bianca1984
hallo...mein Sohn ist fast 16 Monate und wenn er seinen willen nicht bekommt schreit er sofort rum...ich weiß nicht so recht wie ich das unterbinden kann...er hat so ein lautes organ und schreit wie am spieß...er mag es nicht angezogen zu werden...schmeißt sich dann hin und her und bewegt sich wie ein aal so das es zu einer reinsten katasrophe wird...wenn wir dann spazieren wollen und ihn buggy setzen wollen geht es von vorn los, er bleibt nur sitzen wenn wir ihm sofort was zu essen geben auch wenn er zuvor gegessen hat... wo ich auch gleich beim nächsten thema bin, wenn er das wort mam mam hört geht er gleich in richtung küche und möchte am liebsten sofort was haben am liebsten den ganzen tag...wir haben noch eine kleine tochter, die 2 monate ist und ich mache mir schon ernsthafte sorgen wie es dann sein wird wenn mein freund wieder arbeiten geht...er war nämlich jetzt 2 monate mit daheim...es kann alles nicht schnell genug bei ihm gehen und wenn es nicht so läuft wie er es will schreit er mit vollstem organ...hat jemand tipps und kann mir helfen???? ich weiß wirklich nicht mehr weiter und denke schon immer drüber nach was falsch gelaufen ist ansonsten ist er das fröhlichste und liebste kind auf erden ;o)
Ja, dieses Bocken und Rumzicken geht bei unserer Großen (19Monate)auch gerade los. Wir unterbinden das erstmal nicht, denn man muss ja bedenken, dass die Mäause sich in dem Alter gar nicht anders ausdrücken können. Also sie können ja nicht sagen, "oh mann, das finde ich aber doof jetzt", also drücken sie ihren Ärger mit schreien aus. Wir lassen sie also kurz und dann reden wir kurz mit ihr. Bsp. "Schnecke, du willst jetzt gar nicht im Wagen sitzen, stimmts, aber ein kleines Stück musst du jetzt mal im Wagen sitzen, und wenn wir vorn am Wald sind, dann kannst du wieder laufen" Klappt nciht immer, aber manchmal schon. Ich sage ihr oft auch schon vorher, was jetzt geschieht. Die Kleinen verstehen viel mehr als man denkt. Und eigentlich gibt es nur dann gezicke, wenn ich nicht vorher erklärt habe, was wir machen. Auf jeden Fall kann ich nur raten hab Verständniss, nimm dir Zeit soviel es eben geht (haben auch noch ne kleine Maus von 6Monaten, ich weiß also sehr gut, dass nicht immer Zeit für nen riesen Erklärbär ist), gib nicht nach, wenn du einmal was verneint hast, das merken sich die lieben Kleinen sofort... Denk dran, dass euer Großer sich auch erst in seiner neuen Rolle als Bruder zurecht finden muss, und er erst langsam lernen muss, dass jetzt manches anders läuft, noch dazu ist er in einem Alter wo er die Welt immer mehr erobert und das strengt ja auch an und will verarbeitet werden... Alles Gute euch vieren...
Ich kann 2Mädchen Mama nur Recht geben! Auf manche Situationen kann man sich mental vorbereiten (Buggy) das ist trotzdem Streß, ich weiß. Aber wenn es nur den Weg über das Essen gibt, dann ist das so. Vielleicht möchte er einfach lieber selber laufen? Das geht natürlich nicht immer, aber manchmal, vielleicht. Es ist super anstrengend! Keine Frage! Aber halte dir immer vor augen, dass dein Kind dich mit seinem Verhalten nicht ärgern will! Es hat einfach keine andere Möglichkeit sich auszudrücken! LG Näppi
Meine Tochter (17 Monate) ist gerade genauso. Ich frag sie dann immer, warum sie denn jetzt so wütend ist und versuch ihr zu erklären warum es manchmal so sein muss wie ich es will. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Mäuse viel mehr verstehen als wir denken. Natürlich können sie es trotzdem nicht immer umsetzen und deshalb sind wir da und haben verständniss für sie. Und manchmal ignoriere ich es auch wenn sie mal wieder wegen einer Belanglosigkeit einen Wutanfall bekommt und versuch sie mit etwas anderem abzulenken. Also, nur nicht aufgeben und viel Geduld und vor allem : Du hast nichts falsch gemacht !!! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren