Elternforum Rund ums Kleinkind

angst alleine einzuschlafen.......

Anzeige kindersitze von thule
angst alleine einzuschlafen.......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr alle brauche mal wieder einen rat. unsere grosse, letzten monat 4 geworden, will nicht mehr in ihrem zimmer alleine einschlafen. sie sagt, sie habe angst. angefangen hat es letzten sommer, ca. 2 monate vor der geburt der schwester. ich habe damals nach gegeben, weil ich das in zusammenhang mit der bevor stehenden geburt sah und hoffte gelichzeitig, dass sich das schnellst möglich von alleine wieder regelt. tut sich aber nicht. mittlerweile schläft sie zwar alleine ein, aber nur im ehebett, nicht im eigenen zimmer. wir haben alles versucht, sie hat angst. ich kann ja verstehen, dass sie angst hat, hatte ich früher auch im dunkeln sogar als ich noch älter war als sie, aber irgendwie muss sie doch auch lernen, mit der angst umzugehen. wenn ich das licht anmache, sieht sie schatten vor denen sie sich fürchtet, wenn ich es aus mache, dann ist es zu dunkel. an und für sich wäre es ja kein problem für mich, mich kurz zu ihr zu setzen, bis sie eingeschlafen ist....... leider dauert das mir dann oft viel zu lange, ja manchmal über eine stunde und das konnte ich einfach nicht mehr wegen dem baby also liess ich sie in unser bett und dafür schläft sie dann auch alleine ein. so nun haben wir vor einiger zeit zusammen ausgemacht, dass sie bis kigastart im august noch in unserem bett bleiben darf und sie danach wieder in ihr bett gehen soll (bei uns in der schweiz kommen die kids frühestens im 5. lebensjahr in den kiga, meine gehört sogar zu den jüngsten) sie hat sich diesen zeitpunkt selbst vorgeschlagen. achja, sie freut sich übrigens super auf den kiga, kann es kaum erwarten und ist auch mächtig stolz darauf, erzählt es auch überall rum und so.......... heute sagte sie mir dann, sie werde im august noch immer angst haben in ihrem eigenen bett und sie wolle halt erst übernächsten august in den kiga............ sagt mal, was haltet ihr davon? wie kann ich ihr/uns helfen. ich möchte nicht, dass sie noch länger bei uns schläft, weil ich echt nicht gut schlafe und das baby ist auch noch im babybalkon. ansonsten haben wir ein gutes verhältnis, meine grosse und ich. sie ist eigentlich sehr reif für ihr alter und ein super aufgewecktes und selbstbewusstes mädchen. ja, die geburt der schwester hat sie in der emotionalen entwicklung schon einwenig zurück geworfen, aber sollte das nicht bald mal ausgestanden sein? immerhin ist die kleine jetzt schon 9 monate alt.......... lg veralynn und danke schon mal und sorry für meine komplizierte ausdrucksweise..... bin halt schweizer ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal ich meinen mann kann ich leider nicht ins zu bett geh ritual mit einbeziehen, da er 6 tage die woche bis 23.00 uhr arbeitet. veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo veralynn, als ich deinen bericht gelesen habe dachte ich du würdest von unserer tochter erzählen. bei uns war es ähnlich. die große sollte vom babyzimmer ins große umziehen (ca. 5 monate vor der geburt des 2. kindes), worauf sie auch mächtig stolz war. sie lag dann in ihrem neuem zimmer u. dann gings los, mama ich habe angst, das ist alles so groß usw... - ich war dann auch so naiv u. hab mich zu ihr gelegt, das fand sie super toll u.ist auch sofort eingeschlafen. dachte ok, ging ja flotu. morgen ist alles gut. von wegen von da an hat sie es jeden tag verlangt u. das einschlafen hat sich immer mehr nach hinten verschoben, so das ich direkt miteingeschlafen bin. haben dann ausgemacht das ich bis zur geburt mit gehe u. dann ist ende im gelände. kann mich ja schlecht in zwei betten legen. der tag x kam u. so kam es dann, seit der geburt ihres bruders ist sie dann alleine eingeschlafen. aber nachts hat sie oft geweint u. somit ist mein mann dann zu ihr ins bett (sie hat unser altes ehebett 1,40 m groß), weil ich gestillt habe. irgendwann ist es dann ganz eskaliert, weil sie alpträume hatte, obwohl jemand bei ihr war. habe dann zappelin in der apotheke gekauft - das sind kügelchen die rein pflanzlich sind u. nicht nur gegen kleine zappelchen aktiv sind, sondern auch bei ängsten wirken. und seit dem ist es geschafft. sie schläft jetzt seit ca. 6 monaten super gut u. vor allem alleine. das ganze teather hat begonnen mit 2 jahren u. hat mit 5 jahren aufgehört. also ich weiß nur zu gut wie du dich fühlst u. was du mitmachst. vielleicht ist es für euch eine lösung, wenn ihr beide kinder zusammen in ein zimmer legt. dann ist sie nicht mehr alleine - eine freundin hat das so gemacht u. bei ihr funktioniert es prima. feste daumen drück. sylvi