Mitglied inaktiv
Hallo, Im Sommer steht bei unserem Großen der 4. Geburtstag an und ich habe gehört, daß der eigentlich ohne die Eltern der anderen Kids gefeiert wird. Was habt Ihr da für Erfahrungen? Wie organisiert Ihr diesen Geburtstag? Wo holt Ihr Euch Ideen? Habt Ihr Tips für mich? Wir ziehen im Sommer auch noch um und daher darf es nicht zu aufwendig sein... Danke schonmal Sonni
Hallo, wir hatten den 4. Geburtstag letztes Jahr im Juni. Für uns war das allerdings schon das dritte Mal Kindergeburtstag und bei m3. Geburtstag war auch schon alles ohne Eltern. Er hat 4 Kinder aus seiner Kita eingeladen und zwei Nachbarskinder, dann kamen noch ein paar Geschwister, insgesamt waren es 10 Kinder. Wir haben im Garten gefeiert, samstags ab 3 Uhr. Wir haben Spielgeräte im Garten und haben Planschbecken aufgestellt. Es gab Obst und Kuchen, gegen 18 Uhr wurde gegrillt. Organisiert haben wir nicht viel, eine Runde Topfschlagen, da hatten dann aber auch alle genug und wollten lieber einfach so spielen. Dieses Jahr am 5. Geburtstag möchte unser Sohn jetzt eine Schatzsuche machen und ich werde versuchen ein paar weitere Spiele anzubieten, falls es gewünscht ist. Das ganz hat fast bis Mitternacht gedauert, weil dann ein paar Eltern beim Abholen einfach noch zum Grillen geblieben sind und auch ein paar Nachbarns und war ein sehr erfolgereicher Geburtstag. Gruß, Renate
..und ich hab ehrlich gesagt nicht vor, ohne Eltern zu feiern! Wir haben eine sehr nette Nachbarschaft, deren Kinder vom Alter her sehr gemischt sind, aber dennoch alle miteinander spielen. Ich hätte keine grosse Lust, auf die noch 2jährigen aufzupassen, allerdings hab ich selbst auch noch einen 14monatigen Sohn. Also ich werde es mit den Eltern planen und hoffe auf gutes Wetter (war letztes Jahr am 24.6. leider nicht so!). Grüsse Martine
Hallo, meine Tochter wird im Sommer auch 4. Da wir keinen Garten haben, werden wir uns wieder mit anderen Kindern draussen verabreden und ein Picknick veranstalten. Letztes Jahr haben wir in einem Tierpark mit Spielplatz gefeiert. Wir haben eigentlich nur Kuchen und Getränke mitgebracht, war also nicht sehr aufwenig von der Vorbereitung her. Wir werden auch diesen Sommer mit Eltern feiern, da diese zu unserem engsten Freundeskreis gehören. Liebe Grüße, Doris
Carina hat auch im Juli ihren 4. Geburtstag und will zum 1. Mal eine Feier weil sie auch schon eingeladen war bei ihren Freunden. Wir ziehen auch im Juli um in eine Wohnung. Von daher habe ich keine Ahnung wo wir feiern sollen. Ich werde es aber sicher mit Eltern machen, ist bei uns so üblich, obwohl wir nicht soviel Kontakt zueinander haben weil ich arbeite und so nie jemanden treffe wenn die Kids von der Tamu abgeholt werden. lg Sina
Hallo, Erstmal danke für Eure Antworten. Ich denke, wir werden auch mit Eltern feiern, da ich auch eine 13 monatige Tochter habe ( Extra- Gruß an Martine!). Ich genese auch gerade von einem Bandscheibenvorfall. Das dürften doch wohl genug Gründe sein mit Eltern zu feiern, oder? Aüßerdem finde ich das auch netter für uns Erwachsenen... Eine Frage hätte ich noch: WIE feiert Ihr? Welche Spielchen, etc. Ich brauche noch Ideen. Der Geburtstag ist zwar erst am 27.6., aber so ein paar Ideen im Vorfeld... Danke Sonni
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..