Elternforum Rund ums Kleinkind

Angst vor Verschlucken

Angst vor Verschlucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle! Unsere Kleine ist jetzt 9 Monate alt und entwickelt immer mehr Interesse an Familienkost. Sie ist ganz wild auf unser Essen und hüpft und zappelt ganz wild, um uns zu zeigen, wie toll das schmeckt... Jetzt hab ich aber ein Problem: ich habe Angst, dass sie sich verschlucken könnte... mit was fange ich am besten an? Wie habt Ihr das so gemacht? In der Krabbelgruppe essen die Kids schon Obst, Brot, Breze, usw. Ich trau mich einfach nicht. Hab der Kleinen mal ein bischen Leberwurst gegeben - sie ist schier ausgeflippt. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich würe ihr so gerne Familienkost nebenbei anbieten, traue mich aber nicht. Mein großer Sohn ist 6 Jahre - ich weiss nimmer wie das so war - und außerdem ist er mir fast an nen Babykeks erstickt - das werde ich net vergessen. Vielen Dank für Eure Hilfe und Ideen Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diese Angst kenne ich nur zu gut. Mein Sohn ist jetzt fast 20 Monate alt, ich gebe ihm auch noch nicht alles, weil ich denke, es könnte gefährlich sein (Apfel, denn ich kenne jemanden, deren Kind ist daran erstickt, Erdnüsse sowieso und Bratwurst wegen der Pelle etc. etc.). Bei uns im Miniclub ist es auch so, dass die Kinder schon ALLES essen. Unser Sohn ist aber auch etwas kaufaul muss ich dazu sagen. Habe ihm auch noch keine Möhre am Stück gegeben, aus besagter Angst. Ich habe hier letzten die Expertin zu Rate gezogen. Sie meinte, grundsätzlich kann man an allem ersticken, auch an Brei, daher bleibt immer ein bisschen Angst. Aber man muss ja das Leben irgendwie angehen und kann sich nicht immer von allem fernhalten. Stimmt ja eigentlich. Da dein Kind erst 9 Monate alt ist, würde ich zumindest ein bisschen drauf achten, dass man das Essen gut kauen kann (hat dein Kind schon alle Zähne?) oder dass man nichts gibt, was sich nicht im Mund zermatschen lässt- mein Sohn hatte sich aber mal derbe an einem Stütchen verschluckt - womit die ganze Theorei auch wieder dahin wäre....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut anfangen kann mit Banane, oder Babyzwieback, unserer hat auch fast alles bekommen, es war halt immer jemand von uns dabei, und wenn die Stücke zu groß waren im Mund, haben wir sie halt wieder rausgefischt. Übung macht den Meister und auch ein Erwachsener Mensch kann sich jämmerlich verschlucken..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann da nur sagen: gib ihr alles mögliche zum probieren, was sie möchte!!! Fange mit weichem an und gib kleine Stückchen und vorallem: traue es deinem Kind einfach zu! Meine Jenni hat schließlich immer ausgespuckt, was sie nicht kauen konnte oder ihr nicht schmeckte! Ich brauchte auch nie Tomaten oder Wiener schälen, so wie es manche Mütter tun. Die kleinen haben Zähnchen, die sie gern benutzen wollen. Ich kann deine Angst wegen dem verschlucken verstehen! Jenni hat sich auch einige male verschluckt, aber das gehört dazu! Wir großen verschlucken uns ja auch manchmal noch. Nur Mut!!! lg Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

außerdem lutschen die ja alles so weich, das z.b. brötchen oder kekse selten krümeln woran sie sich dann verschlucken könnten..... hab mir da nie groß gedanken gemacht. man ist ja auch imemr dabei wenn sie essen.... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner hat sich auch mal einem Apfelstück verschluckt, total, ich habe den Notarzt gerufen (sagt's niemand weiter). Hab ihn aber wieder abbestellt, war gar nix, er hat halt bloss gehustet und war ein bisschen rot im Gesicht (aber nicht blau oder so), aber prima Luft gekriegt. Die waren total nett und haben nochmal hinterhertelefoniert nach dem Abbestellen, ob auch alles ok ist, und was er gerade macht (Joghurt essen) Tja, Mütter. Ich sags ja. Die Nachbarin meines Ex-Chefs ist im Urlaub an einem Brotkrümel erstickt, also richtig tot (erwachsen) und George Bush ist mal fast an einer Breze erstickt. Trotzdem (schau mal Posting weiter oben) hat mein Kleiner mit 1 Erdnüsse gegessen (ich konnte es halt nicht verhindern). Ich würde sagen, lass sie halt mal so bisschen von allem möglichen probieren... Auch vielleicht nicht alles auf einmal, so nach und nach. Am Anfang hat meiner übrigens ganz harte Sachen gekriegt wie hartes Brot oder Möhren, da hat er nur mit seinen paar Zähnchen ganz klein abgeschabt und keine grossen Stücke abgekriegt. Mit 9 Monaten auch schon paar normale Sachen, also Obst z.B relativ schnell alles, was ein bisschen weich ist (Apfel hatte dann ich auch irgendwann keine Angst mehr) und dann einen Monat später eigentlich schon fast alles, was gekocht war, Kartoffeln, gekochtes Gemüse, weiches Fleisch etc., und mit 1 dann wirklich praktisch alles, was er wollte. Meiner hatte relativ schnell viele Zähne, aber ich glaube, die weichen Sachen zermanschen sie auch mit dem Gaumen, und wie oben gesagt, hat meiner Kekse und so solange zerlutscht, bis es weich war. Man muss es wohl ausprobieren. Ciao Biggi