Mitglied inaktiv
Heute ist mein Sohn ( 2 1/2 Jahre alt) den ganzen Tag ohne pampi rumgelaufen und ist aufs Töpfchen oder auf die Toilette gegangen.2 mal gings daneben aber da kann man ja drüber wegsehen.Bin so stolz auf ihn das er heute keine Pampi verlangt hat und das das so toll geklappt hat.Beim Mittagsschlaf hab ich ihm eine umgemacht und als ich sie danach abmachte war sie trocken.*nochvielstolzerbin*.Ob es so bleibt?Wie kann ich es so bei behalten?Wenn er Pampi verlangt dann keine geben?Aber da fängt er an zu heulen höchstens ablenken hilft.Klappt dann auch automatisch das nachts trocken werden?Sorry für die vielen fragen aber bin noch anfänger auf dem Gebiet. lg tigerchen05
Wie hast du gemerkt, dass es der richtige Zeitpunkt zum Sauberwerden ist? Meiner ist 2+3 und ich will nächsten Monat anfangen, aber ich bleibe skeptisch...
Weiß nicht ob ich meine das es jetzt schon der richtige zeitpunkt ist aber vielleicht liegt es daran das mein Sohn gestern seine Spielfreundin auf dem Topf gehen sehen hat.Er war total begeistert davon.Vorher hab ich ihn nie darauf bekommen.Und deswegen meine ich vielleicht durch seine begeisterung wäre es die richtige zeit.
Er durfte immer mit, wenn ich pipi-machen musste, also er weiß wozu das Klo da ist...bin gespannt
Das weiß meiner auch.Er ist ja auch immer dabei und reicht mir sogar das toilettenpapier.Aber das hat bei uns auch nicht geholfen.Ich drück dir die Daumen das es klappt.
Bitte nicht die Windel verweigern, wenn er sie verlangt! Benjamin ist 3,5 Jahre alt und noch nicht trocken. Ich habe kein Problem damit. Er ist auch der Einzige im KiGa mit Windel. Ist auch dort kein Problem. Manchmal geht er für das kleine Geschäft aauf den Topf, oder aufs WC. Im vergangenen Sommer wurde er von einer Tante öfter aufgefordert für den Stuhlgang auf den Topf zu gehen. Folge: Verstopfung!! Er wollte gar keinen Stuhlgang mehr machen, verdrückte ihn, hatte Bauch- und Popoweh, als wir mit Einlauf reagieren mussten und er den Stuhlgang nicht mehr halten konnte, ist er herumgehüpft wie ein kleiner Kobold. Er wollte auch da den Stuhlgang nicht rauslassen. Das ganze hat ca. 5 Monate gedauert, bis er wieder ganz normal in die Windel gemacht hat. Wenn Du Deinem Sohn die Windel verweigerst, wenn er sie möchte, kann es auch dazu kommen. Bitte Vorsicht. LG Bettina
Ok.Nein das will ich auf keinen Fall das es ihm auch so geht.Man weiß ja selber wie so ne Verstopfung ist und für so einen kleinen ist das ja noch viel schlimmer. Danke für deine Antwort. Lg tigerchen05
Lass ihn selber entscheiden, ob er ne Windel möchte oder nicht. Du schreibst, er habe gestern keine verlangt, dann ok. Aber ich würd ihn auch nicht fragen, ob er eine möchte. Einfach ab jetzt die Pampi weglassen und kein Aufhebens drum machen. Natürlich kannst Du stolz sein und Dich freuen ;), aber wenn es schief geht (er wieder eine möchte oder so), einfach wieder eine drum machen ohne Gerede oder sonstiges. Wenn er in die Hose macht, einfach wechseln und gut. LG und viel Erfolg
Das mit der Pampi zum schlafen würd ich noch lassen. Auch hier wird er Dir irgendwann signalisieren, jetzt möcht ich keine mehr. Das kann aber noch dauern oder es geht sehr schnell. Da ist jeder anders. Und nicht entmutigt werden, wenn er mal ne ganze Zeit trocken war, und dann doch mal wieder häufiger "einnässt", ist auch normal. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….