ich_123
Und hattet ihr vorher ein Laufrad?
Meine konnte es mit gerade mal 2,5 Jahren. Als sie 2 J. alt war hat sie ein Laufrad bekommen - das half ihr toll das mit dem Gleichgewicht zu lernen. Wir haben aber - und das muss man fairerweise dazusagen - eine Straße vor dem Haus wo absolut keine Autos fahren und meine Kinder fahren sehr viel Rad und so hatten sie auch schnell den Dreh raus.
Unsere Tochter hat zwar mit 2 Jahren ihr erster Laufrad gehabt, konnte auch super damit fahren, sie hat sich erst mit 4 Jahren getraut Fahrrad zu fahren. LG Sie ist jetzt 5 Jahre alt, fährt aber nur noch sehr unsicher.
Meine Kinder haben mit jeweils 2 Jahren ein Laufrad bekommen. Das haben sie 2 Jahre lang benutzt. Mit 4 Jahren bekamen sie dann ein Fahrrad und konnten innerhalb von 2 Tagen ganz gut fahren (ohne Stützräder). LG Hörbe
Meine Tochter ist 3 und fährt seit 1 Jahr Laufrad. Vorher hat sie sich nicht getraut. Mittlerweile fährt sie oft "freifüßig" ;-), d.h. ab einer bestimmten Geschwindigkeit hebt sie die Füße nach oben und lenkt nur noch. Ich denke, sie könnte theoretisch schon Fahrradfahren, wenn sie das mit den Pedalen hinbekommen würde (weigert sich, Pedale am Dreirad zu treten, bzw. ist sich dabei unsicher). Muss aber noch nicht sein. Ich warte, bis sie sich auf das größere Laufrad traut, lasse sie eine Weile damit fahren und biete ihr dann mal ein Fahrrad an. Eilt aber nicht.
Meiner fährt seit dem er 1 Jahr 4. Monate alt ist laufrad. Und kurz vor seinem 3. Geburtstag ist er Fahrrad gefahren ohne stützreder
Die Große mit 3 3/4. Laufrad vorher, Stützräder nie. Die Kleine ist 4 und mag noch nicht Fahrrad fahren. Sie fährt Laufrad mit Begeisterung. Stützräder bekommt sie auch nicht.
Meine 3 hatten alle ein Laufrad und konnten mit 3 Jahren Fahrrad fahren. Stützräder hatten wir nie. 1. sind diese kontraproduktiv denn durch das Laufradfahren hatten sie ihr Gleichgewicht gut im Griff und 2. sind Stützräder viel zu gefährlich. LG
Meine Große (4) fährt seit sie 3 Jahre und 8 Monate ist ohne Stützräder, mein KLeiner (3) fährt seit er 3 Jahre und 2 Monate ist. ( Er ist mit 2 Jahren und 4 Monaten schon Ohne Stützräder gefahren, aber da er damals weder Gefahren noch Geschwindigkeit oder gar rinrn Anlass zu bremsten erkannte, haben wir leiber die Stützräder dran gemacht, dann war er langsamer) beide sind vorher lange Laufrad gefahren (beide mit 14 Monaten)
bitte erkläre doch mal, warum Stützräder gefährlich sind! und das ein Kind mit Stützräder das Gleichgewicht nicht hinbekommt ist auch Unsinn. Viele Kinder nutzen dieser nur zur Sicherheit. Aber solche Thesen verbreiten sich gerne und haben nur in wenigen Fällen Bestand.
Bei meiner Tochter hatten wir den "Fehler" gemacht, Stützräder zu nehmen. Sie kam gut klar damit, dennoch hatte sie dann vermehrt Angst oder Hemmungen, mal ohne zu fahren. Obwohl sie super gut mit dem Laufrad fahren konnte... dennoch, Fahrrad war ihr ohne Stützen nicht geheuer. Meinem Sohn haben wir lange Zeit das Laufrad gelassen, dann ein kleineres Fahrrad geholt. Mit dem ist er dann nach 2-3 Tagen einfach so losgedüst. melli
mit 2 hatte er ein laufrad, mit 3 konnte er radfahren. (ohne stützräder)
Meine waren etwas älter. Mein Großer ist mit 3 1/2 Laufrad gefahren und mit fast 6 Fahrrad. Die Kleine hatte das Laufrad mit zwei und fuhr mit fast 5 Rad. Beiden Kindern habe ich es mit 4 angeboten, Stützräder gab es bei uns nie.
Laufrad ab 2, Fahrrad gab es zum 3. Geburtstag und nach einer Woche konnten wir die erste Fahrradtour über mehrere Kilometer machen. Stützräder hatten wir nie.
Unser Sohn ist ab 2J.3M. regelmäßig Laufrad gefahren. Mit 3J.9M. ist er dann vom Laufrad aufs richtige Fahrrad umgestiegen. Er konnte sofort damit fahren, ist quasi aufgestiegen und losgefahren - Stützräder hatten wie nie!
mein Kind ist 3 1/2 Jahre und hat noch Stützräder. Fahren kann sie ohne, aber sie bleibt halt gerne einfach mal stehen und stellt die Füße nicht auf dem Boden. Dafür nutzt sie halt die Stützräder.
Bei uns war es genauso. Ich hab bei meinen Kindern die Stützräder abmontiert, weil es zu gefährlich war. Sie sind so schnell in die Kurven gefahren, dass sie mit samt den Stützrädern umgefallen sind - oder in ein Schlagloch und sind dann umgekippt.
richtig montierte Stützräder fahren nicht mit, wenn man gerade Fahrrad fährt. Die rollen mit, wenn man in Schieflage gerät. Von daher wüsste ich nicht, wie man damit in ein Schlagloch hängen bleiben kann. Nun denn...
Interessiert mich, weil unsere Kinderärztin jetzt bei der 3-Jahres-Untersuchung direkt gefragt hat: fährt er Dreirad oder Fahrrad mit Stützrädern? Mich hat das überrascht, dacht nicht, dass das Bedienen von Pedalen in dem Alter so wichtig ist, dachte eher das Schulen des Gleichgewichts mit Lauf- oder Fahrrad ist entscheidend... K
Nein, wir hatten kein Dreirad. Allerdings ist mein Sohn ab und zu bei der Tagesmutter Dreirad gefahren. Lange üben musste er nicht, um Pedale zu bedienen, er hatte das schnell raus! Ich denke, das Gleichgewicht zu halten ist schon die wesentlich größere Hürde...
Unsere Zwillinge sind im Juni von Laufrad aufs rad umgestiegen, im August wurden sie dann 3 - wir haben keine Stützräder dran gebaut, am Ende eines Nachmittag es konnten sie das plötzlich.
Das Rad bekam er zum 4. Geb. und hat ein paar Mal geübt und fährt seitdem erstaunlich gut und sicher.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️