Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich bin vor langer zeit schon mal dabei gewesen und schleiche mich hiermit mal wieder mit unter:D Mein Kleiner Mann ist nun 18 monate und macht allerdings noch keine richtigen "anstallen" mal langsam los zu laufen.:( habt ihr nen tipp was ich machen kann? Viele Grüße Franzi
Abwarten! Machen kannst du da nix! Die Kinder bestimmen selber den Zeitpunkt wann sie sich aufrecht weiterbewegen wollen. Und er wird, wenn er gesund ist, nicht in den Kiga krabbeln! Meine Kleine hätte mit ca 12 Monaten laufen können. Sie wollte aber nicht. Mit fast 15 Monaten ist sie auf einmal losgelaufen, als hätte sie nie etwas anderes getan. Sie war derart sicher auf ihren Beinchen und ist nie gefallen oder gestolpert. (Das kommt erst jetzt wenn sie es extrem eilig hat oder es glatt ist) Lass ihm die Zeit. (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das er motorisch normal entwickelt ist und da körperlich keine Defizite oder Behinderungen bestehen!) LG Näppi
Hey, ich kann verstehen, dass dich das beschäftigt, aber tun kannst du wohl nix, oder? Meine Tochter ist erst mit 10 Monaten losgekrabbelt und mit 14 Monaten gelaufen - möglicherweise aber nur, weil sie dann in die Kita kam und die anderen hat laufen sehen :) Dabei war sie immer unzufrieden, so unbeweglich wie sie war. Mein kleiner Bruder hatte mit 3 1/2 noch eine Windel. Warum auch immer, plötzlich ging er dann doch aufs Klo. Gehe davon aus, dass euer Arzt alles abgesegnet hat - also versuch dich zu entspannen :) und trink Tee (oder was auch immer) Viele Grüße
nee, ich glaube er war sogar vier
hallo, wenn er körperlich gesund ist (und ich denke dass der kinderarzt das schon gecheckt hat - wenn nicht, dann würde ich mein Kind darauf untersuchen lassen), dann nur ruhe bewahren und deinem kind deine zuversicht vermitteln. Wobei zwischen laufen und laufen gibt es schon unterschiede. Krabbelt er noch? Kann er alleine aufstehen, wenn er sich irgendwo festhält? Kann er mit Eurer Hilfe z.B. laufen, auch wenn es nur ein paar schritte sind? Wenn ja, dann braucht er wohl noch etwas zeit. meine große ist erst mit 20 Monaten erst richtig frei gelaufen, krabbeln mit 13 mon angefangen, mit ca. 16 erste halbwegs sichere schritte an der hand. hat lange gedauert, aber dann ging sie wie eine große. Mit2,5J haben wir keinen buggy / geschwisterwagen mehr für sie gebraucht. und jetzt (4J) ist sie motorisch absolut fit. ihre grobmotorik hat länger gebraucht am anfang, dafür war ihre feinmotorik schon immer sensationell. hab geduld und laß dich nicht verunsichern.
Hallo, hier auch... mein Sohn ist erst mit 20 Monaten losgelaufen - und dann sofort gerannt. Hab mir damals ziemlich Sorgen gemacht, da die anderen beiden Jungs sehr früh (9Monate und 10 Monate) frei gelaufen sind - und mein Jüngster hat gar keine anstalten dazu gemacht. Und jetzt ist er 6 Jahre, rennt wie ein Wiesel, spielt mit Begeisterung Fußball - und rennt inzwischen sogar dem 9jährigen Bruder davon.... Wenn du noch nicht beim KiA warst, lass es abklären, zu deiner eigenen Beruhigung... und dann lass ihm einfach die Zeit, auch Dein Sohn wird die Kurve bekommen. LG Dhana
Hi lass deinem Sohn doch Zeit. Unsere Tochter ist mit knapp 2 Jahren erst gelaufen. Ok sie ist ein Frühchen. Aber gerade deswegen habe ich gelernt den Kleinen die Zeit zu lassen die sie brauchen. Und solange motorisch alles ok ist, einfach abwarten. LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….