirklich nicht. Hatte insofern auch nie ein Problem mit Kleinteilen bei Spielzeug usw. Ich denke, das kann man sowieso nicht pauschal sagen-die Tochter meiner Freundin ist fast zwei und hat ständig etwas im Mund (und meist nichts! Eßbares).. Kommt wohl immer darauf an, wie sehr ein Kind "oral" veranlagt ist ;-) Gruß Mona
Ähm..also da antworte ich jetzt auch mal : Meine Tochter wollte mit knapp 5 Monaten keinen Schnuller mehr und ab da hat sie auch nichts mehr in den Mund genommen.Gar nichts, außer ihrer Nahrung. Kein Spielzeug, nicht die Hände, nicht Mama`s Haare.. ;-) Sie hat die Sachen befühlt (mit den Händen) und vor allem sehr genau angesehen, schon als ganz kleines Baby. Ich war darüber nicht übermäßig unglücklich, denn so mußte ich nichts vor ihr verstecken und es war nicht ständig an allem Sabber dran ;-) Sie ist jetzt 4 und sehr weit entwickelt. Und wirklich nicht "normal", denn sie ist nämlich hochbegabt (das sage nicht ich, sondern Ärzte und Kindergarten-nur nebenbei). Geschadet hat ihr das also offensichtlich nicht in ihrer Entwicklung, daß die "orale Phase" bei ihr weniger ausgeprägt, bzw. nicht vorhanden war.. Gruß Mona
hi! also gut, dann ist deine tochter wirklich nicht normal. =) aber da siehst du es ja: normalerweise nehmen die kids das noch bisi länger in mund. so ein hochbegabtes kind.. wie ist das? also nee, versteh mich jetzt nicht falsch, aber deine tochter hat doch sicher einen immensen wissenhunger, oder? und wie hat sich das geäußert? lg, nine
Ich glaube, das kann man (wie das meiste) sowieso nicht am Alter festmachen. Ob begabt oder nicht. Menschen sind soo verschieden.. Ich wollte damit nur sagen, daß es durchaus Kinder gibt, die wirklich nichts in dem Mund nehmen. Und trotzdem nicht irgendwie "zurück" sind oder so (bitte nicht falsch verstehen). Mir glaubt das nämlich auch immer niemand, der es nicht selbst miterlebt hat, als unsere Tochter noch ein Baby war. Und den Satz "das ist aber nicht normal" habe ich schon soo oft gehört, daß ich leicht gereizt darauf reagiere ;-) Zur HB: Wir haben "es" zuerst eigentlich gar nicht gemerkt (sondern eine Nachbarin, die mit hb Kindern arbeitet und schließlich auch der Kinderarzt,da war sie wohl so 18 Monate alt?), sondern wunderten uns nur immer, daß andere das alles nicht können, was sie kann ;-) Mittlerweilen ist es eindeutig, aber weitgehend unkompliziert. Sie ist sehr wissenshungrig, was aber kein Problem ist..gibt ja Amazon und google :-)) Ansonsten ist sie superbrav, da sehr vernünftig und ich kann mich nicht beklagen. Sehr schön ist, daß man sich wirklich richtig gut mit ihr über nahezu alles unterhalten kann. Naja, etwas mehr schlafen könnte sie schon (7-8 Std.nur*puh*), aber sonst ist alles im grünen Bereich. Macht jedenfalls viel Spaß und erweitert den eigenen Horizont, wenn man alle fleischfressenden Pflanzen beim Namen nennen kann :-)) Wenn Dich das Thema interessiert, schau mal bei google-da gibt es tolle Erfahrungsberichte und nette Foren. Teilweise sehr lustig! Viele Grüße, Mona
huhu! laut dem psychologen freud geht die orale phase bis 1,5 jahre. und die beinhaltet halt, dass alles mögliche in den mund gesteckt wird. mein sohn ist jetzt 2,5 und hat wirklich so mit 1,5 aufgehört. allerdings steckt er in letzter zeit gern mal wieder was in mund... weiß nich, woran das liegt.. lg, nine
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen