Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist gerade 4 geworden u. schläft noch im Gitterbett u. auch noch im Schlafsack. Nun möchte ich das Bett gerne rumdrehen, es hat eine "hohe"-Gitterseite u. eine mit nur kleinen Gittern - also nur Rausfallschutz. Wir hatten das schonmal probiert aber da hat er noch "zu wild" geschlafen u. wäre ein paar mal kopfvor über den Rand der Absperrung. Nun ist es nur doof da er ja noch im Schlafsack schläft. Wie würdet ihr es machen? Ab dann auch Decke u. ggf. warme Socken anziehen da die Füße öfters mal "raus kommen" unter der Decke? Oder Schlafsack, aber dann kann er auch nicht alleine raus..... MS macht er übrigens schon lange mit Decke aber da hat er halt seine Tag-Klamotten u. damit auch Socken an.... viele Grüße
er schläft echt noch im Gitterbett? Hat der da noch Platz? Mein gerade 4 Jahre alt gewordener Sohn schläft seit ein paar Monaten in einem Hochbett mit normaler Decke. Gitterbett schon seitdem der 2 ist nicht mehr. Er hat dazu nur einen normalen Schlafanzug - wie alle unsere Kids - an. Wenn es deinen Sohn stört, dann zieh im Socken an.
Hallo, unser älterer Sohn (wird im Jan. 4 - weisst Du ja wahrscheinlich aus früheren POstings ;-)) schläft seit er zwei Jahre alt war im normalen Bett (mit Rausfallschutz, aber es geht auch ohne). Schlafsack hat er seitdem auch nicht mehr. Mit dem Freistrampeln ist das bei uns auch son Ding - die Decke bleibt eigentlich auch ñie da wo sie sein "soll". Wenn es kalt ist bzw. er will, zieht er eben Socken an, ansonetsen ganz normalen Schlafanzug. Scheint kein Problem zu sein, krank ist er so gut wie nie. Gruss, M. P.S. Ich würde Dir gleich eine grosse Decke empfehlen (wie für Erwachsene), da ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass ein Grossteil des Kindes drunter bleibt ;-). Wir haben noch die kleinere Kinderdecke und müssen nun dringendst umsteigen. Also macht Ihrs am besten gleich!
Hallo ja mein Sohn besteht auf sein "kleines" Bett, ist 1,40 m lang u. er selbst ist 1,08 m groß, also noch gehts..... viele Grüße
Mit 4 finde ich ihn eigentlich schon zu alt für einen Schlafsack. Meiner ist auch 4. Er schläft auch noch im Gitterbett (allerdings ohne Gitter) und mit Decke. Am Anfang ist er auch öfters mal rausgefallen und hat sich die Decke weggestrampelt. Aber das ist auch Übungssache, mittlerweile fällt er garnicht mehr raus und die Decke zieht er sich im Schlaf selber wieder hoch.
Ich finde 4 Jahre ganz und gar nicht zu alt für Schlafsäcke! Ich kenne sogar ein Kind, das ist wesentlich älter und hat noch einen. Bei unruhig schlafenden Kindern ist der Schlafsack einfach ideal - mein Sohn ist 3J,3M und vor dem 4. Geburtstag werde ich garantiert nicht mit einer Decke anfangen, wahrscheinlich sogar noch später. Er schläft übrigens auch in einem Bett mit Rausfall-Schutz, allerdings geht der nicht ganz bis zum Fußende und so kann er auch mit Sack bequem rauskrabbeln. Geht allerdings auch über den Schutzbalken, hab ich letztens mal beobachtet.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️