Mitglied inaktiv
hallo hab meine kleine emily nun schon 1jahr und 6 monate bei mir und würde gerne wieder arbeiten gehen aber da mein mann nur wegselschicht hat bleibt mir nur die nachtschicht ! aber nun weiss ich nicht ob das nicht zu früh ist wieder arbeiten zu gehen bzw wie macht ihr das ab wann wärt ihr wieder arbeiten ?
Hallo, bei meinem 1. Kind war ich 3 Jahre Zuhause und bin dann direkt wieder in den Mutterschutz gegangen. Als unsere 2. 1 Jahr alt war bin ich vollzeit arbeiten gegangen, weil mein Mann arbeitslos war. Dann hatte er wieder Arbeit, auch Wechselschicht und wir stimmen uns ab. Hat er Frühschicht, gehe ich nachmittags arbeiten, hat er Spätschicht, gehe ich vormittags. Wenn Du finanziell nicht arbeiten musst, würde ich noch Zuhause bleiben, die zeit geht so schnell vorbei wo sie klein sind. LG Loeni
Hallo, ich habe bei meinem Sohn 3 Jahre Elternzeit genommen....als er 17 Monate war, kam seine Schwester... hab wieder 3 Jahre genommen...also geh ich in 1 1/2 Jahren wieder arbeiten, wenn mein "großer" 4 ist und meine kleine 3. VlG
hallo, unser großer war 5 monate als ich wieder angefangen hab und unser kleiner war dann 4 monate alt, als ich wieder angefangen hab. beim großen war es vollzeit, beim kleinen erst mal etwas weniger, hat sich aber schnell gesteigert, er war dann ca 10 monate, als ich wieder bei 50 h die woche war. hat beiden nicht geschadet und ich hab auch nichts verpasst. lg doreen
Geh wieder arbeiten, wenn du Lust dazu hast. Ich habe nach dem Mutterschutz gleich wieder in teilzeit gearbeitet und ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Sicherlich verpasst man was, aber die Väter "verpassen" dann ja so gut wie alles.
Kommt drauf an, wenn du fragst ;-) Ich wuerd auch sagen, mach's - meine Kleine geht seit sie 6 Monate alt ist, in die Kita, und ich arbeite Vollzeit. Nachtschicht hat den Vorteil, dass du tagsueber noch was von den Kindern hast! LG Connie
hi ich bin gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen. Aber meine Mama passt auch auf unsere Tochter auf. Ich finde Nachtschicht nicht so prickelnd, dann hast du ja keine zeit für eure Tochter tagsüber. LG Roxy
Ich war auf Jobsuche seit meiner 6 Monate alt war. Da es nicht dringlich war, wartete ich auf das für mich optimale. Ich wollte nicht die Chance verpassen. Letztendlich fing ich das Arbeiten knapp vor dem 2. Geburtstag meines Sohnes an, war aber zwischendurch als er ein guten Jahr war für 4 Monate auf Fortbildung. TaMu hat das gut abgefangen bei uns, damals. Heute sind wir nicht mehr so zufrieden mit ihr. Ich arbeite 35 Stunden die Woche, d.h. 4 x 6,5 Stunden und Mittwochs habe ich langen Tag bis 18 Uhr (9 Stunden).
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig