babsi75
Wann habt ihr den buggy weggegeben.? Wie alt waren die Kinder da. dMussdazu sagen unsere Maus fährt nicht laufrade oder Fahrrad das Heuss sie fährt beides schon aber nicht so das es eine Alternative für den buggy wäre z.b. bei Tagesausflug in den Zoo. Sie läuft aber brav. Sie ist jetzt drei. Also buggy noch behalten oder weggeben.klar wenn wir ihn mithaben Sitz sie schon immer mal wider drinnen aber er kommt wirklich nur mehr mit wenn wir wirklich weite strecken zu laufen haben und ehrlich gesagt dann deswegen das ich alles bequem unterbringe und nicht Alles schleppen muss. LG babsi (sorry für Fehler schreib vom Handy)
Wie lange läuft sie denn so am Stück? Schläft sie unterwegs noch ein im Buggy? Dann würde ich ihn noch etwas behalten. Appropos Zoo: Wir nehmen hier sehr gerne unseren Bollerwagen mit, da passt ne Menge rein, notfalls auch das Kind. Und Spaß macht es Ihnen auch.
Franziska ist 2 1/2 Jahre nimmt keinen Buggy mehr seit sie 2 Jahre ist. Wenn wir grosse Strecken gehen darf sie bei Papa auf die Schultern oder ich Binde sie auf den Rücken mit dem Bondolino. Bollerwagen im Zoo .....die sind super
abhaengig machen, aber gleichzeitig erklaeren, warum du ihn n och behalten meochtest? Als Packesel ist ein Buggy doch klasse!
sie läuft sehr brav....zB letzdens als wir in tirol waren bei der familiy bin ich mit ihr zu fuss zu meinen bruder (ohne baggy den hatten wir nicht dabei) das sind 3,5km. war überhaupt kein problem und es war nicht nur gerade aus, sondern auch berg auf berg ab.......naja wahrscheinlich ist es wirklich so das sie ohne könnte aber ich ihn einfach gern als backesel missbrauche*ggggg* wenn wir mal keinen mehr haben muss ich mir sowiso angewöhnen weniger mitzunehmen es ist sowiso immer viel zuviel was ich mitnehme
lg babsi
alternativ goennst du dir einen chicen guten Rucksack oder Bollerwagen oder Hackenporsche oder oder oder...
Mein Sohn ist 26. Monate & wir benutzen keinen Buggy mehr.
Die Große hatte ab 2 Jahren (genau 26 Monate) keinen mehr, da die Kleine den Wagen dann brauchte. Ichatte zunächst nur ein Kiddyboard gekauft und wollte evtl. noch nen Geschwistersitz dazu kaufen. Aber nicht einmal das Kiddyboard wurde richtig genutzt. Sie lief. Daher habe ich mir den Sitz gespart. Die Kleine hat dann das letzte Mal bei einer größeren Wanderung mit 2,75 Jahren im Jogger gesessen. Danach nie mehr. Zwischen 2 und 2,75 auch nur noch sehr selten bei längeren Wegen.
meine kleine ist jetzt 2 und habe den buggy bestimmt schon seit 4 monaten im keller stehen. das einzige wo ich ihn mitgenommen habe war im urlaub, da wir da auch tagesausflüge gemacht haben und sich mein buggy schön auch zum schlafen eignet
hm...bei den beiden Grösseren wars so um die 3 Jahre....allerdings hatten wir ihn bei längeren Strecken wie Tierpark usw. noch mit. Die Kleine ist erst 13 Monate.....
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend