Elternforum Rund ums Kleinkind

Anstrengend! Ständig Theater

Anzeige kindersitze von thule
Anstrengend! Ständig Theater

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Jule ist jetzt 15 Monate alt. Seit kurzem ist vorallem das Anziehen ein unglaublicher kampf. Jule schreit und rennt weg oder dreht und windet sich - das alles ohne Tränen! Es dauert manchmal schon ne halbe Stunde, bis ich ihr ne Windel, Schlüpfer, Strumpfhose und rutschfeste Socken angezogen habe. Und wenn sie angezogen ist, ist es, als wenn nichts gewesen wäre!!! Was ist los? Sie macht auch sonst viel Theater, schreit, z.B. wenn ich sie ins Auot setze oder in ihren Hochstuhl oder sonst was. Manchmal habe ich den Eindruck, sie macht das aus Prinzip, denn wenn sie erst mal ne Weile sitz oder so ist alles wieder okay. Jule hat einen sehr sehr starken Willen. Wem gehts ähnlich? Mir graut es inzwiscvhen schon vor jedem Anziehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchen und wehrt sich gegen das "machen". Ich habe Matthias in dieser Phase mit easy-ups gewickelt, ging schneller. Laß sie selber in den Autositz klettern und sichere sie nur, dass sie nicht abschmiert (hat meiner gemacht, gab nur ne Beule). Versuch sie möglichst viele Dinge selber machen zu lassen und du hast eine menge Ärger weniger, brauchst allerdings etwas mehr Zeit. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wie soll das gehen? Ich habe eher den Eindruck, sie will ihr Spiel oder Toben nicht unetrbrechen. Ich nehme auch easy up pants, aber die muss ich ihr doch auch anziehen. REs geht ja nicht darum, dass sie liegen muss. Ich gebe ihr ja auch die Sachen, aber sie macht keine Anstalten, dsvon was anzuziehen, sondern spielt damit und schmeißt es dann rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das bei meiner tochter (mittlerweile 7) am Anfang mit Kinderliederkasetten gemacht "wenn das Lied rum ist müssen wir uns anziehen", damit ging es dann auch etwas besser, weil ich sie nicht aus dem Spiel rausgerissen habe sondern sie selbst merkte wann es los geht. Ansonsten brauchst du Geduld und das "Müttermantra": Es ist nur eine Phase... es ist nur eine Phase... es ist... Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich immer gewundert, warum manche Leute (und nur Männer...)auf Toilette lesen...und es dann auf meinen Sohn übertragen...mit Buch macht das Wickeln keine Pronleme mehr ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohja, das kann Saphira 18 Monate auch. Sie will alles "belber matte!" (selber machen)! Ich lasse sie dann und helfe ihr. Oft endet es aber auch in Gebrüll weil es nicht klappt. Das mit dem Buch beim wickeln muß ich mal ausprobieren...