Srila
Hallo Ihr Lieben, ich brächte mal Euren Rat. Mein Sohn ist ein Frühchen und somit wurde mir mein Problem so erklärt. Aber so langsam glaube ich da nicht mehr dran. Ein Arzt meinte auch, dass es evt. eine allergische Reaktion sein könnte, aber er wäre noch zu jung für Allegietest´s. Wir selber habe keine Allergien. Nun zu meinem Problem. Meinem Sohn tränen eigentlich schon immer die Augen. Es kullert einfach drauf los. Meistens allerdings draußen. Manchmal sind die Augenränder auch leicht gerötet und wenn noch Wind dazu kommt, bekommt er viele rote kleine Flecken bzw. Punkte an der Stirn bis zur Nase. Ihn stört das überhaupt nicht und für uns ist es normal. Allerdings mache ich mir nun schon langsam Gedanken, dass da vielleicht doch irgendwas ist. Kennt einer von Euch dieses Problem und kann mir helfen? Eine Heilpraktikerin meinte, er könne eine chronische Bindehautentzündung haben. Sie wollte mir noch die Globulies nennen, die ich mal probieren könnte. Werde sie die Tage nochmal anrufen, denn bis jetzt habe ich von ihr noch keine Rückmeldung bekommen. Sie wollte sich in Ruhe kundig machen. Was meint Ihr? Kennt Ihr sowas ähnliches? Was könnte ich vielleicht versuchen? Vielen Dank für Eure Antworten. LG; Srila
Warst du mal mit ihm beim Augenarzt?
Nein. Du machst mir ja gleich Mut. Weißt Du mehr dazu?
Hallo Dein Kind ist nicht zu alt für einen Allergietest. Das ist völliger Unsinn. Unsere fünf Söhne waren viel jünger als Deiner, als wir das machen ließen. Und je eher erkannt, umso eher kann man gegensteuern und Folgeerkrankungen verhindern. Es gibt Aufentrosttropfen, die sehr gut helfen. Der erste Weg wäre nun zum Augenarzt und dann zum Allergologen http://dgk.de/gesundheit/allergie-haut/allergien/tipps-fuer-den-alltag/allergie-diagnostik-in-jedem-alter.html
Dein Sohn ist selbstverständlich nicht zu jung :) Und die Tropfen sollten Augentrosttropfen heißen Auf dem Handy tippt es sich nicht so gut ;)
Meist ist der TränenKanal zum ablaufen verstopft bis zum Alter von 4 Jahren. Unsere Tochter hat das auch. Wir massieren Richtung Nase am Auge im Uhrzeigersinn. 5 Minuten am Tag, seit dem tränT es ganz selten mal. Wenn es entzündet ist und rot, haben wir für ums Auge CortisonCreme und wenn das Auge anfängt zu eitern Augentropfen. Wenn das nach dem alter von vier Jahren noch nicht weg ist, und es stört das Kind, sollte man zum Augenarzt den Kanal durchstechen lassen. Macht aber auch nicht jeder. LG
Erschreckt mich jetzt ein wenig, dass man mit solch einem Megahammer auf ein Baby losgeht.
Nur im Notfall wenn es gar nicht geht. Wurde in einem halben jahr jetzt nur 1 mal angewendet, also die tropfen, Creme haben wir bisher gar nicht benutzt.
Ach ja und die Punkte hatte unsere Maus auch, meist von einer GesichtsCreme wenn die nichT vertragen wird. Haben viel Rum probiert bis wir eine Creme hatten die sie verträgt.
Hallo, an einen verstopften Tränenkanal habe ich auch als erstes gedacht. Ebenso die Vermutung einer Allergie, wobei ich das anhand deiner Beschreibung für eher unwahrscheinlich halte. Für einen Allergietest ist er aber nicht zu jung. An deiner Stelle würde ich schnellstmöglich einen Augenarzt aufsuchen, der gleichzeitig auch einen Sehtest machen kann. Denn auch eine Sehschwäche kann sich in tränenden Augen äußern und je schneller man es erkennt, desto besser kann man gegensteuern. Alles Gute euch!
Dazu würde ich stichwortartig notieren, wann sich die Symptome in welcher Ausprägung zeigen. Das kann auch für den Arztbesuch hilfreich sein. Zu berücksichtigen ist auch, dass eine Allergie nicht unbedingt bei einem Test erkannt wird.....man kann gegen so vieles allergisch sein.
Danke für Euren Rat. Wir werden uns da mal einen Termin beim Augenarzt geben lassen. Falls Euch nochwas einfallen söllte, nehme ich die Antworten gerne an. Dankeschön und ein schönes Wochenende.
Trockene Augen können sich auch so äußern - mit künstl. Tränenflüssigkeit aus der Apotheke kann man gegensteuern. Würde allerdings erst mit dem Augenarzt schwatzen oder zumindest den KiA befragen. Ich meine, diese Tropfen können auch Kinder nehmen. Wobei allerdings die Frage ist, wie du deinem Kind die Tropfen "verklickerst"... Begeistert wäre er sicher nicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen