Virginiagirl
Hallo, wollte mal fragen, ab welchem Alter ihr Eure Kids in Vereinen angemeldet habt wie Fussball, Ballett, Musikunterricht, Reiten etc. Also Sachen, die sie alleine machen, wo Mama hoechstens vom Rand aus zuschaut. Hier bei uns werden Fussball, Ballett und auch Reiten ab 3 jahren angeboten. Meine Tochter ist 3 Jahre und 3 Monate alt, würde Ihr gerne ein bisschen was bieten, bin mir aber unsicher, ob das schon was für sie ist, oder ich damit lieber noch ein halbes Jahr warten soll. Habe ein bißchen Bedenken, ob sie sich an die Regeln halten kann und ob ihr nach einer Viertelstunde langweilig wird und sie aus der Reihe tanzt. Was sind Eure Erfahrungen?
Mein Sohn hat mit 4 angefangen Fußball zu spielen, macht er noch immer (wird im Dez. 6 Jahre). Gruß
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 1 Monate alt und wir fangen heute mit Kinderturnen an. Sie freut sich schon tierisch und mal sehen ob es ihr gefällt. Wenn nicht melde ich sie einfach wieder ab und wir probieren nächstes Jahr nochmal. Im KiGa machen sie ab Herbst auch spielerisch nen bissl Englisch einfach so um ein Gefühl für Sprachen zu bekommen. Auch da testen wir erstmal und dann ist gut. Wir haben auch noch Musikschule angeboten bekommen, aber das wäre mir ja dann doch erstmal zu viel des guten. Also einfach mal ausprobieren und wenn nicht einfach wieder sein lassen. Vielleicht könnt ihr so wie wir erstmal Schnupperstunden vereinbaren und so testen was und ob es ihr Spaß macht. Viele Grüße
Mein Mittlerer fängt jetzt mit 4 an zu schwimmen. Meine Grosse hat mit 5 angefangen. Sie reitet auch noch....sollte man richtig erst ab 6 jahren anfangen....
ausprobieren! ich würde sie nicht einfach irgendwo anmelden, sondern erst einmal schnuppern lassen. unsere tochter ging mit 3 jahren zum kinderturnen und mit knapp 4 zum fußball. lg
Mein Großer ist erst mit 5 ohne Theater allein bei sowas geblieben Der Mittlere hat mit 3 beim Kinderturnen allein angefangen. Ab 4 dann schwimmen (wobei, da war der große Bruder im gleichen Becken, nur in nem andren Kurs, wobei das für ihn nicht wichtig war). In den Kinderkursen sind sie ja gewöhnt, dass die Kleinen sich erst reinfinden müssen. Das sollte - bei einem guten Angebot - absolut gar kein Problem sein
kind hat mit 3 das "schwimmen" angefangen - das war aber noch mit eltern und mündete in den richtigen schwimmkurs ohne eltern mit 4.DAS ist definitiv sein Hobby, weil er das aus eigenem Antrieb wollte und auch so formuliert hat. ICH gehe jetzt (Kind ist 5,5) mit ihm (für ihn) beim Judo schnuppern, weil ICH das gut und wichtig für ihn finde. Wenn das nix ist, dann Leichtathletik. Also, wir probieren uns durch, bis er ein Sportangebot (neben dem Schwimmen) findet, was ihm gefällt. Sinnvoll finde ich sowas aber eigentlich erst ab 4 oder 5 Jahren, wenn die Kinder entscheiden können und sich nicht mehr so stark auf das "Gruppenmäßige" konzentrieren müssen. Also: Alles kann, nichts muss. Und nur durch die elterlichen Angebote kann Kind ja überhaupt etwas kennenlernen (ohne, dass man Kind zu tausenden Angeboten schleifen muss - aber Mutter kann ja schon einschätzen, was Kind liegen würde) LG LG
Lass ihr zeit - das muss doch jetzt noch nicht sein! Wenn du willst geh mit ihr zum Mutter Kind Turnen - das hat meiner sehr gefallen. Und zur MuKi Musik. Das findet sie auch super - Rhythmus Instrumente tanzen hüpfen singen und sich dazu bewegen.
Wir haben mit 2 mit MuKi Turnen angefangen und jetzt mit 3 wieder gekündigt. Nicht weil es ihr keinen Spass mehr gemacht hat sondern weil sie in zwei wochen in Kindi kommt und sie auch viel lieber tanzen will. Beides wäre einfach zu viel. Zumal sie ja auch noch sa. alle 2 Wochen zum Reiten geht. Also einfache Angewöhnung mit Putzen, Füttern und ein wenig auf dem Pony geführt werden. Da dürfen sie dann Bälle halten etc alles was halt die Balance schult. Das macht sie schon 1 Jahr und ist auch völlig begeistert. LG
Vielen Dank fuer Eure Antworten. Ich denke auch, ich werde es einfach ausprobieren und schauen, ob und was ihr Spass macht. Aufhoeren kann man immer noch.
Mutter-Kind-Turnen und Musikgarten haben wir schon gemacht, seitdem sie 2 Jahre alt war, das hat ihr auch Spass gemacht, aber wir sind ja vor 2 Monaten nach Texas gezogen, und nun bin ich hier halt auf der Suche nach etwas Neuem. Und fuer Mutter UND Kind gibt es hier sehr wenig. Eine Musikgruppe wie den Musikgarten habe ich zum Glueck gefunden, da habe ich uns auch schon angemeldet. Aber wie gesagt irgendwas in Richtung Sport waere vielleicht nicht verkehrt, zumal meine Tochter seeeeehr aktiv ist.
cedric ist ende juli 4 geworden und er würde gerne fußball spielen. hier nehmen sie die kinder aber erst ab 5 (was ich auch gut finde). wenn er es nächstes jahr nach den ferien noch machen möchte, dann kommt er in den fußballverein. die trainer hier sagen, das es vorher nicht viel sinn macht, da sie die regeln noch nicht verstehen. was ja auch stimmt...aber generell finde ich, das es ab 5 jahre reicht, egal was man anfangen möchte. lg tina
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend