Elternforum Rund ums Kleinkind

21 Monate und immer Aktion

21 Monate und immer Aktion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage und hoffe ihr habt Antworten. Also, meine Tochter ist 21 Monate alt und seid einem halben Jahr hat sie keine Lust mehr sich alleine zu beschäftigen, d.h. sie spielt nicht mehr alleine, immer muss ich dabei sitzen und mich mit ihr beschäftigen. Wenn sie z.B. malt muss ich neben ihr sitzen und zusehen, stehe ich dann auf um Essen zu machen zum Beispiel, hört sie auf zu malen und schreit. Auch hat sie keine Lust mehr mit ihrem Spielzeug zu spielen, sie rennt lieber den ganzen Tag durch die Gegend und räumt alle Schränke aus, ich weiss nicht wie oft ich ihr schon gesagt habe das sie es lassen soll aber sie macht es immer wieder, (zwei Minuten später) eigentlich den ganzen Tag, sie hat zwei Schubläden da darf sie drangehen aber die anderen nicht, und genau an diese geht sie und räumt alles aus. Sie hört überhaupt nicht mehr, schreit nur noch und wenn sie richtig sauer ist, haut sie mehrmals mit ihrem Kopf gegen den Boden. Ich schaffe es noch nicht mal mehr Mittagessen zu machen weil sie in der Zeit wieder irgendwas zerstört oder eine Schublade öffnet oder schreit. Oder was ganz neu ist, sie trinkt und behält die Flüssigkeit im Mund und lässt es dann irgendwo Couch, Fernseher, Videorecorder usw. drüberlaufen. Ich weiss nicht wie oft ich ihr schon erklärt habe das sie es nicht machen soll aber es "juckt" sie überhaupt nicht. So - jetzt meine Frage, was kann ich ändern - was soll ich machen - sind eure Kinder auch so ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste grade stauenen, als du sagtest: seit einem halben jahr beschäftigt sie sich nicht mehr allein. Mein sohn ist ebenfalls 21 mon und hat sich NOCH NIE alleine beschäftigt. Ich hocke auch den ganzen tag mit ihm auf dem boden. Bin mal gespannt auf die antworten der anderen...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, aber er fängt bestimmt nicht an zu schreien und haut mit dem Kopf die ganze Zeit auf den Boden wenn Du mal kurz aufstehst um z.b. auf Toilette zu gehen oder Essen zu machen, oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn ist 22 Monate und hat auch noch nie wirklich allein gespielt. Ich muss ihn zwar nicht ständig unterhalten aber zumindest immer dabei sitzen ;-) Wenn ich mal weggehe, läuft er mir meist weinend hinterher. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn läßt sich solchen Quatsch einfallen, wenn er zu wenig Aufmerksamkeit erhält. Wenn ich z.B. zuerst 20 Min mit meiner Mutter telefoniert habe und anschließend die gesamte Wohnung staubsauge und noch die Spülmaschine ausräume, ist die Geduld meines Sohnes sehr strapaziert. Ich versuche daher, mich abwechselnd 30 Min. wirklich intensiv mit ihm zu beschäftigen und anschließend (auch ca. 30 Min.) Hausarbeit zu erledigen. Oft schiebe ich den Hochstuhl nah an die Arbeitsplatte, so daß er bei mir malen oder mir Kartoffeln angeben kann. Er entscheidet. Viele Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 22 mon und spielt eigentlich nur alleine, wenn er´s mal zufällig nicht merkt, dass er alleine ist. Ansonsten rennt er nur hinter MAMA her und wird sogar eifersüchtig, wenn Mann oder Tochter mit mir reden oder spielen wollen. Wenn er aber draussen sein Bobby Car fahren darf ist er selig und da vergisst er auch die Mama und haut ab. Tja, so sind s`e die lieben Kleinen... Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass sie mitmachen. Hat bei meiner, jetzt fast 24 Mon, super geklappt. Beim Essenkochen hab ich sie im Hochstuhl neben dem Herd so dass sie rühren kann (hab ihr einen Topf mit kaltem Wasser hingestellt). Will sie dass nicht mehr, darf sie den Tisch decken - oder "Vorkoster" spielen (zwei Nudeln zum Beisstest oder so),je nachdem was es gibt. Was momentan angesagt ist, Musik hören (ich kann die Kinderlieder zwar jetzt auch alle, aber naja ;-)) da steht sie "stundenlang" vor dem CD Player und hört zu oder tanzt. Kann dann lediglich sein, das du mit machen mußt, aber zur Ablenkung ist es ganz gut. LG Katrin mit Victoria (24Mon),Emilia (5Mon)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn (jetzt 25 Mon.) hat auch noch nie so richtig alleine gespielt. Das klappt mal ca 10 min. und dann fordert er mich schon wieder zum mitmachen auf. Ich muß auch immer daneben sitzen, auch wenn ich nicht direkt mitmache. Gestern hat er mich aufgefordert, ihm beim Beeren pflücken zuzusehen, war zwar nicht gerade spannend - aber naja ;-) Ich mach es auch so, dass ich ca 30 min mit ihm spiele und dann ca 30 min Haushalt mache, klappt auch oft. Und wenn es geht, laß ich ihn im Haushalt helfen, das macht er ganz gerne, dauert zwar alles lange, aber irgendwann werden wir auch fertig. Übrings die Sache mit dem Getränk rumzuspucken ist natürlich nicht ok. Mein Sohn darf nur in der Küche trinken, am besten noch, wenn er auf seinem Stuhl sitzt. Er akzeptiert das aber auch und mein Mann und ich trinken auch nur in der Küche. LG Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ooooooooooooohhhhhh ja, da sprecht ihr mir aus der seele, scheint wohl alles normal zu sein. mein sohn (auch 21 monate), ist auch so das wenn er einen ganz schlechten tag hat und seinen willen nicht bekommt, dann haut er auch ständig mit seinem kopf auf den boden, ob das auf der straße ist oder sonst wo! das ist echt furchtbar, aber ich sag dann immer "selber schuld, musst das ja nicht machen" und dann ist auch wieder gut, wenn er merkt das ich darauf nicht eingehe. wenn er sich wirklich unabsichtlich weh tut, tröste ich ihn immer sofort, aber so nicht und das merkt er auch. es ist dadurch auch besser geworden, vielleicht hat er das ja kapiert das mich das dann nicht "interessiert" und er damit nicht weiterkommt! versuch ist es wert! mit dem allein beschäftigen, das kenn ich auch gar nicht. mein sohn hängt mir den ganzen tag am hosenbein oder zieht mich mit und sagt "komm" und will das ich mich neben ihn setze, aber das find ich nicht schlimm, ansonsten hilft er mir auch sehr im haushalt, wir bringen zusammen müll weg, staubsaugen, spülmaschine ausräumen usw. das macht ihm spaß und er ist sinnvoll beschäftigt und der tag geht auch rum! naja soviel dazu, wollt eigentlich keinen roman schreiben ;-) lg jessi