Elternforum Rund ums Kleinkind

Augenarzt

Augenarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Augenarzt und Kind??? Wir haben morgen, kurz vor dem Mittagessen einen Termin. Mein Sohn ist aber noch ein Frischling im Kleinkindalter und mir graut es vor morgen. Um 11 ist auch ein blöde Uhrzeit und eher brauch ich auch nicht kommen meinte die Sprchstundenhilfe. Aber ich kann doch mit meinem kleinen Mann nicht die ganze Mittagszeit dort rumsitzen. Und wie wird er dann reagieren, wenn er Hunger hat und ihm die Ärztin begutachtet??? Wie läuft das bei Kleinkinder ab??? Was mach ich, wenn er eine Brille oder Augentropfen braucht. Beides hasst er wie die Pest. (Haben eine Sonnenbrille für Babys beim Optiker gekauft die er lieber anknabbert und die Augentropfen wegen einer Bindehautentzündung lies er sich nur mit großem Geschrei eintreufeln.) Achja, nur so nebenbei erwähnt. Hatten zur U6 eine Überweisung bekommen, weil ich das Empfinden habe, dass mein Sohn noch manchmal schielt... lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen jedes Jahr zum Augenarzt, seit die die Große 12 Monate ist. Nimm auf jeden Fall eine Sonnenbrille für dein Kind mit, falls es getropft (Pupille weitgestellt) wird, da läßt es die Brille dann auch auf der Nase. In der Regel geht das Ganze Prozedere bei Kindern sehr schnell. Wir haben immer einen vollen Rucksack mit Essen, Trinken, Spielzeug u. Sonnenbrille dabei. Das erste Mal ist spannend, du mußt dir nicht so viele Sorgen machen, beim zweite Mal kommt dann bei euch beiden schon Routine dazu...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Getropft wurde bei uns nicht beim ersten Mal, auch nicht, als wir einen "Befund" hatten. Probleme hatten wir beim ersten Mal, als die Augen vermessen wurden da Laura nicht in den Kasten sehen wollte. Hat eine Weile gedauert. Ansonsten geht es immer besser, falls ihr einen Befund haben solltet, such einen Arzt mit Sehschule, die sind auf Kinder eingestellt. Nimm was zum Trinken und Knabbern mit. Evtl dauert es ja auch nicht so lange, habt ja sicher einen Termin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind wegen schielen in behandlung habe es mir auch schlimmer vorgestellt war es aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war halb so schlimm... Markus hat super mitgemacht!!! Er war am Anfang irritiert, weil die Tante Schwester (sie hat eine Spezialausbildung wegen Schielen nd hat die Voruntersuchung gemacht) gefragt hat, "Wo ist das Licht?". Damit meinte sie das Minilämpchen in ihrer Hand, was Markus nicht wirklich registriert hatte und so schaute er an ihr vorbei und zeigte auf die große Lampe... da musste ich lachen... Aber auch bei der Augenärztin war alles ganz easy. Alles i.O., kein Fehler feststellbar, aber er könnte eine leichte Sehschwäche entwickeln. Deshalb soll ich in einem 1/2 Jahr nochmal hin. Dann wir nochmal untersucht, aber diesmal richtig mit Augentropfen und allem... hoffe er macht es dann auch mit, war heilfroh, dass wir davon erstmal verschont wurden. Erstaunt war ich auch, dass wir so schnell dran kamen (11:30 waren wir wieder draußen), aber vermutlich war es den ganzen Retnern heute zu warm, um zum Arzt zu rennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch schon öfter beim Augenarzt. Unser hat auch eine Sehschule und mit Kindern kommt man da immer recht zügig dran. WEnn die Praxis drauf eingestellt ist, dann dürfte das auch mit den Augentropfen kein Problem werden... Bei uns machen die diese Tests mit Tropfen am liebsten im Herbst/Winter, weils dann draußen nicht so hell ist und die Kinder das hinterher nicht soooo unangenehm empfinden, wenn sie nach draußen kommen! LG, ANdrea