Elternforum Rund ums Kleinkind

An die "Kirchgänger" nehmt ihr euere mit in die Kirche?

Anzeige kindersitze von thule
An die "Kirchgänger" nehmt ihr euere mit in die Kirche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bisher war mein Sohn (wird im Nov. 4) nur zum Krabbelgottesdienst mit in der Kirche. Nach ner halben Std. wird es ihm dann auch zu viel, länger dauert Krabbelgottesdienst meist auch nicht. Morgen ist ja Erntedank u. in den letzten Jahren seit der Kleine da ist ist da immer mal ich mal mein Mann hingegangen, der andere blieb beim Kleinen. Nun überlege ich ob wir probieren sollen ihn mit zu nehmen, der Gottesdienst wird von den Kindergottesdienst-Kindern gestaltet. Dauert aber erfahrungsgemäß über 1 h. Was würdet ihr machen ? Und falls es ihm zu viel wird einfach mit ihm rausgehen? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren von Anfang an - sprich den ersten Sonntag nach der Entbindung/KH - jeden Sonn/Feiertag in der Kirche. Es war nie wirklich ein Problem...sicher auch, weil wir eingegliedert und total akzeptiert waren und sind. Die Kinder waren immer willkommen - auch wenn sie mal unruhig waren. Wenn das vorkommt oder sie aufs WC müssen, geh ich einfach raus. Beim Reinkommen wart ich erst hinten und geh dann passend (also bei Aufsteh/Niedersetzwechsel zB) wieder nach vorne zum Platz. Wir sitzen immer in der ersten Reihe. Einfach, weil die Kinder sich da besser bewegen können, davor keiner sitzt und keine Klettermöglichkeit ist - allerdings stehen bei uns Sessel...unsere Kirche hat keine Bänke im Kirchensaal. Mittlerweile sind die Kinder 10, fast 9 und fast 3 1/2J - sie gehen gern und freiwillig zur Messe, auch weil sie danach ihre Freunde treffen und im Pfarrzentrum mit ihnen spielen. Ich würds einfach probieren - es kann gar nicht schief gehen!!! Es kann nur schiefe Blicke geben - aber wie sagte schon Jesus (um dens ja hier geht ;-) ): "Lasset die Kinder zu mir kommen. Denn ihnen gehört das Reich Gottes" - ich hab schon mal in sehr sressigen Zeit laut genug gesagt: "Wenn ich sie jetzt nicht mitnehme, wann dann? Und die Kinder sind die Zukunft der Kirche." Da wusste noch nie jemand was dagegen - im Gegenteil. *g* Liebe Grüße aus Nö - wo es morgen auch Familienmesse mit Erntedankfest und anschließendem Kasperltheater für die KLeinsten gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke schon mal für deine ausführliche Antwort, das meinte ich ja auch, man will die Kinder dazu heranführen, betet mit ihnen, erzählt ihnen was drüber u. in die Kirche "dürfen" sie nicht weil manche sich von ihnen gestört fühlen, das passt nicht zusammen. Und später wundert man sich wenn so viele austreten..... Mal sehen, vielleicht probieren wir es einfach mal aus morgen, da sind ja mehr Kinder dort u. es wird "nicht langweilig" denke ich für ihn.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann schon sein, dass es mal langweilig wird für die Kinder. Bei uns gibts Bücher für die Kinder. Die können sie sich jederzeit holen und wieder zurückbringen. Das machen sie auch. Morgen wird bei uns geknetet - die Kinder dürfen aus Knete etwas bauen, wofür sie Gott danken wollen. Das ist auch ein Punkt - ich engagiere mich eben auch für Familiengottesdienste, damit die Kinder auch etwas davon haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein Problem bzw. wird sogar sehr gerne gesehen u. die Kinder immer mit eingebunden. Sie dürfen vor u. sich in die erste Reihe setzen u. bei manchen Dingen auf den Altarstufen Platz nehmen. Wenn es zu viel wird, einfach rausgehen. Die Gottesdienste sind zwar dadurch manchmal etwas unruhig aber auch eindeutig lebendiger u. sehr schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen auch (schon immer) mit unseren Kinder, 3 und fast 6 Jahre alt, in die Kirche (kath.). Das war noch nie ein Problem - und sie sind es gewohnt. Das klappt, zumindest meistens, sehr sehr gut. LG PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder gehören in ihren kindergottesdienst - ansonsten schimpfen die Senioren & Pfarrerin heftig also gehe nur ich und mein mann hat somit seit 7 Jahren selten eine Kirche von innen gesehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Priester (ob Frau oder Mann - bei uns gibts nur Männer), der die Kinder nicht gern beim Gottesdienst sieht, hat eindeutig seine Berufung nicht verstanden! Die Senioren gewöhnen sich daran - alternativ gibts ja auch Messen, in denen sicher nie Kinder zu finden sind. Ist bei uns in allen Wochentagsmessen so. Darauf wird auch vom Pfarrer verwiesen, wenn doch mal ein"Muss das sein? Heute waren sie soo unruhig" kommt. Kann ja nicht sein, dass das Christentum gezielt aussterben möchte, oder? ;-) Wenn es bei uns so wäre, würde ich mir sicher eine Nachbargemeinde suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme beide mit (2 und 8).Falls der 2jährige raus will, geh ich raus. Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider ist das hier so - bin schon oft wegen meiner kleinen mitten im Gottesdienst rausgeflogen in der nachbargemeinde 2 orte weiter ist das schon ganz anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, leider gehen wir nicht so oft, meinem Mann liegt nichts dran:-( aber wenn ich mit dem Kleinen allein im Emsland bin (Flo ist 3), gehen wir auch schon mal in die normale oder auch eine Kindermesse. Aber auch in der normalen Messe sind bei uns Kinder immer willkommen, habs auch noch nie erlebt, dass irgendwelche negativen Bemerkungen fallen. Neulich kam auch so eine kleine 2 jährige ganz gemütlich nach vorne gestiefelt und schleppte dabei ihren Anorak vor dem Altar herum - mit dem schmunzelnden Kommentar von unserem Probst, dass es ja schön wäre, wenn noch mehr Leute so unbefangen und vertrauensvoll in die Kirche kämen...also bei uns sind die Kids voll dabei und wenn mal eins wirklich unruhig wird, dann geht man halt kurz raus, ist doch kein Beinbruch! Grüße Kati und Flo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An Sonn/Feiertagen nehmen wir unsere Kleine immer mit. Sie soll ja auch reinwachsen. Wir haben, obwohl sie manchmal recht unruhig ist, noch nie negatives darüber gehört...wenn sie sehr unruhig ist, geht einer von uns mit ihr raus. ´ Deinem Sohn kannst du ja schon ein bisschen erklären was da passiert, gibt ja auch schöne Bücher. Gruß Schoko