Elternforum Rund ums Kleinkind

An alle die ihr Kind auf den Topf setzen...

An alle die ihr Kind auf den Topf setzen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Unser Sohn hat eine ganze Zeit lang regelmäßig sein großes Geschäft aufs Töpfchen gemacht - er ist schön sitzen geblieben und wir haben ihn immer gelobt wenn was im Töpfen war. Wenn allerdings nix kam-wars auch nicht schlimm-wir haben ihn nicht gezwungen darauf zu sitzen. Momentan hat er eine Phase, wo er ständig vom Töpfchen wieder aufsteht und irgendwas ganz spannendes am anderen Ende des Zimmers findet. Wenn ich ihm was zum Spielen gleich in die Hand gebe bleibt er auch kaum sitzen. Gibt es einen Trick, wie ich ihn trotzdem dazubringen kann drauf sitzen zu bleiben. Wie habt ihr das gemacht??? Bin über eure Antworten sehr dankbar und gespannt drauf!! Ich schreibe mit Absicht NICHT wie alt mein Kind ist, da ich hier KEINE Grundsatzdiskussion anzetteln möchte, ob das Kind schon auf den Topf soll oder nicht!! Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass er noch jünger ist. Denn wäre er schon 4 oder älter könnte er ja auf die große Toilette gehen. Ich finde, Du solltest ihm Zeit lassen, er wird wohl nicht müssen, wenn er dauernd aufsteht. Er lernt das schon noch. Gib ihm doch diese Windelpants, die wie Unterhosen sind. Für Töpfchenanfänger sind die gut, die können sie dann allein runterziehen wenn sie müssen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter möchte auch nicht auf dem Töpfchen sitzen bleiben, sie kommt immer zum topf wenn es schon passiert ist und sagt, pipi in die hose gemacht, pipi auf dem topf daher würden mich eure Tips auch interessieren. Ich finde es auch schade, dass direkt nach dem Alter gefragt wird. niemand zwingt doch die kinder aufs topf zu gehen, man will nur motivieren und zu verstehen geben dass die Kinder nicht in die Hose machen sollen. Also wie gesagt freue mich auf die Tipps. Oder ist das wirklich so einfach und die Kinder lernen das von alleine und man muss nichts machen nur abwarten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, Tricks gibt es da nicht. Immer wieder das Töpfchen oder das Klo mit Verkleinerer anbieten, das Kind mitnehmen, wenn man selbst aufs Klo geht, vielleicht auch erklären, was man macht. Man kann auch z.B. beim Windelwechseln jedesmal fragen, ob das Kind vor der neuen Windel noch aufs Töpfchen will. Aber das Kind irgendwie auf dem Töpfchen zu halten, sei es mit Spielzeug o.ä., bringt meiner Meinung nach nichts. Mein Sohn hatte immer mal wieder so Phasen, wo er sich sehr für alles rund ums Klo interessiert hat, mal mit 1 Jahr, mit 18 Monaten, mit 2 Jahren, aber das war alles nicht von Dauer. Mit 2 Jahren und 8 Monaten hat er plötzlich von selbst gesagt: ich will keine Windel mehr... Eine Woche lang gab es noch jeden Tag Unfälle, seitdem ist er tagsüber trocken und sauber (mit seltenen Unfällen). LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Tochter seit ca. 8 Wochen auf´s Töpfchen, da war sie 2 1/2 Jahre alt. Ich finde es nicht schlimm, ihr mal ein Pixi-Buch oder ne Kleinigkeit zum spielen zu geben, damit sie etwas länger sitzen bleibt. Oder mit dazu setzten und ein Buch anschauen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, das kenne ich... Probier doch mal, ihm das richtige Klo (mit Kinder-Brille/Sitz) anzubieten. Das ist dann was Neues - manchmal hilft es! Darf er dann auch noch selber spülen, ist es ein Zusatzansporn. Manchmal hilft aber alles nix, nur Geduld! LG Wolke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey ! Ich würd auch einfach mal eine Kinderbrille für die Toilette besorgen und das versuchen :-) . Eine Bekannte von mir hat Ihr Kind auch mit Töpfchen, manchmal vor die laufende Waschmaschine oder im Bad vorm TV gesetzt. Das fand der Kleine wohl sehr interessant . LG maaama