petitechouchou
er hatte nac dem mittagsschlaf wieder 40,6 und har sich sogar übergeben und gezitter. da sind wir losgedüst. nach 3 stunden warten beim arzt war die diagnose virus nach hause viel ruhe, viel trinken weiter ibusaft alle 8 stunden wenn das fieber nicht runter geht im wechsel mit paracet. alle 4 stunden. dat wars. vielen dank und auf wiedersehen. hach... der kleine war im kh natürlich wieder topfit und hat die drei stunden wartezeit zur hölle werden lassen... fittes kind drei stunden in einem raum ohne spielzeug. da hat unser buch auch nix mehr geholfen. hach naja..... nun schläft er das fieber war bei 38,2 wir werden sehen....wollte das hier einfach noch kurz berichten..
habe es gerade unten gelesen. gute Besserung deinem kleinen!
Gut, dass Ihr das habt klären lassen. Aber was ist denn das für ein Krankenhaus, wo man drei Stunden mit Kind in der Ambulanz sitzt? Wir waren auch schon öfters in der Kinderambulanz und haben jedes Mal maximal 20 bis 25 Minuten gewartet. Gibt's keine andere Möglichkeit in Eurer Nähe - so fürs nächste Mal? Wart Ihr wirklich in einer Kinderklinik, oder einem normalen Krankenhaus? Am besten geht man mit Kind in eine Kinderabteilung/Kinderklinik, und dort sollte es dann auch Spielzeug geben, ich kenn' das gar nicht anders. LG
das ist die kinderklinik prinzessin margaret in darmstadt. die einzige kinderklinik weit und breit. die nächste ist in frankfurt 30km weiter. und da weiss ich auch nciht ob die gut sind. habe erst beim kia angerufen der anrufbeantworter verwies uns auf einen anderen arzt dessen anrufbeantworter auf die kinderklinik. nichts anderes offen bis zum 1.1.14. ja, ich fand es dort wirklich das letzte! man merkt durch und durch dass die dort keine lust haben sich ausserhalb der normalen sprechzeiten um leute zu kümmern. als würde man absichtlich an feiertagen dort aufschlagen. hatten ja extra noch einen tag nach den feiertagen gewartet in der hoffnung irgendeine arztpraxis hätte offen.... ja also 3 stunden ist dort normal. saßen da auch schon 4 stunden. zwischen kindern die auf den boden brechen, masern haben und was weiss ich was. alleine bis zur anmeldung haben wir 45 min gewartet und da stehen dann auch eltern mit kindern die ansteckend sind bis sonst wohin. erst nach der anmeldung wird dort selektiert. stühle gibts natürlich auch nciht. aber einen wasserspender juhu! aber die ärztin war wenigstens nett. sehr gestresst aber sehr lieb zu unserem kleinen. an alle darmstädter! nciht zu empfehlen! auch wenn sie eine intensiv babystaion, eine frühchenstation, eine kleinkindertstaion eine teeniestation und eine psychosomatische haben. weniger ist manchmal doch mehr!
ich bin kinderkrankenschwester und muss ab und an in der kinder-Notaufnahme aushelfen wenn da der Bär steppt oder wer krank ist (bin normal auf der neo-intensiv). in unserer Stadt gibt es drei Anlaufstellen für Notfälle und ich kann dir sagen das im Herbst-Winter an Wochenenden und Feiertagen drei Stunden ein Witz sind. das liegt nicht daran das es so viele dramatisch kranke Kinder gibt sondern das manche Eltern sich da besser betreut fühlen als beim Kinderarzt und deshalb gerne aktiv warten bis endlich Wochenende ist. "mein Kind hat seit zwei Wochen husten". bei uns ist es auch so - nur um auch mal die Hintergründe zu verstehen - das unsere Klinik vom Land aus gar keinen versorgungsauftrag hat, dass bedeutet die Besetzung der Notaufnahme wird nicht zusätzlich finanziert und muss aus dem restlichen kliniksalltag organisiert werden. mit dem Ende vom Lied das nur ein Arzt dort beschäftigt ist bei bis zu 70-80 Patienten am Tag. was viele Eltern nicht sehen (bei uns räumlich auch unmöglich), das alle Kinder die mit rtw gebracht werden gleich von hinten in die Zimmer gebracht werden und nicht durch den Warteraum.
ja das stimmt. eine frau vor uns hat auch gesagt dass ihr son seit drei tagen husten hat. da dachte ich mit auch nur so, ja deswegen musst du hier jetzt erstens kindern denen es wirklich schlecht geht die wartezeit verlängern und zweitens die belegschaft strapazieren. ich habe selbst 2 jahre im kh gearbeitet. 1 jahr auf der neugeborenen und 6mon in der inneren un 6 mon in genau dieser kinderklinik und ich war damals schon von dem umgang auch untereinander im team schockiert. kein schönes at´rbeitsklima. also in der kinderklinik. aber ein warteraum ohne zeitschrift/speilzeug oder bücher.... und das man wie gesagt bei der anmeldung mit allen kranken kindern zusammengepfercht ist für 45 min ohne das man weiss was die kinder haben.... aber hey wir haben es hinter uns der krümel ist wieder fit und ich gehe definitv lieber zu unserem kinderarzt! im kh war die behandlung bis jetzt immer schlechter als bei unserem arzt. vll haben wir mit ihm aber auch einfach glück