felixbaerli
Hallo, bis wann habt ihr einen Schlafsack verwendet? Mein Sohn ist jetzt 2J und ich finde den Schlafsack immer noch sehr praktisch. Im Kindergarten verwendet Sie zum Mittagsschlaf nun eine Decke. Auch damit kommt er gut klar. Bisher fand ich Schafsack aber immer schöner. ;-) Wann habt ihr damit aufgehört? Liebe Grüße
Mit ca. 11 Monaten. Seit dem schläft er so im Schlafanzug. Decke braucht bzw. Will er keine. Sie liegt dann meistens nur neben ihm oder unter ihm..
Bis knapp 3 Jahre. Hätte ihn auch noch länger genutzt, aber ab da schlief sie im großen Tandembett und das ist zu hoch, um mit Schlafsack auszusteigen. In der Krippe gab es von Anfang an Kissen und Decke. Der Wechsel war nie ein Problem.
Wir haben mit 2 Jahren (das war im Frühjahr) die Decke genommen. In der Winterzeit hat meine Tochter dann aber zusätzlich noch einen Schlafsack bekommen, da die Decke immer weggestrampelt wurde. Ganz ohne schläft sie seit sie 2 3/4 ist würde ich sagen. Aber so lange du den Schlafsack noch praktisch findest und dein Sohn auch, nutze ihn doch so lange es geht. LG
Mein Sohn hatte den Sack bis 4, meine Tochter bis 3 Jahre. Ich kenne auch Kinder, die deutlich länger im Schlafsack geschlafen haben.
Hallo, irgendwann mit gut zwei hat meiner bei seinem Kumpel das Bett mit Decke gesehen. So ein "Bett für große Jungs" wollte er von da an auch unbedingt. Es war Frühling, die Schlafsäcke wurden sowieso gerade zu klein, also passte das. Umstellung kein Problem. Meine Nichte schläft mit 2 1/2 noch total gerne im Schlafsack. Ihre Cousine hat mit 4 noch im Schlafsack geschlafen. Wenn er es noch mag, würde ich nicht zum Winter umstellen. Ev.
Wir haben gewechselt als wir das Bett umgebaut haben Kind groß mit 23 Monaten, Kind klein mit 19
Felix meint sich das zur Zeit selbst aussuchen zu müssen. mal Decke mal Schlafsack.wenn es nachts zu frisch wird kommt er aber meist freiwillig an und will den Sack haben. er schläft sehr unruhig und dreht sich alle fünf Minuten und vergisst dabei irgendwann die Decke. mir wäre nur Schlafsack am liebsten weil er damit bislang nicht versucht übers gitter zu klettern. (Stäbe sind raus aber er klettert trotzdem gerne mal) im Winter ziehen wir ihn bestimmt wieder regelmäßiger an.
.
was möchte dein sohn denn lieber haben? mein sohn war mit etwas über 18 monaten froh, diesen blöden sack nicht mehr haben zu müssen. ich kann die kinder verstehen wenn sie keinen schlafsack mehr haben möchten. ich kann in den dingern auch nicht schlafen, man hat überhaupt keine beinfreiheit. ich habe den schlafsack nur so lange es wirklich nötig war benutzt. und warum findest du den schlafsack schöner als eine decke? schläfst du auch in so einem ding?;-) die kinder bleiben nunmal keine babys;-) lg tina
Mein Sohn diskutiert mit mir nicht darüber, ob er den Schlafsack haben will oder nicht ;-) Es war bisher nie eine Frage. Es gehörte einfach zum Ritual dazu und er hat sich auch noch nie beschwert.
Ich finde Schlafsack im Moment einfach noch praktisch, da ich immer besorgt bin, ob er auch nicht friert. ;-) Da er sich auch öfter dreht, hab ich einfach Sorge, dass er dann komplett ohne Zudecke schläft.
Manchmal will er sogar noch zusätzlich eine Decke haben.
Vielen Dank zumindest für eure Antworten, ich werde einfach mal abwarten, ob wir irgendwann auch mal so eine Diskussion bekommen, ob Schlafsack oder Decke.
Meine Tochter (3) hat Schlafsack und Decke, bevorzugt aber den Schlafsack.
Meine Zwillingsjungs sind 3 Jahre und schlafen beide noch im Schlafsack. Wir steigen frühestens im nächsten Frühjahr um.
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….