Patty_07
Hallo an alle!
Brauch mal einen Rat. Meine Tochter möchte nicht gern alleine spielen, da sie ihr Zimmer oben hat und unsere Stube unten ist.
Sie möchte auch nicht alleine schlafen. So nun denke ich mir dass sie sich vielleicht alleine fühlt und sich vielleicht später von uns abschottet und mit uns deswegen nix mehr zu tun haben möchte.
Bitte helft mir.
Danke im voraus.
Ja das ist gut möglich, dass sie von Leuten wie euch nix mehr wissen will. Vielleicht zieht sie ja auch die Konsequenz und zieht ganz aus, bloss schnell weg von den Alten!
Mal im ernst, meine Tochter hat ihr Zimmer auch im Obergeschoss und spielt ausschliesslich im Wohnzimmer. Wir haben hier ne grosse Spielecke. Sie würde nie auf die Idee kommen nach oben zu gehen um zu spielen. Ist aber normal in dem Alter denke ich (sie ist 3 1/2). Wie alt ist denn dein Kind? Und was den Mittagsschlaf anging, wollte sie den auch nicht allein machen, ich musste immer bei ihr bleiben bis sie schlief. Abends schläft sie alleine ein, mit Tür auf und Licht an im Flur.
Vielleicht reicht es wenn ihr eure Tochter in den Schlaf begleitet? Und lass sie halt unten spielen, wo ist das Problem?
LG
Unser Erker ist auch unten in der Stube zur Spielecke geworden. Das ist doch kein Problem, denke, dass erst wenn sie 5 sind, Kinder wirklich mal ihre Zimmer nutzen... Schlafen ist bei uns aber kein Thema. Meistens steht er zwar noch ein oder zwei Mal auf, aber dann schläft er...
Danke erstmal für deine Nachricht.
Ok dann weiss ich aber Bescheid, dass es ihr nicht allein so geht.
Danke
Alleine spielen im Zimmer kam bei uns mit 4-5 Jahren (ab und zu, versteht sich), meine Tochter schlief auch erst mit 4 alleine. Unser Wohnzimmer ist aber immer noch ein halbes Kinderzimmer (die Kinder sind jetzt 5 und 9) und wird wohl auch noch eine Weile so bleiben...
Ich weiß ja nicht wie alt dein Kind ist aber warum soll es fernab der Familie sein Zeit allein verbringen? Mit 4 und 5 schliefen meine allein oder besser gesagt zu zweit und nun sind sie 9 und 10 und keiner will allein im Kinderzimmer sein. Halte ich für ziemlich normal. Wer ist denn gern allein?
Bei meinem Großen ging das allein spielen erst mit 5 los. Aber auch dann war er noch viel bei uns und es war kurzfristig. Der Kleine geht schon jetzt öfters mal in sein Zimmer zum spielen. Er ist 2. Schlafen heißt bei uns: einschlafbegleitung für den Großen, fast 7, er braucht es und er bekommt es! Und einschlafen auf dem Arm für den kleinen. Aber auch kein Problem, denn er schläft danach wie ein Stein. Und er beginnt jetzt ab und an damit alleine im bett einzuschlafen, ich sitz aber im Raum. Gib ihr was sie braucht und lass Dir nix von anderen einreden. Sie braucht das Spiel mit Euch und die Nähe zum einschlafen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….