Elternforum Rund ums Kleinkind

Besuch der Oma abgesagt weil Kind krank ist

Besuch der Oma abgesagt weil Kind krank ist

Tanni85

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner (2,5) ist nun schon seit ein paar Tagen krank (Fieber). Dazu kommt, dass er sehr weinerlich, bockig und schlecht drauf ist. Außerdem waren die letzten Nächste echt hart. Nun wollte uns die Oma des Kleinen besuchen kommen, aber ich habe nun gesagt, dass das momentan keine gute Idee ist. Die Sache war schon seit 1, 2 Wochen geplant aber es musste kein Urlaub genommen werden, keine Bahnfahrkarte wurde gekauft oder ähnliches, der Besuch lässt sich also ohne weiteres verschieben. Außerdem hat der Kleine dem Besuch auch nicht entgegengefiebert oder so. Wir haben ihm zwar gesagt, dass Oma kommt, aber das hat ihn entweder nicht wirklich interessiert oder er aht es gar nicht richtig mitbekommen. Hättet ihr in dieser Situation den Besuch auch verschoben? Oder habe ich überreagiert?


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni85

Ich hätte der Oma gesagt, wie es ihm geht, wenn sie dann lieber nicht kommen will, sagen wir es ab. Wenn sie kommen möchte, dann kann sie kommen, weiß aber worauf sie sich einlässt. Wir hatten das mal Heiligabend. Die große war etwas über ein Jahr und hatte 40°Fieber. Gegen 10 Uhr haben wir die Feier abgesagt und ihr Nurofen gegeben. Um 14 Uhr wachte sie topfit auf, wir die Feier wieder zugesagt und bis 22 Uhr prima gefeiert ;-) Bis zum Wochenende ist doch noch viel Zeit...ich hätte wahrscheinlich nur vorgewarnt und dann Freitag abend gemeinsam beraten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

die Oma freute sich vielleicht auch darüber dich und den Vater (ihr Sohn od. ihre Tochter) zu sehen? Wenn mein Kind wirklich sehr krank und die Ansteckungsgefahr gross wäre, hätte ich abgesagt. Ansonsten hätte ich der Oma überlassen, ob sie dennoch kommen möchte od. lieber nicht. LG


Tanni85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Sie wollte ja schon direkt am selben Tag kommen, nicht erst am Wochenende. Und am Telefon meinte sie noch, dass sie ja auch nichts von dem Besuch hätte, wenn er jetzt so mies drauf ist. Ich hatte also schon den Eindruck, sie würde das verstehen, aber irgendwie bin ich jetzt doch die Blöde...


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni85

Wenn sie so reagiert, ist doch gut. Warum bist du jetzt die Blöde? Ich bin ehrlich gesagt immer ganz froh, wenn meine Mutter kommt, wenn eins der Kinder krank ist. Entlastet dann doch ziemlich und das jeweils kranke Kind bekommt extra Kuscheleinheiten.


Tanni85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2011

Ja, das kann ich ja auch verstehen, aber mir war der Stress den so ein mehrtägiger Übernachtungsbesuch mit sich bringt, dann doch zu viel. Und es wäre auch meine Schwiegermutter gewesen. DIe ist zwa auch sehr lieb, aber dann doch nicht meine eigene Mutter, bei der man sich ja im Zweifel vielleicht eher auch noch einmal über seine mürrischen kleinen kanken Kinder ausheulen kann. Daher habe ich gesagt, es wäre besser, wenn sie und der Opa (der wollte nachkommen) eben beide erst zum WE kommen, den anderen Besuch könnte man ja auch nachholen, quasi aufgeschoben und nicht aufgehoben. Aber über meinen Mann habe ich jetzt gehört, dass sie doch beleidigt ist.


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni85

Dann ruf sie doch an und sprich noch mal mit ihr! Sag ihr doch, dass du das Gefühl hattest ihr wäre das so recht .....


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni85

AIso ich hätt den Besuch kommen lassen. ist nämlich abwechslung für den Kleinen und auch wenn er krank ist kann kurz Besuch kommen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

1. ist es fürs Kind schön in der Krankheit etwas Abwechslung 2. hättest Du auch etwas Ruhe haben können, wenn sich Oma kümmert 3. ist er ja nicht überaus ansteckend und schlimmer krank.... Also ich als Oma wäre auch enttäuscht gewesen, wenn ich wegen ein bisschen Fieber und Knatschigkeit nicht kommen könnte. Er wird noch öfter krank sein.... melli


Ann78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

naja, ich finde die Rahmenbedingungen spielen schon auch ne Rolle. Ist die Oma "pflegeleicht" oder unflexibel, habt ihr Platz im Haus oder nur eine Wohnung, wie lange dauert der Besuch, wie geht die Oma mit ihm um und ist sie so flexibel, dass sie dann auch nicht gleich beleidigt ist, wenn es dann nicht so gut klappt und keine Zeit für sie da ist..... das sind Sachen, die kannst du besser einschätzen. Ich kenn es jedoch, eine Oma ist auch etwas schwierig bei uns. Da helfen nur klare Aussagen:-) Aber in der Regel ist es ja schon so, dass die Infekte so schnell vorbei sind, wie sie kommen. Bei uns ist es auch so, vorher 40 Fieber und sobald er ein Norofen bekommt, ist er "gesund" und froh über ein wenig Ablenkung.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni85

Nein, wenn eins der Kinder krank ist mit Fieber und Schlappheit, dann wird der Besuch auch abgesagt.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Ach ja, meine Mutter kam auch schon mal als es der Maus nicht gut ging und ich ihr gesagt habe, dass wir kaum geschlafen haben. Während ihres 5stündigen Besuchs haben meine Tochter und ich drei Stunden geschlafen. Aber sie war ja vorgewarnt.


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Die eigene Mutter wär okay gewesen, aber Schwiegermonster nicht :) Ich wär an ihrer Stelle auch beleidigt. Hoffe meine zukünftigen Schwiegertöchter nehmen mich mit ins Boot und ich kann viel Zeit mit meinen Enkeln verbringen !!! Was meint dein Mann dazu ?


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirico11

Genau das war auch meine Gedanke. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Die Mutter ist okay, die Schwiegermutter nicht. Kein Wunder, dass sie dann irgendwie doch gekränkt ist. Zumal ich wegen bisschen Fieber und schlechte Laune sicherlich kein Besuch absagen würde, egal von wem. Ansonsten hätten wir letzten Winter praktisch niemanden sehen können.


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni85

Ich hätte auch abgesagt. Wenn man Krank ist braucht man ruhe. ich will auch niemanden um mich haben wenn es mir schlecht geht. Vorallem wüsste ich gar nicht was ich mit ihr hier soll wenn der Knirps im Bett liegt.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni85

Ich hätte es auch eher der Oma freigestellt, ob sie trotz Krankheit kommen möchte oder lieber doch nicht.


Tanni85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

So, nun geht's dem Knirps wieder gut und die Großeltern können kommen. Es ging hier ja auch nicht um einen Besuch für ein paar STunden, das wäre natürlich ok gewesen, sondern für mehrere Tage und den fand ich mit einem kranken Kind nicht vertretbar. Zumal 1. das kranke Kind Ruhe braucht und 2. ich dann über ein paar ruhige Momente auch froh bin, wenn es schläft. Es wurde auch nicht mit zweierlei Maß gemessen, denn, wenn auch die eigene Mutter manchmal einfacher zu handeln ist, so wäre auch ihr abgesagt worden. Denn, wie auch die andere Oma festgestellt hat, die hätte ja auch nichts von dem Besuch, wenn das Kind so schlecht drauf ist und letztendlich nur bei Mama auf dem Schoß kuscheln will. Ich glaube mich hat vor allem aufgeregt, dass mir Verständnis entgegengebracht wurde und man dann hintenrum doch wieder beleidigt war. Und das für 2 Tage, die jederzeit nachgeholt werden können. Sicherlich ist es enttäuschend, wenn Pläne in letzter Sekunde platzen aber davon geht doch die Welt nocht unter. Und letztendlich muss ich als Mutter doch entscheiden, was für mein Kind am besten ist (zumal der Papa sich nicht Tage und Nächte um die Ohren gehauen hat;)).