cole384
Hallo, Ich hatte am Wochenende eine Auseinandersetzung mit zwei Müttern und ich möchte mal eine paar andere Meinungen dazu hören. Es ging darum das diese nicht verstehen können, warum ich meine Tochter 2 1/2 Jahre nicht alleine in die Krippe gehen lasse. Meiner Meinung nach ist der weg von ungefähr 15 Minuten wenn ich normal gehe und mit meiner Tochter können es auch mal 25 bis 30 Minuten werden weil alles genau betrachtet werden muß. Es gibt bei uns auch keine Ampel und keinen Zebrastreifen. Die beiden andren Mütter sagen nur das ihre Töchter schon mit knapp 2 Jahren alleine gegangen sind und deren weg währe noch weiter. Als ich dann sagte das es meiner Meinung nach viel zu gefährlich ist und man auch nicht weis was für Kranke Menschen draußen unterwegs sind meinten diese nur ich könnte meine Tochter nicht vor allem beschützen und wenn ihr was schlimmes zustossen soll kann man das sowieso nicht beeinflussen. Nun mal ganz ehrlich die sind doch Jenseits von gut und böse. Das habe ich ihnen auch gesagt und es kam nur zurück ich würde noch sehen was ich davon habe wenn ich meine Tochter so verhätschle. Meiner Meinung nach hat das nichts mit verhätscheln zu tun. Ab wann kann oder sollte man ein Kind alleine in den Kindergarten (Krippe) gehen lassen?Oder lieber erst wenn das Kind in die Schule geht (dafür bin ich ja)? Gruß Cole
In dem Alter wäre mein Kind noch gar nicht in die Krippe gegangen :-D Ne, unsere ist glaub ich die ganze Zeit nicht allein gegangen, obwohl weit und breit keine Straße ist und der Weg nur 5 Minuten sind... Ich finde, das darf jeder so machen, wie er meint, das es für ihn richtig ist!
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich Mütter gibt, die ihre Kinder mit 2 alleine zum Kindergarten schicken! Ich glaube dir natürlich, aber ich finde das soooooooooooooo unmöglich!!! Kinder in dem Alter können nicht mal ein fahrendes von einem stehenden Auto unterscheiden, weil das räumliche Vorstellungsvermögen noch total unterentwickelt ist....und selbst wenn sie es könnten.... Meine Tochter ist jetzt grade 4 und da würde ich es schon grenzwertig finden. Mal ganz abgesehen von den Gefahren, finde ich ein Kind in dem Alter sollte überhaupt nie alleine sein! (Damit meine ich nicht alleine in einem Zimmer, wenn jemand anderes in einem Nebenraum ist.) Selbst zuhause würde ich meine 2 oder 3jährige Tochter keine 30 Minuten alleine lassen! .. und dann auch noch unterwegs! Wenn ich mir vorstelle meine Maus fällt hin - und das tun 2jährige oft - und schrammt sich die Hand. Steht dann weinend auf der Straße und keiner ist da. Sorry, da blutet mir das Herz. und wenn dann jemand fremdes helfen will, kann so ein 2jähriges Kind sich im Zweifel noch nicht mal ausdrücken. und das hat auch nichts mit verhätscheln zu tun, sondern mit Mutter sein! Also ich kann dir da nur zustimmen!
Die Aufsichtspflicht und Haftung beginnt für Erzieherinnen erst wenn die Mutter/Vater oder wer auch immer das Kind in die Kita bringt, das Kind an die Erzieherin übergibt. So ist es zumindest bei uns, da gibts sogar nen Paragraphen dafür. Heißt passiert dem Kind etwas ist es nicht versichert. Wenn das Kind allein in die Kita geht verletzt man da nicht sogar die Aufsichtspflicht? Außerdem kann so ein kleines Kind den Verkehr nicht richtig einschätzen, egal ob der Weg weit ist oder nicht. Ich glaube Du machst alles richtig!
Ich kann dieses Posting mit der Frage nicht Ernst nehmen, sorry. Ich habe noch NIE irgendwo ein 2 jähriges Kind alleine spazieren gehen sehen! Schon gar nicht in die Kita. Das könnte man vielleicht bei einem 5 jährigen Kind denken, wo der Weg 400m ist, aber eine 2 (!!!) jährige 15 Minuten alleine draussen rumlaufen lassen? NIEMALS! Ich halte diese Geschichte für erfunden und dient wahrscheinlich nur zur unnötigen Diskussion.
....und zwar einen ganz gewaltigen. 2-Jährige Kleinkinder gehören rund um die Uhr Vollzeit beaufsichtigt. Alles andere ist fahrlässig. Den Damen gehört eigentlich das Sorgerecht entzogen, wenn die ihre Zweijährigen mutterseelenalleine rausschicken. Man kann sich gradezu bildlich vorstellen, was das für ein Milieu ist.
die sogenannten "Mütter" haben einen an der Waffel oder haben Dich ganz schön veräppelt!!!??? Sorry, aber DAS kann ich nicht glauben. Hab ich auch nirgends mal ein Kleinkind morgens alleine gesehen.Unmöglich! Das glaub ich einfach nicht! Sag bloß nicht, dass Du das etwa glaubst??? Tztztz, Leute gibts!! Marijana
Allein gehen erlaut nicht mal der Kiga dasist daoch erlogen
die Adresse von den müttern möchte ich gerne haben.....mal sehen was das jugendamt zu so etwas sagt!
auch wenn es bei mir gehen würde, würde ich meine tochter nicht alleine gehen lassen, das währe mir viel zu gefährlich... es kann immer was passieren was man nicht einplannen kann und weg ist das kind, man liest es doch viel zu oft in den nachrichten
Sorry, aber ich glaube nicht, dass es tatsächlich Mütter gibt, die ihre 2-jährigen Kinder alleine draußen rumlaufen lassen, ob nun für 5 Minuten, 15 Minuten, mit oder ohne Straße! Meine Tochter ist 20 Monate und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie in 4 oder 6 Monaten in der Lage ist, einen Fußweg von 15 Minuten alleine zu bewältigen! Sie würde sonst wo ankommen, nur nicht in der Kita! Mag sein, dass ich sie oder andere Kinder da unterschätze, aber für mich erübrigt sich da jede Diskussion!
Die Eltern haben ein Schriftstück von der Kita ausgefüllt in dem auch drin steht das die Kita die Versicherung nicht übernimmt. Und das ist kein Fake. Ich war bei der besagten Mutter einmal was abholen und mir kam die Tochter entgegen. Sie ist jetzt allerdings gerade 3 geworden. Ihr glaubt nicht wie die mich am Wochenende fertig gemacht haben. Ich solle meine Tochter doch zur Selbstständigkeit erziehen und nicht so verhätscheln. Sonst würde sie das nie lernen. Ich habe auch schon zu meinem Mann gesagt das, dass der letzte Besuch bei diesen Eltern war. Auch wenn meine Tochter gerne mit den Kinder spielt wahr das auch vorerst das letzte mal.
... ist aber was ganz anderes. Meine Tochter ist auch 2,5 und für ihr Alter sehr selbstständig. Sie kann sich weitgehend allein anziehen, hilft beim Aufräumen und Tisch decken, kann Geschirr in den Spüler räumen und Schmutzwäsche in die WaMa stopfen. Auch darf sie zusammen mit mir Kartoffeln pürieren oder mit Bastelschere schneiden. DAS bedeutet Selbstständigkeit! Allein irgendwo hingehen, darf sie dann in 3-4 Jahren. Vorher bestimmt nicht. Und soetwas würde ich mit anderen Müttern auch gar nicht diskutieren. Wenn das wirklich so ablief, dann haben die werten Damen doch tatsächlich ein Rad ab.
Dann haben diese Eltern einen ganz gewaltig an der Waffel! Ich bin wirklich die letzte die übervorsichtig ist. Auch finde ich es teilweise übertrieben, wenn 10 Jährige noch in die Schule kutschiert werden. Aber mit 2 Jahren alleine in die Kita? Nie und nimmer! Meins ist gerade zwei und weiss deshalb wie ein Weg mit ihnen dahin abläuft. Mal abgesehen davon, dass er den Verkehr nicht einschätzen kann, dass jemand ihm mitnehmen könnte (übrigens nicht mal nur aus böser Absicht, ich würde auch handeln wenn ich einen zweijährigen draussen allein spazieren sehen würde), dass ich nicht sicher bin, dass er den Weg findet, wird er doch ständig von irgendwas abgelenkt oder würde irgendwelchen Tieren die ganz spannend sind nachlaufen und nie zu Hause ankommen! Nein, DAS was Du erzählst finde ich grob fahrlässig. Mit 5 vielleicht alleine in den Kindergarten wenn der gegenüber ist und ich schauen kann, dass er dort wirklich ankommt. Mit 7 dann allein in die Schule, wenn dies nicht zu weit ist. Aber mit 2 allein in die Kita? Niemals!
Meiner wird erst nächstes jahr in die Kita gehen und ist dann drei und hat einen sehr guten Orientierungssinn und die Kita kann ich fast von unserem Zuhause aus sehen...aber NEIN ich würde ihn nie und nimmer alleine dahingehen lassen....
Wie bitte???? Die Mütter haben ja wohl nen Knall! Sorry, find ich unverantwortlich! Selbst Kinder im Schulalter können die Gefahren nicht genau erkennen und man muss sie gut auf den Schulweg vorbereiten. Ich hab seit 4 Wochen ein Schulkind und begleite ihn noch hin und zurück. Find ich auch nicht schlimm und er wünscht sich das auch noch. Würde auch Abstand nehmen von den Müttern, die - wie ich finde- unverantwortlich handeln! LG
Ich kann dieses Posting kaum fassen!!!! Glaub nicht, dass das wahr ist. Bei uns würden die Kinder gar nicht rein kommen, da alles umzäunt ist und Tore mit Kindersicherung gesichert sind, damit sie nicht raus kommen. Bei uns werden sogar noch Erstklässler die erste Zeit in die Schule begleitet und ich finde das gut so. Gut, ich wohne in einer Großstadt, aber selbst auf dem Dorf, habe ich noch nie gehört, dass Kinder allein in die Krippe/Kita laufen. Vero
Genau, wie sollen denn die Kinder reinkommen? Räuberleiter klettern und klingeln? Und mit 2 Jahren können sie wohl auch kaum um Hilfe bieten.
Laut Rechtssprechung ist ein Kind bis zum Schuleintritt im Straßenverkehr voll zu beaufsichtigen. Ich verstehe nicht was das mit verhätscheln zu tun hat? Ist es den Damen lästig jeden Tag den Weg zu gehen? Also ich hätte zu Hause keine ruhige Minute.
also ob wann sich da die mühe machen sollte zu antworten ? hm
...deinen Nachnamen kenn ich übrigens auch (wie kommt man auf die Idee ein Post in einem öffentlichen Forum mit seinem Realnamen zu unterschreiben *kopfschüttel*) und mich verwundert es gar nicht, dass du dich in einer solchen Diskussion derart verunsichern lässt! Wenn ich dich ernst nehme - und das tue ich, dann bleibt nur eins übrig, die Mädels haben dich ordentlich verarscht. Haben sie das nicht und lassen ihre Kleinkinder tatsächlich frei außer Haus laufen, dann sind die Mütter strunz-dumm und keiner Beachtung wert! Was aber wieder auf dich zurückfällt: warum interessiert dich dieses dumme Geschwätz eigentlich und warum lässt du dich davon beeinflussen? LG
Frag doch mal die Erzieherinnen, selbst wenn die Mütter so verantwortlos sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Erzieherinnen so was akzeptieren.
Danke für eure Antworten ich wollte nur sicher gehen das ich nicht die einzige bin die so denkt. Und Sorry wenn ich irgendjemandem hier im Forum auf dem Schlips getreten bin? Ja ich hab mich verunsichern lassen und das kann doch mal vorkommen wenn 2 Mütter und 2 Väter auf einen einreden und sagen das machst du falsch. Ich wollte auch nur von euch wissen ab welchem alter ihr eure Kinder alleine gehen lassen würdet. Danke
Meine Kinder gingen/gehen ja G.s.D. gar nicht in die Krippe, deshalb habe ich solche Probleme zum Glück nicht!
Ich persönlich werde es so halten, obwohl KiGa und Schule nur 5 Minuten Fußweg von underem Haus entfernt sind, dass meine Kinder erst im Schulalter (d.h. frühestens mit 6 Jahren) allein gehen werden, vorher nicht! Alles andere finde ich verantwortungslos.
Davon abgesehen kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ein knapp 2jähriges Kind den Weg zur Krippe überhaupt problemlos allein findet?!?
Ich denke, entweder, die Damen haben dich veräppelt, oder du veräppelst uns...
...meine 2 jährige fährt mich jeden Morgen an die Arbeit ....
Also mal ehrlich, das kann nur ein Scherz sein.
Übrigens in unserm Kiga wird es ausdrücklich untersagt, dass Kinder alleine in den Kiga gehen oder nach Hause.
Ich kanns nicht fassen.
also ich kann mir nicht vorstellen das 2jährige allein in die krippe gehen, es sei denn die krippe ist das nachbarhaus. selbst wenn es nur die strasse entlang ein paar minuten sind würde ich mein kind da nicht allein lassen. wenn es abgelenkt wird u viell doch woanders hingeht was ist dann? andere sprechen sie an usw....NEIN!!!! niemals!!!!
Bei uns dürfen Kinder in diesem Alter gar nicht alleine in die Krippe kommen. KEIN VERSICHERUNGSSCHUTZ. Logischerweise.. Irgendwas ist seltsam an diesem Posting
... liegt doch auf der Hand.
Ich mag es gar nicht glauben, dass es so verantwortungslose Mamas und Papas geben soll. Und wenn doch, dann läuft bei denen irgendetwas nicht rund!
Meinen Sohn würde ich frühestens mit 6 Jahren allein zur Schule gehen lassen.
Äh also mich wundert schon sehr, dass der Kindergarten das zu läßt. Da stimmt schon was nicht. Das zweite ist, bei uns würden Kinder dann vor der Türe stehen, weil sie diese nicht öffnen können. Also irgendwie komisch. Das ist grob Fahrlässig, nichts anderes.
Naaaa klaaaaaar, die 2 Jährigen gehen alleine in die Krippe. So ein Unsinn!
Und mit 5 können sie sich den ersten job suchen! Ohne worte dieses thema,oder??!! Marijana
Ich frage mich wer sowas glaubt....ich hab ja nun auch zufällig ne fast 2,5 Jährige Tochter. Und wenn mir die Muttis so etwas erzählen würden, würde ich das doch nicht für bare Münze nehmen. Ich schick sie morgen früh auch mal alleine los, mal sehen ob sie ankommt ;-)
Also unser Kiga ist direkt beben an, 3 Türen weiter ,nichtmal da wuerde ich meine Tochter allein hin gehen lassen, keine Strasse überqueren usw. Das ist doch krank! Wir dürften früher mit 6 allein in den Kiga gehen,heute ist das verboten!
Hallo, hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, und vermutlich hat das schon jemand geschrieben, aber: Falls das tatsächlich stimmt, und leider stimmen die unglaubwürdigsten Sachen hin und wieder, informiere unbedingt sofort das Jugendamt!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend