Elternforum Rund ums Kleinkind

12 Monate schreit sich weg, wenn die Brust fehlt

Anzeige kindersitze von thule
12 Monate schreit sich weg, wenn die Brust fehlt

Finn23

Beitrag melden

Hallo, hole mir sonst nur still Rat, muß jetzt aber auch mal direkt fragen. Meine Tochter (12 Monate, 2. Kind) stillt noch abends und nachts. Sie nimmt keinen Schnulli und auch sonst nix zur Beruhigung. Zur Zeit fängt sie an, ewig auf der Brustwarze rumzukauen und zu Schnullern, wahrscheinlich wg. der Zähne. Wenn ich ihr dann die Brust nach dem Stillen entziehe,weil die BW wehtun, dreht sie richtig durch, schreit und weint bis zu 1,5h. Ich trag und beruhig sie, singe, biete ihr Wasser an etc. Aber sie ist völlig hysterisch, so daß ich bisher aufgegeben habe und sie dann wieder angelegt habe. Kennt das jemand von seinem Kind? Ich weiß nicht wie wir sie später dann mal abstillen wollen. Bei meinem Mann dreht sie noch viel mehr durch. Wäre dankbar für Erfahrungsberichte. Gruß Anica


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finn23

Ja, kenn ich auch. Meine Lütte war auch so und ich hab ihr dann ihren Willen gelassen, solange es möglich war. Ich hatte auch Bedenken, wie ich sie mal abgestillt bekomme, weil ich eh nicht der Typ bin, der jahrelang stillen wollte. Und es hat sich nach dieser schlimmen Phase tatsächlich gebessert, so dass wir dann mit 16 Monaten innerhalb weniger Tage problemlos abgestillt haben, ohne Geschrei. Das abendliche Einschlafen war dann schwieriger bzw unruhiger, weil sie ewig durchs Bett rollte und krabbelte und vor sich hin erzählte, aber irgendwann schlief sie dann ein und ich war bereit, diese Unruhe stoisch hinzunehmen, solange sie nur ohne Brust einschlief ^^ Lg, Susi


Finn23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Danke schön! Ja, warten will ich auch noch. Ich habe mir 18 Monate als Dead-Line gesetzt, aber jetzt mit dem Rumgekaue ist es jetzt schon grenzwertig... Bei meinem Großen war es dank Schnuller recht unkompliziert und ohne Geschrei möglich. LG


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finn23

Kenn ich! Das sind die Zähne! Die drücken und tun weh im Kiefer. Gib ihr Beißringe, kalte nasse Waschlappen, auch mal ne kalte Karotte, dentinox und globuli halfen bei uns auch - und wenn nichts mehr ging (meine bekam ihre ersten Backenzähne mit 9 Monaten! - die ersten Schneidezähne mit 3,5 Monaten und alle anderen Schneidezähne mit 6,5 Monaten), dann auch mal nurofen Saft. Auf der bw rumkauen lies ich sie nicht. Von wunden BWs hat auch das Kind nix.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finn23

Die Zähne könnten es sein aber alles immer gleich darauf zu schieben halte ich für falsch, das ist doch sehr individuell. Wa aber so ist: in diesem Alter finden wichtige Entwicklungen statt. Die meisten Kinder werden mobil (beginnen vielleicht sogar mit Laufen) die SPrache entwickelt sich sich stehen mit ihrer Umwelt auf einmal in anderem Kintakt, die Persönlichkeit beginnt sich zu entwickeln. Die meistern Kinder sind in dieser Phase auch sehr anhänglich. Wenn diese Phase vorbei geht wird auch das wieder besser. Ws du tun kannst: entzieh dich ihr nicht, sei da. Wenn sie sich sicher fühlt kann die Entwicklung viel besser weitergehen LG Christina


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finn23

Meine Kinder haben recht zeitig alle angefangen mich als Riesenschnuller zubenutzen, von daher bin ich zum wohle meienr Brustwarzen sehr zeitig auf den Schnuller gekommen und hsb ihn von Anfang an angeboten, habe nun natürlich das Kreuz mit dem abgewöhnen. Ich würde ihr immer wieder "Ersatz" anbieten. notfalls deine gschundenen Brustwarzen mit Stillhütchen schonen.