SarasMami
Guten Morgen! So ich bin jetzt seit 4 Uhr wach und unsere Lütte war es bis eben auch. Seit ungefähr 3 Wochen ist bei uns Nachts der Wurm drin. Sie wird irgendwann in der NAcht wach und bleibt es dann auch. Das dauert dann zwischen 1 und 4, 5 Stunden bis sie endlich wieder soweit eingeschlafen ist, das ich sie ins Bett legen und ihr Zimmer wieder verlassen kann. Wenn ich sie mit in unser Bett nehme, kommt sie gar nicht zur Ruhe. Das haben wir gerade gestern wieder ausprobiert. Auch das generelle Einschlafen wird immer schwieriger. Egal ob mittags, abends oder halt nachts. Sie kommt einfach nicht zur Ruhe, bzw. schlummert nur auf dem Arm ein und wird sofort wieder wach, sobald sie ins Bett gelegt wird. Langsam geht mir die Kraft aus. Sie ist noch ein Stillkind und trinkt nachts auch wirklich noch eine gute Portion. Daher kann der Papa da noch nicht so wirklich helfen. Die restliche Nacht, also vorher und nacher, ist eigentlich sehr gut. Sie geht zwischen 19 und 19:30 Uhr ins Bett und schläft dann meistens gegen 20 Uhr ein, und schläft dann auch lange . Und dann ist plötzlich vorbei. momentan hat sie auch noch einen blöden Schnupfen, der hilft natürlich auch überhaupt nicht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Es ist aber anscheinend auch völlig egal ob und wie lange sie tags über geschlafen hat. bitte nicht falsch verstehen, es geht mir nicht darum, dass sie durchschläft, sondern, dass sie nicht die halbe Nacht wach ist. Ich merke, wie ich immer gereizter und ungeduldiger werde, aufgrund meines Schlafmangels. Und Lilly ist tagsüber natürlich auch nicht 100% ig fit. Ihr Schwester schläft genau nebenan. Schon allein deswegen mag ich Lilly auch nicht schreien lassen, zumal mir das sowieso zuwider ist. Sorry, ist jetzt echt lang geworden. Danke für eure Ratschläge und Trost. LG Nicole S.
Morgens früh wecken, den normalen Tagesablauf leben.....wie machst du das denn mit einem grösseren Geschwister? DAs muss doch in Kindergarten, Schule oder dergleichen? Dann ev. bis späten Vormittag wach lassen, Mittagsschlaf kürzen auf ca. 3/4 STunde dann soll sie wach bleiben bis 19 Uhr und dann müsste sie eigentlich so platt sein dass sie durchschläft.
Ganz ehrlich ? Ich würd jetzt mal langsam ans abstillen denken. Nicht dass ich der Meinung bin dass sie dann durchschläft aber sie wird zumindestens deshalb nicht mehr wach und der Papa kann dich etwas unterstützen. Ich habe mit einem Jahr abgestillt und das war leichter als ich dachte. Der Papa ist ausschließlich zu ihr gegangen wenn sie geweint hat und war in sage und schreibe 10 min wieder da und die Kleine hat geschlafen. Ich war echt von den Socken und nach 3 Nächten war der Spuk vorbei und sie hat durchgeschlafen. Jetzt, weiter 7 Monate später wacht sie nachts auch plötzlich auf und mag nicht mehr alleine schlafen. Da leg ich mich halt zu ihr und dann schläft sie ganz schnell wieder ein. Allerdings muss ich den Rest der Nacht auch bei ihr bleiben sonst wird sie sofort wieder wach und weint. Ich wünsch dir noch viel Erfolg und Geduld. LG
Nee, abstillen mußt du deswegen sicher nicht! Was für ein absurder Rat! Wie ist denn dein Tagesablauf? Versuch regelmäßige Zeiten einzuhalten, wie: Aufstehen, Frühstück, Mittagessen, Mittagschlaf, Nachmittags raus gehen, Abendessen usw. Mein Jüngster wurde in diesem Alter immer Morgens gestillt, während die anderen aufstanden. Danach frühstückte er mit seinen Geschwistern. Tagsüber aß er normal und abends (ca. 19:30) wurde er vor dem Schlafen gehen auch noch gestillt. Danach als wacher ins Bett gelegt und er schlief bis ca. 6:30 durch. Mit 22 Monate stillte ich dann ab, das war vor 3Wochen und er schläft noch immer brav in seinen Bett. Bei meinen anderen Kids (im 2 Lebensjahr) konnte ich beobachten, das sie, wenn sie zu wenig am Tag aßen, nachts auch nicht gut schliefen. Bei meinen letzten klappte es dann, da ich daraus gelernt hatte :)) Viel Kraft noch! alles liebe, ruth & 4er Rasselbande
Hallo, Ein Patentrezept habe ich nicht, gibt es sicher auch nicht. Dass das Abstillen das Problem beendet, bezweifel ich allerdings. Miablume schreibt ja selber, dass ihr abgestilltes Kind ja auch nachts nicht mehr schlafen will, also wohl das Stillen nicht das Problem - zumindest bei ihr ist. Es kommt bei uns (Tochter jetzt 17Mon alt) auch die eine oder andere Nacht vor, dass die Nacht zum Tage wird. Ich bin aber heil froh, dass ich noch stillen kann, damit kann ich sie zumindest soweit beruhigen, dass sie nicht das ganze Haus zusammenschreit. Ich lege mich dann auch mit ihr hin und lese ihr dann noch was vor. Ich glaube, diese Phasen gibt es immer wieder, selbst wenn sie schon was groesser sind. Hast du schon im Expertenforum gefragt? Hat sie vllt noch neben Erkältung einen anderen Infekt (zB Ohren,macht sie Hinweise, dass was weh tut? Bekommt sie Zähne?) es tut mir sehr leid, dass ich Dir nicht helfen kann, nach 3 Wo wäre ich auch am Ende. Ich druecke Dir ganz fest die Daumen, dass ihr wieder zum Schlafen kommt. VG Elke
Ich glaube auch nicht dass das Abstillen das Problem beendet, was ich auch erwähnt habe, aber es würde ihr wenigsten soviel helfen, dass ihr mann sie Nachts auch mal unterstützen kann wenn es ihr gar nicht gut geht. Und was meine Tochter angeht, wenn sie Nachts weint braucht sie nur meine Nähe und die bekommt sie auch und dann schläft sie sofort wieder weiter. LG
Also unser Tagesablauf ist eigentlich durchstruckturiert. MOrgens muss sie spätestens um 7:30 Uhr aufstehen, da ihre Schwester ja in den KiGa muss. Mittags schläft sie max. 1,5 Stunden, das ist aber auch abhängig davon wann sie einschläft. Spätestens um 14:30 uhr mache ich sie wieder wach. Sie ist (wie ihre Schwester auch) ein eher schlechter Esser. Wenn es nicht zu kalt ist gehen wir immer raus (mindestens 1 stunde). Bei den derzeitigen Temperaturen wird sie aber sehr schnell draußen quengelig, daher reduziert sich unsere Ausgangszeit. Mit der Kälte kann sie wohl gar nix anfangen, trotz warm angezogen und gut eingecremt. Mein Mann arbeitet im, jetzt seit dem 1.1.neuen, Dreischicht-System. Er ist in der Woche sehr unterschiedlich zu hause. daher fehlt es da natürlich an Kontinuität, was das gewöhnen an Papa als "Sandmännchen" schwierig macht. Lilly ist ein sehr aufgewecktes Kind, und den ganzen Tag am spielen und toben. Abends versuchen wir langsam Ruhe einkehren zu lassen, was mehr oder weniger gut klappt. Zwei Backenzähne sind gerade durch gebrochen. Wenn ich merke, dass es ihr zu sehr weh tut, bekommt sie Ibuprofen Saft. Dentinox mag sie nicht. Danke schon einmal für euren zuspruch LG Nicole S.
Also meine Tochter, jetzt 1,5 Jahre hat noch nie gut geschlafen. Im Moment haben wir auch so eine Phase, dass sie nachts aufwacht und dann wach ist (vorher ist sie auch nachts ganz oft aufgewacht aber immer innerhalb einer halben Stunde wieder eingeschlafen, mittlerweile dauert es auch bis zu 3 Stunden), das zerrt ganz schön an den Nerven. Sie schläft auch sehr sehr schlecht ein, das dauert manchmal schon bis zu 2 Stunden. Ich lasse sie jetzt tagsüber nicht mehr schlafen, sie hält das auch abends bis 20:00 Uhr aus. Trotzdem wird sie dann nach 2-3 Stunden wieder wach und ist dann bis 2:00/3:00 Uhr wach. Ich weiß auch nicht mehr weiter und hab schon so vieles ausprobiert, bis jetzt hab ich aber nix gefunden, was hilft. Ich glaube, da muß man leider einfach durch. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen