Elternforum Kigakids

Wie geht ihr damit um wenn Eure kinder .....

Wie geht ihr damit um wenn Eure kinder .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vom Kindergarten mit Leiterinn auf ein Spielplatz gehen um dort diesen sauber zu machen ??? Sie finden dort Flaschen, Dosen und Spritzen ??? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Umweltschutz und Sauberkeitsbedürfnis hin und her - ich finde Kiga-Kinder zu jung für solche Aktionen, da sie bei vielen Sachen die Gefahr nicht einschätzen können (z. B. Spritzen, rostige, scharfkantige Gegenstände,...). Man kann den Kindern in dem Alter Umweltschutz etc. auch anders nahe bringen, z. B. indem man nicht zuläßt, dass sie Bonbon-Papier und solche Dinge einfach auf den Boden werfen. Eltern müssen natürlich Vorbild sein. Ich wäre dagegen, dass mein Sohn so etwas mitmacht, jedenfalls nicht bevor er in die Schule geht und man ihm gut erklären kann was (und warum) er nicht mit bloßen Händen aufheben sollte. Bei uns im Kiga ist es übrigens so, dass eine Erzieherin für's Aussengelände zuständig ist und dieses sauber hält (also auch Müll, leere Flaschen, etc., was über den Zaun geworfen wurde, aufsammeln). Öffentliche Spielplätze sollten, wenn nötig, von Eltern saubergemacht werden. Wenn ich Scherben, Kippen oder Dosen auf dem Spielplatz finde, bringe ich die in die bereitstehenden Mülleimer - die anderen Mütter handhaben das genauso. Gruss Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich persönlich hätte schon etwas Angst, daß sie sich an den Spritzen verletzen, auch wegen AIDS. Ich würde mal nachfragen, wie sie in dem Fall zur Sicherheit beitragen (gehen sie nur mit einer kleinen Gruppe raus, damit sie auch den Überblick haben, wird den Kindern gesagt, daß sie die nicht anfassen dürfen?,...) Eine Restangst hätte ich trotzdem. Ich fidne es sowieso unmöglich, daß man sowas auf einem Spielplatz findet. Ist das denn ein öffentlicher oder vom Kiga? Um den Öffentlichen muß sich die Stadt kümmern, um den Kiga der Träger. Ich würde das zwar erstmal wegräumen, wenn ich so etwas finden sollte (bevor es ein Kind findet) und dann einfach melden. Man darf die Gefahr auch nicht unterschätzen. Zur Not muß der Zaun so dicht sein, daß sich kein Unbefugter (ich meine wenn es um den Kiga geht) Zutritt verschaffen kann. Also, ich hätte da echt ein mulmiges Gefühl, mir mein Kind mit einer Spritze in der Hand vorzustellen. Ciao, Kerstin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo anja, grundsätzlich, warum nicht einen spielplatz sauber machen = am konkreten beispiel lernen wie ätzend es ist, seinen müll überall liegen zu lassen. fände ich gut :-) allerdings, bei spritzen hört der spass auf. für deren entsorgung gibt es ganz besondere hygienische vorschriften für berufsgruppen, die so was professionel machen. die erzieherinnen/leiterin z. b. dürfen das gar nicht (arbeitsschutzvorschriften!), es sei denn, sie haben dazu eine besondere unterweisung + persönliche schutzausrtüstung wie z. b. handschuhe, entsprechend sichere gebinde, wo die spritzen rein kommen, etc. erhalten. kinder dürfen das definitiv NICHT. sie hängt sich da echt zu weit ausm fenster raus. wenn was passiert und ein kind verletzt sich an einer spritze, steckt sich vielleicht sogar an, hiv, aber auch noch viel gefährlicher von der ansteckung her ist hepatitis, dann hat sie sich zumindest hinsichtlich fahrlässiger körperverletzung zu verantworten. scheint ihr nicht bewusst zu sein. sofort thema ansprechen. damit muss schluss sein!!! lg e.