Lilly.Ba
Ich gebe meinem Sohn (2) immer eine Brotzzeit mit in die Kita. Leider bin ich da nicht sehr einfallsreich. Meist ist es ein Vollkornbrot mit Salami oder Käse und ein paar Schnitze Apfel. Was gebt Ihr Euren Kindern mit? Vielleicht habt Ihr ja ein paar Anregungen für mich?
Heidelbeeren, Himbeeren, Trauben, Joghurt, gekochtes Ei, Gewürzgurke, normale Gurke, Paprika, mal ein Keksel... Streichkäse, Aufschnitt, durchaus auch mal Nutella oder Marmelade Es gibt doch Milky Way und Co auch im Miniformat. Manchmal ist auch so etwas Süßes drinnen ;-)
Meine Tochter hat extra eine Brotdose mit vier getrennten Fächern. So kann ich alles schön voneinander trennen (ich hasste es als Kind, wenn das Brot nach Apfel schmeckte und der Apfel nach Leberwurstbrot ) . Daher bekommt sie auch immer eine ordentliche Palette mit.
Fach 1: Brot mit Belag
Fach 2: Kleine Tupperdose mit Joghurt und eine Maiswaffel oder Hirsekringel
Fach 3: gemischte Rohkost, was ich so da habe. Meist Gurke, rote Paprika und Möhre, aber auch mal Kohlrabi oder ein paar Tomätchen dazu
Fach 4: gemischtes Obst, meist Himbeeren und Apfel, aber auch schon mal Erdbeeren, Träubchen oder Kiwi mit dabei
Wir haben nur 2 Fächer und die Dose für z.B. Joghurt, diese lässt sich herausnehmen. Verrate mir mal bitte den Namen Eurer Brotdose... bin nämlich bzgl. Mischmasch genau deiner Meinung. Dankeschön
Mit Keksausstechformen kann man aus Brot etwas ausstechen . Wie ist es mit Laugenkastanien, Cocktailwürstchen , Zaubergurken schneiden ?
Hallo. Paprika, Käse, Butter- oder Wurstbrot, Laugenstücke, Mandarinen, Gurkenscheiben, Apfelschnitze, Birne, Oliven, Minitomaten, Beeren, ab und zu Reste von Pizza oder Nudeln, Joghurt in kleinem Gläschen. Gruß


Marmeladenbrot und diverses Obst, je nach Saison. Was das Kind halt gern isst
Sorry, in dem Alter muss man keinen Aufriss mehr um eine Brotzeit machen, damit über Vielfalt auch garantiert was bei ist, was Kindchen essen wird. Wenn das Kind Hunger hat wird es essen. Und es muss nicht jeden Tag ein Brunchbuffet vorgesetzt bekommen. Es gibt schließlich in nicht ferner Zukunft dann auch Mittagessen.
Ich habe es heute morgen mal fotografiert. Meine Tochter geht allerdings ganztags in den Kindergarten und isst daraus sowohl ihr Frühstück als auch ihren Nachmittagssnack. Daher ist es bei uns relativ viel. Nur fürs Frühstück wäre es zu viel.

Wenn es mal kein Brot sein soll: Nudelsalat oder Couscoussalat mit viel frischem Gemüse kleingeschnippelt, soweit es das Kind halt mag. Entweder Reste vom Abendessen oder für die ganze Familie in die Brotdose. Gerade Couscous geht richtig schnell mit wenig Aufwand, den muss man ja nur mit kochendem Wasser aufgießen und quellen lassen. Ich fand in der Schule immer doof, dass es immer wieder das gleiche Brot gab. Und dann saß ich ne zeitlang neben einem Mädchen, das immer ein Brötchen dabei hatte. Da war ich neidisch. Insofern auch bei den Brotsorten durchwechseln und vielleicht auch mal ein Brötchen (sofern das mit dem Abbeißen und Kauen schon funktioniert). Und generell Abwechslung. Ich esse bis heute nicht besonders gerne Äpfel, weil ich (jedenfalls gefühlt) 12 Jahre lang JEDEN TAG einen Apfel mit in der Schule hatte.
Super, danke für die vielen tollen Ideen! Manchmal braucht man einfach ein bisschen Input von außen