Elternforum Rund ums Kleinkind

Allein mit zwei Kids - Mann öfter auf Geschäftsreise

Anzeige kindersitze von thule
Allein mit zwei Kids - Mann öfter auf Geschäftsreise

Kekskrümel87

Beitrag melden

Hallo zusammen,  mein Mann war schon länger nicht mehr auf Geschäftsreise. Diesen Herbst aber geht er leider wieder alle zwei Wochen für 3-4 Tage auf Reise. Mir graut es jetzt schon davor. Hab zwei Mädels (4 und 2 Jahre alt), die sehr am Papa hängen. Außerdem ist ja der Kita-Herbst oft geprägt von Infektionen und Krankheiten. Was bei mir heißt, es bleibt alles an mir hängen, sollten die Kinder krank werden. Geschrei, Geheule, schlafslose Nächte, bei der Arbeit alles canceln.... Ich werde schon nervös wenn ich nur dran denke. Selbst wenn ich Glück habe und sie bleiben gesund, ist es ja schon schwierig genug. Leider haben wir keine Großeltern, Babysitter oder sonst irgendeine Hilfe zur Verfügung. Beide Familien wohnen sehr weit weg und sind eh nicht motiviert zu helfen. Alles sehr frustrierend für mich.  Wie macht ihr das? Habt ihr auch Bammel vor solchen Situationen? Über aufmunternde Worte freue ich mich :-)


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Ich kann dich sehr gut verstehen, da es bei uns ganz ähnlich ist (2 Kids, keine Großeltern, beide berufstätig). Und ich muss gestehen, ich würde mir an deiner Stelle ähnliche Gedanken machen. Es hilft aber alles nichts, da musst du ja durch. Und es muss doch nicht alles, das du befürchtest, auch eintreten. Schon gar nicht jeden Tag/Nacht, an denen Papa nicht da ist. Mit einigermaßen Glück hast du maximal einige wenige anstrengende Tage/Nächte. Meine Tipp ist, gestalte den Tagesablauf von vornherein so, dass du ihn gut alleine bewältigen kannst. Zum Beispiel: - Kleidung und Frühstück schon am Vorabend vorbereiten (Tisch decken, Brotdosen) - früher mit Abendessen anfangen, damit die Kinder nicht zu spät ins Bett kommen - auf dem Weg von der Arbeit schnell die nötigsten Dinge einkaufen, anstatt nachmittags mit 2 müden und hungrigen Kindern im Schlepptau Schau auch, dass du gut auf Krankheiten vorbereitet bist: - Ist die Hausapotheke aktuell? Auch an Hausmittel denken, oder Lieblingssnacks bei Krankheit (bei uns wäre es z.B. Zwieback) - Hast du eventuell jemanden in der Nähe, der auf das gesunde Kind aufpassen könnte, falls du mir einem kranken Kind zum Arzt musst? (Nachbarn, Kita-Freunde). Hab keine Scheu, um Hilfe zu bitten. Was zum Beispiel eine tolle Unterstützung ist, wenn befreundete Eltern dein Kind mit abholen, gerade wenn du mit dem anderen Kind wegen Krankheit zu Hause bist. Aber auch so kannst du während der Abwesenheit von Papa gezielt Playdates nutzen, damit du die Nachmittage nicht den ganzen Tag alleine mit beiden Kids bist. Mit 4 Jahren klappt das meist schon alleine gut, oder du lädst eine befreundete Familie zu euch nach Hause ein. Falls ihr bisher noch keine festen Kontakte zu anderen Eltern habt, würde ich dir das sehr ans Herz legen. Ich finde den Gedanken sehr beruhigend, dass es ein paar Eltern gibt, die mein Kind im Notfall abholen können und zu denen es gerne geht. Auch wenn deine Kinder ihren Papa lieben, erfahrungsgemäß leben sie in dem Alter im "Hier und jetzt" und das vermissen spielt keine große Rolle im Alltag. Wenn es Dinge gibt, die immer nur Papa übernimmt, könnt ihr euch schon jetzt damit abwechseln, damit die Kinder das kennen. Ich denke, mit ein bisschen Vorbereitung und Organisation wirst du die Tage alleine gut überstehen 😀


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Naja, Babysitter kannst du dir doch organisieren. In vielen Städten/Gemeinden gibt's Leihoma/Leihopa Organisationen. Oder eine ältere verantwortungsbewusste Schülerin, die dir entweder die Kinder abnimmt, oder einfach nachmittags kommt und mit den Kids spielt, während du den Haushalt machst - oder auch einfach eine Stunde Schlaf nachholst. Und dein Mann soll jeweils vorher noch einen Grosseinkauf machen - vor allem die schweren Sachen.  Ansonsten bei jedem Essen eine Portion mehr kochen und einfrieren, dann brauchst du nur noch Warmmachen, einen frischen Salat oder Gemüse dazu und fertig.