Mitglied inaktiv
hi ihr alle sagt mal, das ist doch nicht mehr normal. meine 10 monate alte tochter ist heute um 8.00 uhr aufgestanden und jetzt um 20.15 wieder ins bett gegangen. dazwischen hat sie gerade mal eine halbe stunde geschlafen vor dem mittagessen. sie war aber nicht müde oder quengelig sondern quitschfidel und glücklich. sie war schon immer eine schlechte schläferin. wenn sie zweimal am tag ne stunde geschlafen hat, konnte ich froh sein. seit sie aber nachts durchschläft (ca. seit 3 wochen), schläft sie dafür tagsüber noch weniger. wenn sie zur zeit zweimal ne halbe stunde schläft, bin ich schon zufrieden. aber ich kann die uhr drauf stellen, nach einer halben stunde ist die wieder wach, egal ob kiwa oder bettchen oder im arm (ausnahmen bestätigen die regel). meine grosse hat bereits mit 15 monaten tagsüber nicht mehr geschlafen und war nie mühsam oder so (sie ist jetzt 4 jahre alt und schläft nachts ca. 11 bis 12 stunden). ob das an den genen liegt? wieviel schlafen eure kids denn so und wie alt sind die? ich würde mir echt wünschen, dass die kleine tagsüber mal 2 stunden am stück schläft, aber das kommt vielleicht alle paar wochen mal vor, wenn der tag davor wirklich hart war und sehr viel los! lg veralynn
Also mein Sohn schläft auch wenig. Mal mehr mal weniger. Er ist jetzt 2,5 und schläft jetzt wieder was mehr. Zur Zeit von 20 Uhr bis 5:30/6:00 und mittags ca. ne Stunde. Zwischendurch sind tage da macht er kein Mittag aber nachts schläft er dann auch nicht mehr wie sonst. Ist sie denn fit oder ist sie oft nölig?
hi nein du, die ist in der regel super fit und zufrieden, ausser wenn sie hunger hat oder zahnt aber dass ist ja normal. und wenn sie dann müde ist, schläft sie auch ziemlich rasch ein aber eben, sie ist so selten müde ;-) mach mir halt sorgen weil bei meinem mann adhs im erwachsenenalter diagnostiziert wurde und man heutzutage davon ausgeht, dass es vererbbar ist. wie gesagt, die grosse hat schon so früh aufgehört tagsüber zu schlafen. beide meine töchter sind super aktiv, gesund und quitschfidel. beide sind in der entwicklung eher voraus und trotzdem mach ich mir meine gedanken.. lg veralynn
mach dir keine gedanken...manche kinder brauchen eben nicht so viel schlaf...sei lieber froh das du keine sogenannte "hasenschläferin" hast..meine schwester ist so eine..die brauchte die ersten 5 monate nur 4 stunden schlaf innerhalb von 20 stunden und die nicht mal am stück... meine beiden mäuse haben auch nicht lang geschlafen...meine große hat mit ca 16 monaten keinen mittagsschlaf mehr gemacht (davor auch nur immer ne stunde) und meine kleine schläft seit sie 10 monate ist vormittags nur ne halbe stunde bis stunde und mitlerweile schläft sie auch tagsüber nicht mehr..hat keinen der beiden geschadet, sie brauchen halt einfach nicht soviel schlaf
Hallo veralynn! Ich kenne das! Wenn andere Mütter davon geredet haben, dass ihre Kinder im gleichen Alter Mittaschlaf machen, so konnte ich da nur von träumen. Er war auch immer ein schlechter Schläfer. Schon als Säugling. Mit zehn Monaten hat er tagsüber max. 20 Minuten geschlafen. Abends ist er dafür recht früh ins Bett gegangen. War aber immer mehrmals nachts wach. Seit er 1 1/2 schläft er einigermaßen durch und macht Mittagsschlaf. Inzwischen ist er 2 1/2 und er schläft super. Vielleicht kommt das bei Deinem Kleinen auch noch. Vielleicht muss er das schlafen erst lernen. Lenn schläft nachts durch. Von 19.30 h bis mind. 6.00-7.00 h. Und mittags 1 1/2 bis 2 1/2 Stunden. LG, lenn04
Hallo, meine Tochter wird jetzt 3 Jahre und schläft von ca. 20:30 h bis 6 h höchstens 6:30. Mittags schläft sie von 13:15 bis14:45 kann ich fast immer die Uhr nachstellen. Es ist aber auch abends egal selbst wenn sie später ins Bett geht ist sie morgens immer wach um die Zeit. Ich kann das Mittagsschläfchen 1 Tag mal ausfallen lassen. Letzens hatt sie 3 Tage mittags nicht geschlafen und dann wird sie mitten in der Nacht wach so um 3 h und schläft ca. 1 bis 2 Stunden nicht mehr. Sie ist dann total durch den Wind überdreht und findet nicht mehr in den Schlaf schreit und weint. Deshalb jetzt noch Mittagsschlaf so lange wie sie ihn braucht. Grüße Apfelkuchen
Die Gene.... Jedenfalls sagt das meine Mutter. Ich habe nie viel geschlafen, schon gar nicht mehr als 12h in 24h. Habe mit 1,5 Jahren keinen Mittagsschlaf gemacht und war immer SEHR fit und immer in meiner Entwicklung voraus. Und meine Tochter ist GENAU SO. ;-) Aber was soll man machen? Zum schlafen kann man keinen zwingen - und solang das Kind fit und zufrieden ist, ist doch alles in Ordnung.Es ist halt so. lg!
Hallo, der Schlafbedarf der einzelnen Kinder ist extrem unterschiedlich. Man kann ihn übrigens weder steigern noch reduzieren, es ist Veranlagung. Es gibt daher hier keine verbindliche Regel, wieviel Schlaf ein Baby oder Kleinkind braucht. Auch von meiner Freundin das Kind hat als Baby tagsüber überhaupt nicht (!) geschlafen, sondern allenfalls 20 Minuten gedöst. Sie ist aber immer fit und fidel gewesen. Heute ist sie vier Jahre alt und immer noch keine große Schläferin. Auch meine eigenen Kinder schlafen nicht viel. Mein Sohn (22 Monate) schläft tagsüber eine Stunde. Er geht um 20 Uhr ins Bett und ist um 6 Uhr wieder quietsche-fit. Grüßle, Bonniebee
schläft sie abends durch.? Mein Sohn 11 Monate steht um 6:00 morgens auf und schläft mittags ca. 45 min. Dann erst wieder um 19:30. Dann ist er um 11 wach um 2 und um 4.... dazu muss ich sagen das er das Kiss syndrom hatte und ein Schreibaby ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?