Elternforum Rund ums Kleinkind

"ach, der hat noch ne Windel??"

"ach, der hat noch ne Windel??"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, es geht - wie so oft hier - um das Trocken werden.. aber wohl eher um meine Nerven und das Umfeld. Mein Söhnchen ist reichlich 2,5 Jahre alt und macht keine Anstalten die Windel abzulegen. Er kennt das Töpfchen - daheim wie auch in der Kinderkrippe. Hier bieten wir es immer mal an, lesen ihm vor, wenn er auf dem Topf sitzt etc. Er kommt auch mit ins Bad, wenn wir auf die Toilette gehen. In der Krippe werden die Kinder nach den Mahlzeiten und nach dem Schlafen auf den Topf gesetzt. Hier wie dort klappt es mal und mal nicht. Ist eher zufällig, ob da was im Töpfchen landet. Wir Eltern machen da kein Thema draus. Wenn er nackig rennt, merkt er nichts und wenn dann was kommt, ist er eher überrascht. Soweit so gut, mehr als das kann und will ich nicht machen. Ich finde, er hat noch Zeit. Tja und das ist nun das Problem. Unser Umfeld ist da zum großen Teil anderer Meinung. Die Großeltern haben es inzwischen verstanden und bieten ihm nur ab und an spielerisch das Töpfchen an, so wie wir daheim auch. In der Kinderkrippe muss ich regelmäßig meine Ansicht kundtun, nunja begeistert sind sie nicht. Aber ich bezweifle, dass es weniger Stress für sie wäre alle halbe Stunde ein Kind umzuziehen, als ab und an mal die Windel zu wechseln. Nunja und nun mein Problem.. was sagt man zu Eltern auf dem Spielplatz, die sich darüber wundern, dass mein Matz noch Windeln trägt. "Zweieinhalb ist aber schon höchste Zeit dafür..." bla. Die Kinder der anderen sind im Gespräch alle beizeiten trocken gewesen.. Es gibt keine Ausnahmen. Alle auch kurz darauf nachts.. Ich glaub es ja nicht wirklich, aber was sagt man da? LG quinnmops


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein Sohn war mit 3 trocken (ziemlich genau), nachts etwas später. Er hat einen Freund, der wird bald 6 und ist immer noch nicht vollständig trocken - und das ist laut Kinderarzt NORMAL! Was ich früher zum Beispiel nicht wusste: Der Zeitpunkt, zu dem ein Kind den Entwicklungsschritt macht um zuverlässig trocken zu werden, ist größtenteils erblich bedingt. Du könntest also zum Beispiel mit den Genen kommen und sagen Du oder der Vater wären auch erst spät trocken geworden (ob's nun stimmt oder nicht). Humorvoll ist immer gut: "Na ja, wenn er in die Schule kommt, kann er sich die hoffentlich selbst wechseln!" Oder auch ganz ehrlich: "Mir macht das nichts, der richtige Zeitpunkt wird schon noch kommen." Ich weiß, manchmal ist das nicht leicht, da drüber zu stehen, aber ihr macht das ganz richtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was man da sagt? Ich würde sagen " Ist doch toll - freut Euch". Das fängt doch schon beim Baby an und hat kein Ende.... Wie sie kann sich noch nicht drehen...? Was - du stillst noch? Kann sie immer noch nicht Laufen? Wie noch Windeln? Fahrrad fahren kann sie auch noch nicht? Gibt doch immer etwas. Es sind Kinder,die sich individuell entwickeln und keine Maschinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find es völlig normal in dem Alter dass die meisten Zwerge noch Windeln tragen. Was ist denn daran so aussergewöhnlich? Mein Sohn wurde auch direkt mit 3 trocken, von ganz alleine! Einen Tag nach dem dritten Geburtstag wollte er auf einmal aufs Klo, Topf haben wir nie genutzt. Vorgestern wurde er vier, ist also seit einem Jahr trocken, aber die Nachtwindel werden wir nicht los. Aber: Alles nicht schlimm. Ich lass den Dingen ihren Lauf und mach es nicht zum Thema. Seine Windel ist morgens noch so arg nass, da wird das noch ne Weile dauern bis er die "dicke Unterhose" los wird. Meine Tochter ist mit irhen 20 Monaten auch noch ein volles Windelkind. Sie würde auch gar nicht verstehen was ich von ihr will, denn sie guckt immer irritiert und auch fasziniert zwischen ihre Beine wenn da plötzlich was rauskommt *g* MIt dem gleichen Gesichtsausdruck den auch mein Sohn damals hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du es gut, dein Sohn setzt sich wenigstens drauf. Meine Tochter (3,5) weigert sich, sich nur mal druaf zu setzten. na, mal schauen, wann von ihr was kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was kann man da sagen... - wir haben mit ihm verabredet, dass es die allerletzte windel zum 18.geburtstag gibt. -spätestens, wenn er die erste freundin heim bringt, wird er die windel wohl auch nicht mehr wollen 2,5jahre finde ich jetzt auch noch nicht "schlimm" wobei bei uns in der kita alle in dem alter trocken sind. da wechseln sie dann in die nächstgrößere gruppe. dort trägt dann tagsüber keiner mehr windeln. höchstens zum mittagsschlaf. das ist so eine regionalbedingte ansichtssache. daran erkennt man meist, wo wer herkommt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke an euch alle.. vom Kopf her ist mir das ja alles klar, aber es tut gut, wenn man mal in seiner eigenen Meinung unterstützt wird.. ;) Und ja, es ist zum Teil familiär bedingt bei uns und auch gerade deshalb will ich ihm da nicht Extrastress damit machen. LG quinnmops


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find 2 1/2 eher die Ausnahme mit Trocken sein... Unser Sohn war gut 3 1/2 bis er trocken war, alles ohne Zwang und Drang von uns aus. Er kam von allein an und wollte keine Windel. Nachts trägt er aber noch Windel, find ich auch nicht schlimm! Warte ab und hab Geduld. Falls die lieben anderen Muttis vom Spielplatz ihre Kinder gedrängt haben, bekomme sie es viell irgendwann zurück... Lass Deinem Kind Zeit! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich auch. Die eine Uroma erzählte mir bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten, das sie ihre Kinder (4 an der Zahl) alle mit einem Jahr trocken hatte!!! Da gratuliere ich höflich, aber mehr auch nicht. Meine "Große" ist im Januar 3 geworden. Seit gut einem Jahr hatte sie einen Toilettensitz und vorher schon ein Töpfchen. Das Töpfchen hat sie zum Spielen beutz, den Toilettensitz mal aus Neugierde, mit mehr oder weniger "Erfolg". Kurz nach ihrem 3. Geburtstag ging es dann plötzlich ganz schnell. Erst tagsüber ohne Windel und dann von heute auf morgen auch nachts. Wenn ein Kind gesund ist, wird es irgendwann trocken sein. Das ist meine Standartantwort auf blöde Komentare. Dieses Antrainieren in der Kita, wie du es beschreibst, finde ich ganz furchtbar. Ich selber will ja auch nicht aufs Klo gesetzt werden, wenn ich gar nicht muss. Mir tut der Hintern auch innerhalb kürzester Zeit weh. Und richtig bequem sehen Töfchen ja nun wirklich nicht aus. Behalte die Nerven. Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere Tochter wird im Oktober 3 und trägt noch eine Windel. Ok sie ist auch ein Frühchen, aber die 3 1/2 Monate, die sie zu früh kam, interessieren da auch nicht wirklich. Wir haben uns abgewöhnt auf andere zu hören... Unsere Tochter hat erst kurz vor ihrem 2. Geburtstag angefangen zu laufen, krabbeln wurde so gut wie übersprungen (braucht ja auch keiner *grins*) und auch ansonsten ists doch egal.... Den Kinder Zeit lassen egal womit, das ist wichtig. Die einen sind früher trocken die anderen später. Sicherlich bietet es sich bei dem Wetter an die Kids ohne windel laufen zu lassen, dann sollte man das auch tun... Aber ansonsten? LG und alles Gute Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besser eine Windel auf dem Spielplatz als mal eben unter die Rutsche gepinkelt, wie es hier zu sehen ist. Bis zum 4. Geburtstag tagsüber und bis zum 6. Geburtstag nachts (ein bestimmtes Hormon muss gebildet sein) gilt als normal. Unser Kind war nicht "normal". Das ging damit los, dass sie auf den Eintritt in den Kindergarten mit habitueller Obstipation reagierte (chronische Verstopfung). Aber jetzt mit 4,5 Jahren ist sie auch tagsüber trocken und sauber. Nachts noch nicht, das Hormon fehlt noch (Hormone wurden aus einem anderen Grund letztens untersucht). Ich wurde allerdings nie komisch angesprochen, was wohl daran liegt, dass mein Kind sehr dünn ist und nicht zu sehen war, wenn sie eine Windel trug. Im Kindergarten wussten das z.B. nur zwei Erzieherinnen. Ich bin auch der Meinung, dass ein Kind, dass im Garten nackt herum laufen kann, eher torcken werden "kann". Wir haben keinen Garten. Ihr vielleicht auch nicht (da du den Spielplatz erwähnst). Dein Kind ist sicher auf einem anderen Gebiet höher/schneller/weiter als die windelfreien Kinder. Aber da wirst du sicher von diesen Müttern nicht drauf angesprochen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich zur Genüge!! Mein Großer war zu seinem 3. Geburtstag trocken, tags wie nachts. Der Kleine hat sich Zeit gelassen - er war schon fast 4. Wir hatten damit kein Problem, sein Kindergarten auch nicht, aber so wohlmeinende Mitmenschen wie meine Schwägerin oder die Freundin meines Cousins - Erzieherin, also vom Fach - nicht böse gemeint - aber in ihrem Fall ist sie damit Expertin für solche Dinge. Tja, nach nunmehr 2,5 Jahren und eigenen Kindern dieser Damen weiß ich: die Tochter der einen kann nicht pinkeln, sie steht mit und ohne Windel mind. eine halbe Stunde jammernd vor ihrer Mutter und "kann" erst, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Meine Schwägerin hat sie nämlich zeitig aufs Töpfchen gesetzt und wollte damit schnell durch sein... Die andere sagt nichts mehr über andere Kinder, weil ihr Sohn mittlerweile auch schon 3,5 ist und auch noch eine Windel trägt. Überhöre es einfach! Oder bringe das mit der Einschulung an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist zwar einen Monat nach ihrem 2. Geburtstag trocken geworden, aber ich fand das auch recht früh. Wir hatten eigentlich mit 2,5 bis 3 gerechnet, so aus der Erfahrung meiner Geschwister, und selbst 3,5 wäre noch ok gewesen, und bei Jungs ist es doch eh häufig später als bei Mädels?. Ich würde nichts drauf geben was die anderen reden, solange ihr ihn spielerisch immer mal wieder dran erinnert dass es so was gibt und ihn hin und wieder draus setzt kommt das bestimmt bald von ganz alleine. Vielleicht gibt es in seiner Kindergartenklasse den einen oder anderen der gerade auch trocken wird mit dem er zusammen lernen könnte? LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach tut das gut, wenn man in seiner Meinung bestärkt wird :) Ich muss mir einfach ein dickeres Fell zu legen, was dieser Art Bemerkungen betrifft und lasse sonst einfach den Dingen ihren lauf. Danke nochmal für die vielen netten Worte. LG quinnmops