Elternforum Rund ums Kleinkind

Armband?

Anzeige kindersitze von thule
Armband?

NanMi

Beitrag melden

Hallo zusammen, ist ein silbernes Armband mit Namen eingraviert für einen 2jährigen geeignet? Der Patenonkel möchte meinem Sohn eines schenken und ich steh dem ganzen relativ skeptisch gegenüber, wegen hängenbleiben etc. Klar ist was persönliches, aber ich denk er kann damit nicht wirklich was anfangen, hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank und Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NanMi

mirgefällt es bei Jungs überhaupt nicht. Würde es aber meiner Kleinen (fast 3) auch noch nicht um machen, wegen hängenbleiben


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat eines zum ersten Geburtstag bekommen. Hängen geblieben ist sie nie! LG


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NanMi

Meine hat von meiner Schwester (Patentante) eines zur Taufe bekommen - bis jetzt liegt es noch im Safe bei den Schwiegereltern ;-) Gefreut hab ich mich trotzdem sehr sehr drueber. LG Connie


Deanna31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NanMi

Ich weiß nicht. Ich bin ganz skeptisch bei dem Thema Ketten und da gehören ja auch Armbänder dazu. Erstens kann der Kleine nix damit anfangen, zweitens dran hängen bleiben, drittens verlieren und dann ist er ja auch noch ein Junge.. Wenns denn was graviertes sein muss, warum nicht Kinderbesteck mit eingravierten Namen? Ist zumindest was praktisches, es gibt doch ganz tolle mit Tiermotiven.


Dreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deanna31

Mein Sohn hat sein Armbädchen mit 3 Monaten bekommen, dann ne ganze weile auch getragen. dann ne Weile nicht mehr. jetzt trägt er es seit 4 Wochen wieder und er ist bis jetzt noch nie dran hängen geblieben. eEr läst es auch in ruhe. ich finde das süß aber das ist wohl wie alles im leben geschmackssache.


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NanMi

mein sohn hat eins mit 6mon zur taufe bekommen. wer wird nun 3 u hat es immer noch an....genaus wie seine halskette. es wurde lediglich weiter gestellt u im kiga beim fingerfarben malen ausgezogen, ansonsten traegt er es immer.


lavilja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

mein sohn hat zur taufe mit 6 monaten eine halskette und ein armband bekommen... er hatte beides sehr lange an... die halskette hab ich ihm beim ausziehn ausversehen mal abgerissen (da war er ca 3) sonst blieb er nie hängen oder sonst was... und das armband hatte er noch länger, bis ca 4... haben 2 verlängerungen dran machen lassen (2 grössen hatte es schon) und den namen nochmal "nachgraviert" weil er durch all die krätze kaum mehr sichtbar war :) mit 4 haben wirs dann abgenommen weil die grösse grad blöd war.. irgendwie zu eng, und wenn mans weitergestellt hat, hatte ich angst dass ers verliert... werds ihm nachher grad probieren, ist ein jahr vergangen, vielleicht passts :) allerdings muss ich auch sagen, hatte er eine gute qualität... meine kleine hat 2 armbändchen geschenkt bekommen, leider beide nicht von so guter qualität (war halt beides mal ein mitbringsel so zu sagen) sind beide recht schnell kaputt gegangen...


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavilja

Schmuck hat an Kleinkindern nichts zu suchen. Die Entscheidung obliegt natürlich jedem selber, aber es kann grundsätzlich nicht dazu geraten werden. Wozu auch? Sie haben da doch nun wirklich noch keinen Bezug. Der Patenonkel kann das Armband doch trotzdem schenken, denn an sich ist es ja ein schönes Geschenk :) Und ganz bald kann dein Sohn ja auch was damit anfangen, wenn ers denn tragen mag. Solang kann man es ja sicher aufbewahren.