Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn Luca ( fast 1 Jahr alt ) hat jetzt angefangen zu Krabbeln und zieht sich mittlerweile auch überall hoch. Da fällt er leider auch ziemlich oft hin und meistens stößt er sich den Kopf am Tisch oder fällt mit dem Kopf auf den Boden. Ich versuche es so gut wie möglich zu verhindern aber es passiert doch immer wieder. Gestern war wieder mal so ein Tag, an dem er umgefallen ist und aus dem Knien herraus seitlich auf den Kopf gefallen ist. Er hat geweint sich aber schnell beruhigen lassen und hat dann auch gleich wieder gelacht. Ich habe ihn danach fertig gemacht und bin einkaufen mit ihm gegangen. 3 Stunden später ca. habe ich ihm seinen Abendbrei gegeben und ihn direkt danach ins Bett gelegt. Ich muss dazu sagen, dass er den Brei vorher noch nicht hatte. Es scheinte ihm sehr gut zu schmecken, er wollte sogar noch eine Portion haben, die ich ihm auch gegeben habe Als ich ihn dann ins Bett legte ( habe ihm vorher noch eine frische Windel gegeben, etwas zu trinken und umgezogen ) und den Schnuller in den Mund steckte spuckte er den wieder aus und hat sich sofort übergeben. Es kam ein richtiger Schwall herraus, genau anscheinend das was er vorher gegessen hatte, jedenfalls hat mir das die Farbe verraten. Meine Angst ist jetzt das das vielleicht mit dem Sturz zusammen hängen könnte und vielleicht eine Gehirnerschütterung sein könnte. Geschlafen hat er heute Nacht schlecht, war sehr unruhig und hat immer mal wieder gequengelt, aber sonst alles normal! Er isst normal, spielt normal, ist halt wie immer. Meine persönliche Vermutung ist ja, dass es vielleicht daher kam das ich ihn zu schnell mit vollem Margen ins Bett gelegt habe und er sich deswegen übergeben hat und deswegen wohl auch Verdauungsprobleme Nachts hatte, weswegen er nicht so gut geschlafen hat. Momentan hält er einen Mittagsschlaf und da ist es jetzt ganz ruhig. Dadurch das es eben auch ein neuer Brei war den ich probiert habe vermute ich das noch mehr das es damit zusamen hängt. Wer hat denn ähnliche Erfahrungen gemacht, im Zusammenhang mit Brei und zu Bett gehen und übergeben danach? Ist es überhaupt Ratsam das Baby sofort danach schlafen zu legen? Sollte ich es im Krankenhaus oder beim Arzt abklären lassen???
Mein Sohn hatte mal eine Gehirnerschütterung, als er auf dem Schulhof vom dortigen Baumhaus gefallen ist. Dieser Aufprall war allerdings wesentlich heftiger als bei einem Sturz aus dem Stand seitlich auf den Kopf, wie bei Deinem Sohn. Diese Stürze der ganz Kleinen bleiben meist ohne Folgen. Ich glaube nicht, dass etwas hinter dem Erbrechen steckt. Ein Kind mit Gehirnerschütterung hat ja außerdem nicht nur Übelkeit, sondern es ist nach einigen Stunden matt, leicht apathisch und auffallend schläfrig. Sicherheitshalber kannst Du natürlich zum Kinderarzt gehen, diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Es ist aber vermutlich so, dass sich dabei nichts Besonderes herausstellen wird. Ich würde vor allem dann dort hingehen, wenn Dir weitere Dinge auffallen. Wenn Dein Sohn also müde wirkt, Schmerzen (Kopfweh) zu haben scheint oder sich nicht so verhält wie sonst. LG
Wenn er eine Gehirnerschütterung hätte, hätte er (in einem so langen Zeitraum) nicht nur einmal gebrochen. Wenn er jetzt wieder normal isst und fit ist, dürfte alles ok sein. Vielleicht hat er nur einfach zu viel Brei auf einmal gegessen. Das Abwarten hat Dir schon das Ergebnis gebracht. Ich wäre allerdings in dem Fall gestern Abend noch zum Notdienst - auch, wenn der dann, wie wir heute wissen, rausgefunden hätte, dass alles in Ordnung ist. Natürlich kann man nicht nach jedem Sturz zum Arzt und ganz oft sehen sie Stürze schlimmer aus als sie für ein Kind tatsächlich sind. Wenn aber nach dem Sturz erbrochen wird, ist das ein Alarmzeichen, dem man sofort nachgehen sollte. Die Anfangssymptome von einer Gehirnerschütterung und einer Gehirnblutung sind die Gleichen. Das Erbrechen kann natürlich auch viele andere harmlosere Ursachen haben, was man aber in dem Moment erst mal nicht weiß.
Ich bin so ein Fall, der genau jetzt zum Arzt fahren würde.... Aber dass muss jeder selbst entscheiden. Übelkeit kann bei Gehirnerschütterung auch später auftreten...das alleine würde mich aufhorchen lassen. Aber ich würd wahrscheinlich auch nur deshalb zum Arzt fahren, weil ich keine Erfahrungen mit so etwas habe. Keine Vergleichswerte und deswegen unsicher wäre. Wie geht es dem Kleinen denn nun?
Tipp wie Du nach einem Sturz testen kannst ob vielleicht doch mehr passiert ist. Mit einer Taschenlampe in ein Auge leuchten, kurz versteht sich. Dabei das nicht angeleuchtete Auge beobachten. Die Pupille muss sich auch zusammenziehen, wenn nicht dann könnte es eine Gehirnerschütterung sein. Das stündlich wiederholen. Geht natürlich auch nur wenn das Kind wach ist, Im Zweifelsfall lieber ein mal zuviel beim Arzt als einmal zu wenig.
Hallo! Für mich hört sich das eher so an, dass er zu viel von dem neuen Brei gegessen hat. Er kannte den Brei nicht, hat eine zweite Portion gegessen und dann hast du ihn gleich hingelegt. Das Essen konnte sich gar nicht setzen und der Magen muss sich doch auch an das neue Essen gewöhnen. Wenn es ihm heute wieder besser geht, dann würde ich mir keine so großen Gedanken wegen einer Gehirnerschütterung machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….