Tali1818
Hallo, Meine 2,5 jährige Tochter ist gerade dabei sauber zu werden. Beim Pipi klappt es auch super. Nur mit dem großen Geschäft nicht. Vor einem halben Jahr hat sie sogar von alleine 3 mal groß ins töpfchen gemacht. Dann wollte sie plötzlich nicht mehr. Jetzt hat sie vor 1 Monat eine schreckliche Verstopfung gehabt mit furchtbaren Schmerzen. Einmal saß sie dabei auf dem Töpfchen. Seitdem denkt sie, dass Kaka machen auf dem Töpfchen weh tut. Sie hat die letzten Tage dann leider immer groß in die Hose gemacht ohne Windel. Ich habe ihr dann erklärt, dass man das nicht macht. Seit gestern hält sie nun ein und will nicht aufs töpfchen gehen und macht auch nichts in die Hose. Ich habe ihr auch eine Windel angeboten, aber die will sie auch nicht. Habe jetzt Angst, dass sie es so lange einhält bis es wieder wehtut und sich dann so ein Kreislauf entwickelt... Habt ihr eine Idee was ich tun kann? Danke!
Vielleicht klappt es auf dem "großen" Klo besser? Deine Gedanken kann ich nachvollziehen und denke, dass es genau so ist. Sie hat Angst, dass es weh tut bzw. dass du schimpfst, wenn es in der Hose landet. Habt ihr normale Windeln? Wenn ja, vielleicht ginge es mit einer Höschenwindel - zumindest vorübergehend. Besser Windel als Hose...
Warum soll sie denn ins Töpfchen machen? Kauf' ihr so ein kleines Trittbänkchen für die Toilette plus einen Kinder-Toilettenaufsatz. Das gibt's überall (z. B. bei Toys'r'us). Die Kinder wollen eh viel lieber alles so machen wie die Großen, das war bei meinen auch so. (Töpfchen ist davon abgesehen ja auch unhygienisch, vor allem beim großen Geschäft...). LG
Wir haben so einen Toilettenaufsatz. Das will sie aber leider auch nicht. Sie hat eben das große Geschäft gemacht. In die Hose ohne Windel. Das ist wirklich jedes Mal eine Riesen Sauerei. Die kündigt immer an dass es kommt, aber läuft dann weg und möchte ungestört sein.
Hast du sie schonmal gefragt, WO SIE das ganze erledigen möchte? Vielleicht auf dem großen WC ohne alle Aufsätze? Meine Tochter ist 2 J., 1Monate und schwingt sich rauf... Nicht ganz gern gesehen von mir, da sie sämtliche Hilfsmittel wie Hocker, Tritt o.ä. ablehnt. Man muss freilich dabei sein aber es klappt besser als gedacht. Vielleicht reicht es ihr auch, wenn du sie raufsetzt. Ansonsten würde ich sagen, Zähne zusamenbeißen und abwarten. Ich denke, es ist eine Phase, die sicherlich bald vorübergeht. Wie ist es in der Kita (wenn sie denn schon geht)?
Wenn ihr einfach viel am Ungestörtsein liegt - hast du schon probiert, sie im Bad auf dem Topf/WC mal allein zu lassen? Oder dabeibleiben und was anderes nebenher machen, damit sie nicht das Gefühl hat, beobachtet zu werden oder unter Druck zu stehen.
Als leidgeprüfte Mutter, die auch ein Kind hat, das bis sie 6 war noch in die Windel "groß" machte (die Windel brauchte sie Nachts) kann ich dir nur raten um Gottes awillen zu verhindrn, dass deine Tochter lieber tagelang angalten möchte als ihr Geschäft zu erledigen - egal wo. Ich würde eine Regel aufstellen: Aa wird NICHT in die Hose gemacht. Da sie im Moment nicht aufs Klo/Töpfchen gehen will, würde ich ihr daher eine Höschenwindel statt der Unterhose anziehen. Nenn es aber am besten nicht Windel, sondern tu einfach so als sei das eine neue Art von Unterhose. Versuche weiterhin sie sanft für die Toilette zu interessieren (bloß kein Druck aufbauen!) und freu dich, wenn das Geschäft in die Windel geht anstatt in die Unterhose. Die Zeit wird den Erfolg bringen. Sie ist noch nicht soweit, dass sie die Toilette akzeptiert. Mach keinen adruck und mach kein Thema daraus, das geht nach hinten los (wenn du mir das Wortspiel erlaubst). Viel Geduld und viel Erfolg!
Bei meiner Tochter war es so, dass sie mit 3 PiPi aufs Klo gemacht hat, aber für Kaka unbedingt die Windel haben wollte. Sie hatte keine schlechte Erfahrung gemacht, sich aber trotzdem total geweigert das kaka aufs Töpfchen oder Klo zu machen. Irgenwie war ihr das unangenehm es woanders als in der Windel zu lassen. Wir haben alles Mögliche gemacht, um sie zu unterstützen -vorgelesen, Geschichten erzählt, Belohnungen in Ausssicht gestellt. Aber sie hat sich umso mehr quergestellt, zurückgehalten und die Windel haben wollen. Damit sie nicht Verstopfung bekommt, hatte ich ihr dann eine Woche lang die Windel zum kaka gegeben. Dann hatte ich die Nase voll und habe gesagt, dass es keine Windel mehr gibt, weil sie schon zu groß gewachsen ist und keine mehr passt. Dann hat sie 1-2 Tage eingehalten. Geklappt hat es schließlich als geschäftlicher Besuch da war und sie keine Beachtung erhalten hat. Ich habe gesehen, dass sie muss und habe sie an die Hand genommen und gewartet. Ich hatte diesmal nichts gesagt und sie hat mich dann von sich aus ins Klo begleitet. Ich habe sie draufgesetzt und bin gleich wieder raus und habe mich um den Besuch gekümmert- ab da hat sie ins Klo gemacht. Ich vermute, dass der wichtigste Punkt war, dass ich nicht auf sie eingeredet habe, ruhig geblieben bin und wenig Theater darum gemacht hatte. Sie konnte dann eher selbst entscheiden und musste nicht in den Widerstand gehen. Jetzt hatte ich aber noch das Problem, dass sie ja nachts die Windel noch gebraucht hat und wie ich ihr das erklären soll. Ich habe ihr dann gesagt, dass es in ihrer Größe nur noch die Nachtwindeln gibt und, dass die das kaka nicht halten- was sie problemlos angenommen hat. Ehrlich gesagt weiss ich nicht, ob ich das Töpfchenthema wieder so angehen würde. Möglicherweise würde ich beim nächsten Mal ihr einfach mehr Zeit lassen und von Anfang an weniger Druck ausüben. Ich würde in Deinem Fall auch mit Höschenwindel probieren und ihr das als Unterhose verkaufen und sie ganz toll loben, dass sie das Pipi schon macht. Dann würde ich auf den Zufall hoffen, dass mal aus Versehen Kaka mit ins Klo geht und sie merkt, dass das nicht so schlimm ist. Schließlich hat sie doch noch viel Zeit sauber zu werden.
Hallo, gib ihr auf jeden fall ein windelhöschen zurück! Du kannst deinen Unmut, wenn sie in die Hose macht sicher nicht komplett verbergen und füt siebist das dann auch nicht schön. Sowas kann, wie du befürchtest schnell zum Teufelskreis werden, inklusive einläufe und manuelle ausräumungen (traumatisch!!) beim Arzt. Deshalb, sag ihr ganz lieb, dass sie weiter so toll pipi ins töpfchen machen darf, aber zur sicherheit ein "dickes unterhöschen" bekommt. Das kann die selber rauf und runter ziehen. Sage nicht "bis du kaka ins töpfchen machst" oder "in die hose wird nicht gemacht". Das steigert nur den druck und kann böse enden. Hier sind noch viele Antworten zur "habituellrn obstipation", so heisst das problem der selbstgemachten verstopfung... http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=habituelle-obstipation-und-attributionen Alles gute, dass ihr das wieder in den griff kriegt. Deine tochter will dich damit nicht ärgern! Für sie ist die ansage an dich schon positiv (d.h. Sie glaubt nun weiter zu sein, mit ansage in die hose zu machen, als ohne in die windel)
Hallo Ihr lieben! Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich bin leider sehr deprimiert. Heute war ein furchtbarer Tag. In den letzten beiden Tagen hatte meine Tochter kein mal Pippi daneben gemacht und ich war so stolz auf sie. Mit dem großen Geschäft hat es wie gesagt nicht geklappt. Heute früh hat sie mit meinem Mann einen Ausflug in den Park gemacht. Sie musste Pipi und er hatte das Reisetöpfchen dabei. Sie hat sich draufgesetzt und ist plötzlich "aua" schreiend aufgesprungen und hat wohl bis sie wieder Zuhause waren geschrien. Zuhause hat sie sich immer an den Pipi gefasst. Äußerlich war nichts zu sehen. Sie sagte dann , dass sie nicht mehr aufs Töpfchen will, weil es aua macht. Sie hat dann allerdings 3 Stunden nichts gemacht und dann plötzlich in die Unterhose. Ich habe ihr danach trotzdem noch keine Windel angezogen. Das war wahrscheinlich ein Fehler, aber nach den erfolgreichen Tagen, wollte ich diesen Rückschritt nicht eingestehen. Wir haben die ganze Zeit versucht sie aufs töpfchen zu locken mit Belohnungen , aber es hat nichts gebracht. Am Nachmittag haben wir dann die Windel angezogen und sie war wieder happy. Toilette war auch tabu. Was jetzt? Soll ich sie jetzt einfach in Ruhe lassen? Ich befürchte dann aber, dass sie die nächsten Jahre dann noch bei der Windel bleibt...
Also, ich verstehe nicht, warum du dich bedankst, wenn du anscheinend keine der antworten gelesen hast... Nun hör doch auf, sie so unter druck zu setzen, egal ob mit übertriebenem Lob oder mit locken aufs töpfchen. Das thema ist für sie nun schon viel zu wichtig geworden. Wie gesagt, verstopfungen bis ins krankenhaus können die folge sein. Also lass ihr die windel und warte mal ab. Das ganze ist doch keine Olympiade, sondern ein Prozess, der auch Rückschritte beinhaltet. Alle machen mal ins töpfchen und mal nicht am anfang, deshalb nimmt man nicht gleich die windel weg. Also: windel an - gras über die sache wachsen lassen - thema komplett ausblenden - abwarten bis sie GANZ von sich wieder am klo interesse hat und dann auch noch nicht gleich wieder diecwindel weglassen, sondern höschenwindeln an. Freu dich, wenn noch keine ernsthafte störung entstanden ist...
Das sehe ich ganz genauso und frage mich nach diesem Beitrag der AP, ob die Fragen überhaupt ernstgemeint sind oder wir hier einem Troll aufgesessen sind... Kopfschüttelnde Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….