Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte Fragen zu drei Themen. Vorneweg: Mein Sohn ist knapp 14 Monate alt. Er trinkt morgens und abends je 200 ml Kindermilch Nestle Beba. Leider noch im Fläschchen, aber wir sind dabei das Morgenfläschchen durch eine Tasse zu ersetzen. Zwischendurch erhält er gelegentlich ein Joghurt oder ein Müsli mit Joghurt. Wir reinigen ihm die Zähne früh und abends nach den Mahlzeiten mit flouridhaltiger Zahnpasta, da er schon 12 Zähne hat. Als Getränk erhält er Wasser. Er hat bisher keine Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten, die Haut ist auch weitestgehend normal (trockene Bäckchen). Er hat leider seit einiger Zeit einen wunden Po, der mal besser und mal schlechter ist. Eine Reaktion auf einzelne Nahrungsmittel konnten wir dabei aber nicht feststellen. Er wiegt 10,2 kg und ist 79 cm groß. 1. Thema Kindermilch: - Ist es überhaupt sinnvoll die Kindermilch zu geben? Wenn ja, wie lange? - Wenn es auch ok ist, Elias normale Milch zu geben, kann es dann 1,5 % H-Milch sein oder sollen wir ihm Vollmilch geben? - Wie viel Milchprodukte sollte er am Tag bekommen? - Kann die Milch den wunden Po verursachen? 2. Thema Flasche: - Ist es sehr schädlich, wenn Elias weiterhin sein Abendfläschchen bekommt? Er braucht dieses Ritual als Einschlafhilfe - nichts anderes nimmt er derzeit an. - Welche Trinkflasche empfehlt ihr für unterwegs? 3. Thema Obst: - Elias isst derzeit nur Bananen. Jedes andere Obst oder Gemüse für zwischendurch verweigert er, beim Mittagessen isst er Gemüse gut. Ist das nicht zu einseitig? Vielen Dank für eure Antworten. LG Denise
hallo, kindermilch muss nicht sein. ist teurer quatsch. normale h-milch tuts auch. darf für kinder auch ruhig die 3%ige sein. wenn er nicht dauernuckelt an den flaschen und vor allem abends danach die zähne geputzt bekommt, würde ich mir keinen stress mit dem abgewöhnen machen. für viele kinder ist das ein ritual und ist ja auch einfach gemütlich im bett. meine tochter hat bis 3,5 morgens ne flasche getrunken ;-) allerdings zu viel milch(produkte) ist in dem alter auch wieder nicht gut. (belastet die nieren) also wenn er ausserdem noch joghurt und käse isst, vielleicht die milch reduzieren. das ausschliesslich bananen eintönig sind ist deine meinung. dein kind sieht das wohl anders und solang er davon keine verstopfung hat, würd ich ihn lassen. für unterwegs ist ne sigg-flasche praktisch oder der sportfreund von tupper.
Ich finde Kindermilch unnötig, normale 3,5%ige Milch (egal ob frisch oder H-) tut es auch, wenn es das Kind akzeptiert. Ab 1 Jahr sollten Kinder höchstens 350ml Milch(produkte) pro Tag bekommen. Also Trinkmilch, Joghurt, Müsli und Käse zusammengerechnet, wobei 15g Schnittkäse (etwa 1 Scheibe) 100 ml Milch entsprechen. Du solltest also bei deinem Sohn etwas reduzieren. Die Flasche würde ich ihm abends noch lassen, vielleicht klappt es ja morgens bald mit der Tasse :-) Lg, Mari
Ich hab das im Netz gefunden: Kuhmilch - lieber nicht für kleine Kinder http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/trinken/kuhmilch.htm
Birgit Neumann (die Ernaehrungsberaterin auf rub) empfiehlt ab 12 Monaten Kuhmilch. Vielleicht fragst du mal bei ihr direkt nach? Kuhmilch hat im Verhaeltnis mehr Eiweiss, aber unter anderem deswegen auch die Einschraenkung auf 300 ml pro Tag. Man kann sie am Anfang auch etwas verduennen, dann ist sie vertraeglicher. Meine bekommt seit sie 12 Monate alt ist, morgens und abends Kuhmilch (zum Fruehstueck und zum Abendessen), die Abendflasche hat sie mit 14 Monaten abgelegt. Etwas mehr Abwechslung sollte es mit Obst schon sein - ich wuerde einfach immer mal wieder andere Sorten ausprobieren. Meine wuerde auch nur Banane essen, aber es gibt pro Tag nur eine kleine, sonst Aepfel oder Trauben (die mag sie auch). Ich habe die Trinktuellenaufsaetze fuer meine Aventflaschen gekauft, werde aber wohl auch bald auf Siggflaschen umsteigen (sie kann auch schon aus einer normalen Flasche trinken) LG Connie
zum thema kindermilch kann ich nicht viel sagen.hab ich nie gegeben.ich fing mit 1,5jahren an normale H-milch zu geben.und sie liebt sie heute noch. aufs abendfläschchen würde ich nicht verzichten.mein sohn 3,5 lehnte sie irgendwann von allein ab. mit ca 2jahren.und er hat super zähne.(er hat nie ein nuckel genommen so wie meine kleine jetzt auch kein nimmt)allerdings hatte ich die normalen nuckelflaschen durch auslaufsichere ausgetauscht da es manchmal ne ziehmliche sauerei gab. Mit dem obst u gemüse ist bestimmt nur ne phase. kinder holen sich das was sie brauchen.meine lara isst auch nur die schokolade /wurst von dem brot und mittags nur das gemüse vom teller LG kati
Kindermilch ist völliger Schwachsinn, ich würde morgens auf einen Becher normale Milch (3,5%) umsteigen und die Milch abends weglassen. Wenn er dann noch einen Joghurt pro Tag ist, ist der Bedarf schon gedeckt. Von einem Zusammenhang zwischen wunden Po und Milch habe ich noch nicht gehört--- Ich würde versuchen die Flasche abzugewöhnen, wie schon geschrieben halte ich die Abendflasche für überflüssig. für unterwegs sind meiner Meinung nach die Sigg-Flaschen unschlagbar. Ist doch ok. Mittags würde ich viel Wert auf Gemüse legen, nachmittags sollte mindestens ein Stück Obst gegessen werden. Wenn er Bananen mag und verträgt, ist es doch klasse!
Zum wunden Po: Nimmst du schon lange die gleiche WIndelmarke? Vielleicht gab es da eine Umstellung vom Hersteller bei den Pflegestoffen? Was ist denn in der Kindermilch alles drin? Vielleicht verträgt dein Kind einen Zusatz davon nicht? Normale 3,5% Milch reicht aus, wir sind auch so mit 13 Monaten umgestiegen. Nachtflasche stellte sie alleine ab. Für den Po kannst du Folgendes versuchen: So oft wie möglich Luft dran lassen, Feuchttücher eine Weile weglassen (mit normalem Waschlappen und lauwarmen Wasser geht gut), rote Stellen mit abgekühltem schwarzen Tee (auf Wattebausch) abtupfen und gut trocknen lassen, Multilindsalbe o.ä. Produkt daraufgeben. LG! Carol25
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?