Mitglied inaktiv
Hallo, in letzter Zeit war ich eher eine stille Leserin, aber nun hab ich auch mal eine Frage: unsere Kleine (27 Mon.) schläft zur Zeit schlecht: sie schläft normal ein, wacht dann aber spät. 2 Std. später wieder auf und will absolut nicht mehr einschlafen (schon garnicht in ihrem eigenen Bett!), dass kann dann bis zu 2 Std. so gehen. Ab und an nehmen wir sie dann zu uns ins Bett, aber mein Mann meint, wir sollten sie daran lieber nicht gewöhnen. Mir wird das langsam aber wirklich zuviel und ich gehe dann irgendwann nachts echt den weg des geringsten Widerstands und hole sie zu uns ins Bett (gibt natürlich Knatsch mit Menne ab und an!). Was würdet Ihr machen? Versuchen, sie in ihrem Bett zu beruhigen (wobei sie keine Gitterstäbe mehr hat und nun auch im Schlafsack zu uns gekrabbelt kommt) oder sie doch zu uns ins Bett holen und hoffen, dass die Phase bald wieder vorbei ist? Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Viele Grüße von einer hundemüden Kerstin ;-((
Hi, vielleicht mal den Mittagsschlaf reduzieren, hast Du das schon versucht? Vielleicht "denkt" die Lütte, das ist ihr Mittagsschläfchen, und hat sich diesen Rhythmus angeeignet. Grüße Kati
Hallo, ich denke (und hoffe für euch), dass das Verhalten deiner Tochter nur eine Phase ist. Mein Sohn (vor 2 Wochen 2 Jahre geworden) hatte pünktlich zu seinem 2. Geburtstag das gleiche Spiel. Wir haben uns auch gefragt, ob er wirklich nicht müde ist, wenn er um 4 Uhr morgens die Nacht beenden und aufstehen wollte. Das ging über eine ganze Woche so. Er wurde mehrmals nachts wach und wollte nicht wieder einschlafen - das dauerte bis 2 Stunden und nicht selten habe ich um 6 Uhr morgens dann die Nacht beendet, ihn angezogen und den Tag ganz normal gestartet. Nach knapp über einer Woche war wie gesagt der Spuk vorbei und er schläft jetzt wieder ohne Probleme durch. Ich würde dir also empfehlen, viel Geduld zu haben und wenn es möglich ist (und du es so willst), deine Tochter in ihrem Bettchen zu lassen (sonst gewöhnt sie sich an jede Nacht zu schreien bis du sie doch in dein Bett nimmst). Geh immer wieder zu ihr und sage ihr in ruhigem Ton, dass es Nacht ist und alle schlafen. Wenn sie ruaskommt, musst du sie immer wieder zurück bringen. Bei meinem Sohn hat es übrigens sehr gut geklappt, wenn wir bei ihm die Tür bis hinten offen gelassen haben und ein kleines Licht haben brennen lassen... Ich hoffe, dir geholfen zu haben und wünsche euch, dass ihr bald wieder erholsam schlafen könnt! LG, Andrea
Hallo, also sorry man kann sich das Leben auch selbst schwer machen :-)) Man aus dem Bett und Kind hinein!! Dein Kind schreit nach liebe u geborgenheit und deiner Nähe dann lass sie doch zu Dir ins Bett! Habe auch drei Kids und sie haben Jahr bei uns im Bett geschlafen,hat uns allen gut getan,heute schlafen sie natürlich wie kuhle grosse Mädchen in eigenen Betten,muss dazu sagen das Papa das auch nicht immer gut fand, aber man muss Prioritäten setzen.!! So habe ich meine gesetzt!! Lieben Gruss und geniese die Kuschelzeit sie geht soooo schnell vorbei
Nimm sie in dein Bett und gut ist es! Sie wird schon nicht bis zum Abitur drin bleiben :-) Und wenn dein Mann es besser weiss, soll er sich doch nachts um sie kuemmern. LG Berit
Danke für Eure Tipps.. Hoffe auch einfach, dass die Phase schnel vorbei geht. Nehmen sie jetzt erst nach mehrmaligen Beruhigungsversuchen mit in unser Bett (Menne hat auch eingesehen, dass es keinen Sinn hat, ewig mit ihr zu disskutieren!). LG Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?