tessa112
Hallo, mein Sohn, wie gesagt 2 1/4 Jahre alt, schlägt uns (Eltern) teilweise. Nicht doll, aber man sieht an seinem Gesichtsausdruck, dass er es tut, um uns zu ärgern. Manchmal kneift er auch ein bisschen oder er beißt. Man kann mit ihm schimpfen, man kann ihm die Arme festhalten. Das einzige, was hilft, ist, wenn man ihn in den Laufstall steckt und sagt, er darf erst wieder rauskommen, wenn er wieder lieb ist. Aber unterwegs hat man ja leider keinen Laufstall o.ä. dabei. Im Kindergarten z. B. will er sich manchmal die Jacke nicht anziehen lassen. Wenn man dann mit nem Bonbon lockt, geht es manchmal. Aber das ist ja auch keine gute Lösung. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man das Kind dazu bekommt, zu gehorchen bzw. das Hauen usw. sein zu lassen? (nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs). Vielen Dank im Voraus, LG Tessa
mein Großer hat das gemacht, auch in dem Alter. Er weiß, dass ihr darauf reagiert, deshalb provoziert er euch damit. Oft können sich die Kinder noch verbal nicht so gut ausdrücken, und schlagen deshalb. Die Phase ging allerdings von selbst weg, aber erst gut ein Jahr später. Ihn mit einem Bonbon zu locken, fürs nicht-schlagen (was ja normal sein sollte) halte ich für nicht gut. Frag dochmal bei Frau Schuster im Erziehungsforum.
Mit dem Bonbon locke ich nur, wenn er was dafür tut (z. B. seine Jacke anziehen, nicht beim Hauen). Aber danke für deine Tipps und auch für den Tipp mit Frau Schuster. LG Tessa
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️