Elternforum Kigakids

Wie würdet ihr reagieren....?

Wie würdet ihr reagieren....?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin s mal wieder:-) Seit meine Kleine in den Kiga geht muß ich Euch ständig "nerven". Aber ich bin sehr froh, daß es dieses Forum gibt und Eure lieben Postings muntern einen doch immer wieder auf. Gestern ist folgendes passiert: Vorab muß ich sagen, daß mich meine Tochter, wenn ich sie aus dem Kiga abhole, zunächst immer wegstösst und regelrecht vor mir wegläuft, oft weint sie. Ich denke nicht, daß sie so reagiert weil sie noch länger im Kiga bleiben möchte sondern sie erscheint mir in dem Moment eher immer total durcheinander und aufgelöst. Sie ist wohl eher "sauer" auf mich weil ich sie dort lasse. Leider hat sie den Anschluß zu den Kindern noch nicht so recht gefunden, sie geht nicht auf die anderen Kindern zu, spielt auch nicht mit wenn sie sogar gefragt wird, sie distanziert sich eben noch lt. Erzieherin. Nun gut, die anderen Kinder bekommen die Reaktion meiner Tochter mir gegenüber natürlich mit. Mittlerweile machen sie sich schon einen Spaß draus wenn ich komme, es heißt dann z.B. "Lisa, guck mal deine Mama ist jetzt da", lachen dabei und schupsen sie zu mir oder ähnliches. Gestern war es ganz extrem und sie fing dabei natürlich bitterlich an zu weinen. Zuvor sagte ein Mädchen, ca. 5 1/2 Jahre alt, "so jetzt kommt gleich dein kleines Biest und stösst dich wieder weg, haha". Ich war wirklich kurz vorm ausflippen!!! Solch eine dreiste Göre! Musste mich wirklich zusammenreissen um ihr nicht gehörig die Meinung zu sagen. Ich weiß, es ist nur ein Kind aber diese Dreistigkeit hat mich echt umgehauen! Allerdings will ich mich auch nicht durch irgendeine Überreaktion unbeliebt machen weil ich Angst habe es fällt auf meine Tochter zurück,sprich : sie wird nachher deswegen von den Kindern getriezt (ohje, schreibt man das so?:-)) ) oder ähnliches. Bleibe ich allerdings ruhig und versuche an die "Vernunft" zu appelieren habe ich den Eindruck wird man nicht "für voll genommen". Wie würdet ihr in solchen Situationen reagieren? Liebe Grüße Zappi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wegen dem ärgern und schubsen, da würde ich die erzieherin drauf ansprechen es ist ihr job das zu unterbinden. und bei so direkten aktionen wie von der "dreisten göre"würde ich betont sachlich nur den ihnhalt der äußerung richtig stellen. also zb sagen lisa ist kein biest. alles andere würde zu nichts führen und erziegen musst du fremder keute kinder auch nicht. aber woher hat sie wohl die idee daß deine tochter ein kleines biest ist? das hat sie doch sicher bei einem erwachsenen aufgeschnappt? kann dir sonst leider auch nicht helfen daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als erstes würde ich mal mit der Erzieherin sprechen was sie zu der Äußerung sagt! Denn die muß sie ja mitbekommen haben, oder? Als nächstes kann ich Dir sagen, wenn zu mir ein Kind im KiGa so eine Äußerung macht, bzw meint er muß seinen Senf abgeben dann pflege ich zu sagen: Hat Dich einer gefragt? denn erfahrungsgemäß sind diese kinder nicht freundinnen von meinen! denn Freundinnen verstehen sich und machen sich nicht übereinander lustig- nicht in dem Maß. Mit dem Schubsten usw das ist ein weiterer Grund für ein Gespräch mit der Erzieherin, denn wer sagt Dir das die kInder ur schubsen wenn Du da bist? ich finde nicht das Du Dir zuviele gedanken machst. deine Tochter ist fast 3Jahre? Meine kleine Tochter ist jetzt 4 Jahre und geht seit september in den KiGa und ihr gefällt es nach wie vor nicht. Hätte ich es nochmal zu tun würde ich sie rausnehmen. Es langen auch 2 Jahre Kiga. Sie hat immmer geweintt wenn ich sie hingebracht habe und wenn ich sie abhole. Beim letzeren einfach weil sie müde war und sie sich nun gehen lassen konnte. sie geht auch von 9-12 Uhr aber die drei stundne langen schon, stell Dir doch mal vor was da alles passiert. Soviele kinder, gemeinsam essen, spielen, der Lärmpegel, die Konflikte mit den anderen Kindern.... Das schlaucht doch. Wir haben gemerkt das unsere tochter mittags besser zurechtkam weil es da ruhiger war, da waren nur max 10 kinder da- und morgens 25. Die Zeit war die gleiche aber sie hat es besser geschafft. Unsere Tochter wurde nopchnict zur Heulssuse abgestempelt da die kleinen eh als solche gelten und das dürfen;-) Das Erzieherinnen nicht immer alles mitbekommen weiß ich, unsere Tochter hat im Oktober das Malen verweigert, die kinder hätten sie ausgelacht. Sie ist die einzige Linkshänderin in der Gruppe. Mußt Du denn arbeiten gehn und daher Dein Kind so früh schon in den KiGa geben?? Meinst Du nicht sie bräuchte Dich noch eine Weile und dann probiert ihr es von Neuem, vielleicht in einem anderen KiGa? lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zappi! Hast du deine Tochter mal gefragt, warum sie weint, wenn du kommst? Vielleicht hilft es, wenn du dich erstmal noch zu ihr setzt und mit ihr noch ein Spiel beendest oder so - damit sie nicht so rausgerissen wird. Franziska motzt auch oft genug, wenn ich komme - sie ist halt nur schon gut 4 Jhare und kann es entsprechend deutlich machen: "Ach Manno, ich wollte doch grade noch..." Wenn sie wegläuft, dann setze dich doch erstmal an einen Tisch, beobachte sie ein wenig und warte ein-zwei Minuten und dann geh' wieder zu ihr und versuche, mit ihr zu sprechen: "Magst du das noch fertig machen? Was spielst du denn gerade? "usw. - vielleicht klappt es dann besser. Oder ihr überlegt euch daheim ein Abhol-Ritual - z. B., dass du kurz einkommst, Bescheid sagst, dass du da bist und dann derweil ihre Sachen zusammensuchst und schon mal bereit hältst, und dann erst reingesht und sie tatsächlich holst. Oder du bittest di Kindergärterin ihr ca. 5-10 Min. bevor du kommst schon mal zu sagen, dass jetzt dann bald die Mama kommt oder so. Frag' deine Tochter, wie sie gern abgeholt werden würde und was ihr am momentanen Abholen nicht paßt. Ich habe auch das Gefühl, du hast ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, weil deine Maus im Kiga ist, wenn du davon ausgehst, dass sie dich wegstößt, weil du sie dort läßt - ist der Kiga denn so schlimm, dass du davon ausgehen mußt, deine Tochter findet die Zeit dort schrecklich? Ich denke, sie merkt, dass es dir nicht gutgeht dabei, sie dort zu lassen - das übertägt sich dann auch. Was findest du denn so schlimm daran? Die anderen Kinder vielleicht? Du hast anscheinend große Ansgt, dass die Kinder deine Maus mobben oder schikanieren. Tun sie das denn vormittags? Sind es denn so unsympathische Kinder? Das mit dem schubsen würde ich der Erzieherin schon mal mitteilen - oder einfach selber eingreifen. Du mußt ja nicht schimpfen oder schreien, aber einfach die "Schubser" am Arm fassen und ihnen ruhig sagen: "Lass das mal! Sie ist doch noch kleiner als du. Dir würde es auch nicht gefallen". Okay, vielleicht tue ich mich in so etwas leichter, weil ich selbst Lehrerin werde und in meinen Praktika schon oft genug Autorität gegenüber Kindern ausüben mußte, aber ich denke, das sollte doch kein Problem sein. Wovor hast du Angst? Davor, dass es auf dein Kind zurückfällt? Was soll denn zurückfallen? Du machst doch nix schlimmes? Kinder können normalerweise sehr gut vertragen, dass ihnen jemand ruhig die Meinung sagt. Zumindest ist meine Erfahrung, dass ich das bei manchen Kindern in unserem Kiga auch schon gemacht habe, denn auch bei uns kam es mal vor, dass ich mich über einen Kommentar oder ein Verhalten geärgert habe - und dann habe ich eben gesagt, das sich dass nicht so gut finde. Komischerweise sind genau das die Kinder, die mich immer am strahlendsten begrüßen, wenn ich auftauche - also geschadet habe ich meinem Kind dadurch sicher nicht. Und dann kannst du deiner Kleinen doch auch zusätzlich vermitteln, dass sie sich nicht gefallen lassen braucht, geschubst zu werden, sondern sich drchaus wehren darf und auch wie. In dem Alter solltest du dich aber natürlich nicht darauf verlassen, dass sie es auch tut, sondern eben schon noch selber eingreifen oder die Erzieherin informieren und eingreifen lassen. Vielleicht könnte die auch ein etwas älteres Mädehcn animieren, quasi die Beschützerin deiner Maus zu spielen? Also einzugreifen, wenn jemand sie trietzt oder so. Das wurde bei uns anfangs gemacht, weil die Großen sich auch manchmal über die Kleinen lustig machten - also wurden sie zu den Aufpassern der Kleinen - das hat bis heute vorgehalten, weil die Großen auch sehr stolz auf diese Rolle sind: Wenn Franziska sich selber irgendwo nicht mehr durchzusetzen weiß (was sie inzwischen aber gut kann), dann holt sie eins der großen Mädchen zur Hilfe. Und ansonsten wie gesagt: Mach' dir nicht soviel Sorgen. Sprich mit deiner Kleinen, wie es ihr gefällt, was ihr nicht gefällt, warum nicht, warum sie weint, wenn du kommst usw.; sprich evtl. auch nochmal mit den Erzieherinnen, wie du die Eingewöhnung fördern kannst (vielleicht auch indem du ein-zwei Mädchen gleichen Alters mal einlädst?) und ansonsten bin ich mir immer noch sicher: Deine Maus findet schon ihren Weg. Und in ein-zwei Jahren wird sie genauso ein typisches Kiga-Kind wie alle anderen sein und sich zu deinem Kummer vermutlich auch des öfteren über die dummen Kleinen amüsieren... Liebe Grüße Anja