Elternforum Rund ums Kleinkind

Ämter nehmen Eltern Kinder weg?!

Ämter nehmen Eltern Kinder weg?!

cystus

Beitrag melden

hallo, stelle meine frage hier auch noch mal... vor kurzem habe ich so einen artikel gelesen, dass eltern einfach gründe unterstellt wurden und ihnen ihr kind/er weg genommen wurde, zur zeit auch so ein "ähnlicher fall"? wieder in der b- zeitung. kennt ihr selber menschen , wo ihre kinder unter einem vorwand weg genommen wurden? ich kenne niemanden, wo etwas derartiges war, aber kann mir leider vorstellen das solche ausagen von menschen realität sind. oder arbeitet jemand sogar bei so einem amt? und weiß von so was? grüße


cuppa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Ich arbeite nicht am Amt, sondern in der Schule, aber habe in diesem Rahmen des Öfteren mit Kindern "aus Problemfamilien" zu tun. Meine Erfahrung ist, dass das Jugendamt seeehr lange versucht, den Familien zu helfen, ohne die Kinder aus der Familie herauszunehmen, z.B. durch einen Erziehungsbeistand. Nur wenn die Kinder wirklich konkret bedroht sind (z.B. weil die Eltern ständig jenseits der Zurechnungsfähigkeit betrunken sind), kommen Pflegefamilien zum Einsatz, aber auch dann immer mit dem Ziel, die Kinder möglichst bald zu den Eltern zurückzugeben. Was sollte das Amt denn davon haben, Kinder unter einem Vorwand wegzunehmen? Es gibt ohnehin nicht genug Pflegefamilien, nichtmal für die Kinder, die wirklich dringend eine brauchen!


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Welchen Grund sollten die denn haben Eltern einfach die Kinder weg zu nehmen. Ich hab bis jetzt nichts dergleichen erlebt sonder eigentlich immer eher das Gegenteil...das Kinder so lange wie es geht in den Familien gelassen werden..manchmal zu lange Arbeite in einer Kinderklinik und wir haben müssen manchmal das Jugentamt informieren wenn der Verdacht besteht das ein Kind irgendwie misshandelt/vernachlässigt wird. Wenn ein 3 Monate altes Kind überall blaue Flecken hat und einen gebrochenen Arm sollte man schon genauer hinsehen. Das Kind ist übrigens erst in eine Pflegefamilie gekommen als es 8 Wochen nach der Entlassung mit Hirnblutung wieder eingeliefert wurde.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

verstehe halt nicht wieso es dann so was gibt....? das netz ist echt voll von so was.... http://www.schaunichtweg.com/kinderklau.htm ich frage mich halt, weil es sind echt viele im internet, die meinen man hätte ihnen das kind unter falschen behauptungen weg genommen..etc.. schon alles seltsam...


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Man weiss aber auch, dass im Internet nur negatives steht !!!!!!! Und die Zeitungen schreiben auch nicht immer grad die Wahrheit, habe zwar keine Ahnung, aber kann mir nicht vorstellen, dass einfach Kinder aus Familien entrissen werden, da muss ja dann schon ein harter Verdacht vorliegen !!!


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Ich denke, dass viele diese Behauptungen aufstellen, weil sie selbst nicht in der Lage sind, das Problem zu erkennen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass das Jugendamt meist lange versucht, andere Lösungen als eine Inobhutmahme zu finden. Wenn aber eine akute Bedrohung besteht oder Eltern lange nicht kooperieren, dann MUSS das Jugendamt eingreifen. Dabei hat aber jeder Mitarbeiter einen gewissen Entscheidungsspielraum. Jedoch entscheidet letztendlich nie ein Mitarbeiter allein bzw. entscheidet letztendlich (wenn es um längere Herausnahme geht) nicht mal das Jugendamt, sondern das Familiengericht!!! Ich kenne einen Fall. Eine Mutter, die mit dem Haushalt komplett überfordert war. Fast ein Jahr wurde sie vom JA betreut, aber irgendwann verweigerte sie die Zusammenarbeit. Sie wurde mehrmals gewarnt, aber es änderte sich nix. Deswegen wurde das Kind für einige Zeit in Obhut genommen. Auch diese Mutter war der Meinung, das JA hätte kein Recht dazu und sie sah den Grund lange nicht ein. Sie selbst sah den Zustand der Wohnung gar nicht als so wild an.


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

die Seite hat nichtmal ein ordentliches Impressum...


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Ich habe einige Jahre in einer Kanzlei mit Schwerpunkt Familienrecht gearbeitet. Das Jugendamt hatte da immer eine fördernde Rolle und hat nicht einfach aus seltsamen Gründen, Kinder aus Familien genommen. Dem gehen viele Gespräche voraus und oft kann dann die Situation für die Kinder doch noch verbessert werden. Wenn Kinder nicht mehr in ihrem Familien bleiben konnten, wurde auch immer zuerst versucht eine Lösung in der Verwandtschaft zu finden und erst dann kam eine Pflegefamilie oder ein Kinderheim in Frage. Auch dann hatten die Eltern fast immer ein Umgangsrecht. Nur ganz selten habe ich erlebt, dass Eltern gänzlich das Umgangsrecht entzogen wurde. Da lagen dann schon Gewalt oder massiver Drogenmissbrauch oder ähnlich unzumutbare Zustände vor.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Fürchtest Du Dich davor? Ich habe beruflich viele Familien kennengelernt, da hätte man gehofft, dass die Ämter endlich mal eingreifen- doch das tun sie viel zu selten. Meine Chefin (Frauenärztin) hat auch mal einen Fall gemeldet, die Mutter ging öffentlich im Wartezimmer mit dem Kind unter alle Würde um - es passierte nichts. Die Familie bekam nur eine Art Familienhilfe, eine Frau, die 1x in der Woche vorbeischaut. Eine andere Mutter setzte ihren Jungen zur Strafe immer auf ein heißes Ceranfeld, also bitte.... auf diese Mutter kann man verzichten!!


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Gott bei sowas krieg ich echt Gänsehaut und Tränen in den Augen......ganz ganz schrecklich Das arme Kind


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Im letzten Fall (Ceranfeld, wie schrecklich!) wurde das Kind aber doch hoffentlich s o f o r t aus der "Familie" rausgenommen, oder?


hummelbienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Ich kenne nur einen Fall wo der Vater mit neuer Frau verschiedene Dinge behauptet hat und die Kinder erpresst hat damit diese eine Falsche Aussage machen sodass der Mutter die Kinder entzogen wurden. Nach 3 Jahren gaben die Kids dann zu das sie gelogen hatten. Seither sind sie im Sorgerechtsstreit weil das Amt die Kids nicht aus der gewohnten Umgebung reissen will obwohl diese ganz klar sagen das sie vom vater weg wollen weil dieser sie schlecht behandle. Sie möchten seit 2 jahren zurück zur Mutter. Es gab auch schon einige Termine vor Gericht, aber der Vater hat es immer wieder geschafft die Kinder so zu verängstigen das sie sich nicht tratuen was zu sagen. Erst nach der verhandlung sagte das Mädchen dann was. Da wars aber zu spät. Nun kommt die nächste und leider letzte Chance im März. Ich hoffe für die Kinder das es diesmal klappt. Ich weiss wie sehr sie es sich wünschen zur Mutter zu dürfen. Mittlerweile sind beide Kinder in Therapie weil sie so vom Vater niedergemacht werden.


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

warum solche sachen im internet stehen? ist die frage ernst gemeint? welcher mensch würde denn im internet so etwas sagen wie ich bin drogensüchtig, habe mein kind geschlagen und bin suizidgefährdet? natürlich haben sie nichts falsch gemacht und müssen sich rechtfertigen (wenn es sein muss halt im netz) und sich einreden sie seien im recht. genauso wie diese wundervollen aussagen wie iss kinderschokolade die ist gut für dich und bio ist für mich abfall :D wer diese sätze aus dem so wertvollen fernsehkanal kennt, weiss was für ein niveau ich meine...


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Kein Jugendamt kann in Deutschland ein Kind "einfach so" aus der Familie herausnehmen. Die Fremdunterbringung ist das allerletzte Mittel -und das natürlich ncht ohne Grund. Es wird sehr genau geschaut und überprüft ob und in welcher Weise das Kindeswohl gefährdet ist. Dies entscheidet letztlich auch nicht nur ein Sachbearbeiter des Jugendamtes, es werden meist mehrere Personen hinzugezogen, u.U. Schule, Ärzte, Familienhelfer, Gutachter, und nicht zuletzt entscheidet das Gericht ob ein Kind in einer Pflegefamilie oder in einem Kinderheim untergebracht werden kann. Meine Erfahrung ist die, dass es oftmals eher sehr schwer ist ohne Einwilligung der Eltern eine Herausnahme zu bewirken! Es werden im übrigen auch meist andere Hilfen in der Familie installiert um diese Maßnahme zu verhindern. Und letztlich ist ist eine Fremdunterbringung auch eine extrem kostenintensive Maßnahme. Weshalb sollte also das Jugendamt (und alle anderen zuständigen Behörden) grundlos Kinder aus Familien holen. Das ist ein Märchen und beruht darauf, dass viele der betroffenen Eltern die "Schuld" der Herausnahme natürlich nicht bei sich sehen wollen sondern einen anderen Schuldigen finden müssen. Und es beruht auf fragwürdigen und unreflektierte, schlecht recherchierten Artikeln im Internet oder in irgendwelchen Zeitungen...