missy5555
Hallo mein kleiner Sohnemann ist 20.Monate alt und seit 2-3.Wochen wenn er wütend ist fängt er so zornig an zu schreien wenn ihm was nicht passt und er hat mich schon 2mal gebissen habe ihm erklärt das er das nicht machen soll...wie war es bei euch indem Alter eine Phase..??was habt ihr gemacht...??Danke
Beissen ist oft bei so kleinen Kindern wie sprechen. Also er drückt mit der Beisserei seine Wut/Unzufriedenheit aus und das nur, weil sie es nicht mit Worten sagen können. Was Du machen kannst: Immer wieder ermahnen und sagen, dass man das nicht macht. Beissopfer trösten und Deinem Kind zeigen, dass das nicht ok ist.
Unserer ist 23 Monate und beißt auch, und auch noch mit voller Absicht und Spaß dabei. Reden ? Kommt nicht an. In sein Zimmer fliegt er dann neuerdings, aber vor einer Woche habe ich dann mal zaghaft zurückgebissen. Seither flog er nicht mehr, hat ihn nachhaltig beeindruckt. Die Kinderärztin sagte mir die Klopperein mit dem Großen Bruder soll ich weitgehend den beiden überlassen. Und wenn ich sehe wie der zurückkneift und haut, ne, dann darf ich auch mal beißen ( zaghaft natürlich ! )
Meine Kleine ist 28 Monate alt und beißt immer ihre große Schwester, wenn die sich kloppen und die Große sich auf die Kleine drauf wirft. Das ist halt ihr Weg sich zu wehren. Logisch. Und wenn wir mal mit der Kleinen kuscheln oder balgen, dann kann es auch sein, dass sie versucht uns zu beißen. Weil sie es lustig findet, dass wir "Au Au" rufen und weil sie nicht einschätzen kann, dass es weh tut. Wenn man ihr aber sagt, dass sie nicht beißen soll, dann hört sie auch auf. Das gibt sich irgendwann, wenn sie andere Wege der Kommunikation finden bzw. andere Wege, sich zu wehren. Ich würde nicht zurückbeißen (auch nicht zaghaft), weil die Kleinen meiner Meinung nach nicht verstehen können, dass das eine beißen weh tut und das andere nicht. Meine würde dann denken, wieso, beißen tut doch gar nicht weh? Und wenn Mama beißt, dann mache ich das auch!
Hallo, so eine Phase hatten wir auch kurzzeitig. Wir haben ihn immer sofort abgesetzt und zum Beispiel mit dem "Balgen" aufgehört. So haben wir ihm deutlich gezeigt, dass beißen nicht okay ist. Ich denke, es ist wichtig, dass eine logische Folge da ist. Damit meine ich aber keinesfalls zurückbeißen, das würde ja nur zeigen, beißen tut zwar weh, ist aber okay, mache ich ja auch. Wir haben ihm immer wieder gesagt, beißen, schlagen, kneifen u.s.w. tut weh, wer uns weh tut, der soll uns nicht zu nah kommen (Arm, Schoß...). Hat bei uns gut gewirkt bis jetzt. Er ist jetzt 2 1//4 und die Phasen waren bis jetzt sehr kurz. Viel Erfolg, Ev.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend