Mitglied inaktiv
Hallo, hab ein Problem. Unsere Zwillinge (14 Monate) sind totale Wasserratten. Doch leider hat sich das ein wenig geändert. Und ich bin schuld. Ich habe letzte Woche versucht eine unserer Töchter in der Badewanne abzuduschen und die Kleine hat nur noch geschrieen. Das Wasser war aber weder zu kalt noch zu warm. Es war halt das erste Mal und seit dem kriegen wir die Kleine nicht mehr in die Badewanne, Sie weint und zittert. Und dabei hat es ihr immer so viel Spaß gemacht!! Wie kann ich das wieder ändern? Unsere andere Tochter planscht nach wie vor gerne, aber die habe wir nach dem Theater erst gar nicht abgeduscht sondern gebadet. Ich dachte mir halt, jetzt wo es so warm wird, wäre es halt praktischer wenn wir die Mädels abends kurz abduschen können, aber das war wohl nichts. Wie gebe ich unserer kleinen Maus die Freude am Wasser wieder? Viele Grüße maibraut
Alexis hat auch totale Angst vor der Dsche, lass es lieber. Dann lieber ein paar Minuten länger einplanen. Ich hatte aus Versehen mal das Wasser zu warm, ihre Füße waren zu kalt, tja und das Wasser heiß. Naja, sie wollte dann auch gar nicht mehr in die Wanne. Hab ihr dann bei Spielemax ein total tolles Wannenspielzeug gekauft, da können Pinguine die Rutsche runterrutschen und so. Da war die Neugier größer als die Scheu und ab dann gings wieder badn. Nach 3 mal gings dann wieder ganz normal.
Mein Sohn hatte das auch plötzlich. Dann bin ich mit ihm zusammen in die Wanne und seitdem geht das wieder und er liebt es, alleine natürlich. Kann ja nicht immer mit rein :-). Probier das mal Gruß susi
Guten Morgen! Wir hatten das auch. Ich hab ihn dann die Dusche selber halten lassen- ohne das er duschen sollte- und im Garten den Schlauch. Im Nachhinein muss ich sagen, Garten war besser, weil das Bad stand unter Wasser, aber seitdem duscht er auch, zwar noch immer nicht gern, er badet lieber, aber zumindest kann ich ihn fix abduschen. LG Becky
Wir duschen unseren SOHn ab, wenn es mal dringend nötig ist, das ist dann für alle kein so angenehmes Ereignis (WIndel lief über). Am Anfang hat ihm das auch die Lust am Baden vergrätzt, aber inzwischen trennt er das. Wichtig ist, dass du ihm nie unangekündigt Wasser über den Kopf gießt, wir zählen immer vorher bis 3 und er macht auch nur 3 Güsse mit.
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?