Mitglied inaktiv
Hi! Witzig, dass so viele geantwortet haben ;-). Also .. Kinderlähmung ist gut und schön ... und das mit dem Psychischen auch - ich habs mir selber auch so gedacht. Mein Bruder sitzt im Rollstuhl, ist querschnittgelähmt, so dass das Wort GELÄHMT für meine Tochter mit "nie wieder laufen" assoziiert wird .. aber das mit den bleibenden "Schäden" der Kinderlähmung in Kombi mit psychischer Blockade ist ja was anderes. Vielen lieben Dank!
Hallo, manchmal machen sich seelische Traumata (Tod der Mutter von Klara) oder andere Störungen ja körperlich bemerkbar, zum Teil auch sehr heftig. Solche sehr massiven und auffälligen körperlichen Einschränkungen ohne seelische Ursache nennt man Konversionsstörungen. Seltsamerweise wandeln sich dabei die körperlichen Symptome, als ob sie einer Art "Mode" unterlägen. Vor etwa 100 Jahren waren zum Beispiel psychisch bedingte Lähmungen und Ohnmachtsanfälle sehr weit verbreitet, was es heute kaum noch gibt. Dafür gibt es heute andere neurologische Ausfälle und Störungen. Klara hat also keine körperliche Erkrankung. Sie muss das Laufen aber dennoch sehr mühselig wieder erlernen, weil natürlich die Muskulatur (und auch die Motorik) im Laufe der Jahre völlig verkümmert ist. Als der Roman entstand, waren diese Art von Lähmungen weit verbreitet. Grüßle, Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen