Elternforum Kigakids

Wer schreibt hier eigentlich???

Wer schreibt hier eigentlich???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Mich würde mal interessieren, ob wir, die hier posten, repräsentativ für die Eltern in Deutschland sind und wollte eine kleine Umfrage über Euch machen - so nach dem Motto: welche Ausbildung habt ihr, was macht ihr so etc.... Vielleicht interessiert das ja auch noch den einen oder anderen und ihr habt Lust, Euch zu "outen". Zu mir: Ich habe Abitur, Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin, 3 Kid´s, seit gut 9 Jahren "Nur-Mutter" mit ehrenamtlichen und "Mini-Berufs" - Nebenjobs. Habe vor, irgendwann in den Beruf zurückzukehren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier mein Steckbrief: 41 Jahre, 1 Tochter (3,5 Jahre), in 2. Ehe verheiratet. Abitur, Ausbildung zur Steuerfachgehilfin,seit 9 Jahren Aussendienst in IT-Branche vollzeit berufstätig. Liebe Grüße acc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mittlerweile hier auch wieder weniger, weil unsere Beiden nicht mehr in den Kiga gehen wollen -und müssen sie dann auch nicht. Ich bin 39, 2 Mädchen, Abitur, Ausbildung zur Bekleidungsnäherin, Vollzeit-Mutter (soll auch erst mal so bleiben). Wilma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 4 Jahre, ich selbst bin jetzt 25 Jahre, Single, Sachbearbeiterin und berufstätig, seit mein Kleiner 3 Monate alt war, da ich meine Ausbildung beenden wollte und auch übernommen wurde *gg* LG, Prinz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich werde mich nun auch mal outen, obwohl ich eigentlich selten schreibe. ich bin 27 jahre alt, verheiratet, 1 sohn (5 1/2), bin in der 38. SSW (diesmal eine tochter), habe abitur, studium d. Wirtschaftsinformatik und bin wohl noch weitere 3 jahre vollzeitmutter und hausfrau. so dass wars erstmal. viele liebe grüße an alle mamas hier im forum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Like! Also, ich bin 27 Jahre, verheiratet seit 5 Jahren, zwei Kinder(Saskia 5 1/2 und Marcel fast 4 Jahre), habe einen doch recht guten Hauptschulabschluss, eine Ausbildung zur Verkäuferin, war gut 3 Jahre Vollzeitmutter und jobbe seither ein wenig nebenbei. Seit ca 6 Mon. habe ich wieder einen Job in meinem erlernten Beruf und hoffe das darauf bis spätestens Ende des Jahres ein Vollzeitjob wird. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 41 Jahre, verheiratet, einen 4 Jahre alten Sohn. Abitur, Studium der Altengeschichte und indoeuropäischen Sprachwissenschaft (brotloses Fach), schon während des Studiums diverse Bürojobs, inzwischen seit 12 Jahren Büroangestellte an der Uni. Mathematik im Fernstudium 2 Wochen vor der Geburt unseres Sohnes abgeschlossen und bisher noch keinen neuen Job gesucht. Ich arbeite Vollzeit seit Ende des Mutterschutzes, mein Mann hatte ein Jahr Erziehungsurlaub, seitdem arbeitet er wieder 25 Wochenstunden als Programmierer. Unser Sohn geht ganztags in eine Kita. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin noch 32 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier Kinder (2 und fast 4). Ich habe Abi und Soziologie studiert, dannach für Entwicklungshilfeorganisationen gearbeitet. Nach der Geburt meiner ersten Tochter habe ich direkt nach dem MuSchu wieder vollzeit gearbeitet. Seit etwas über 2 Jahre "nur" Hausfrau, da meine jüngste Tochter an einer Immunschwäche leidet und permanent krank ist. Habe seit anfang des Monats angefangen, über eine englische Fernuni zu studieren (Masters in Development Management). Meine Kinder gehen offiziel beide ganztags in die KiTa, sind aber krankheitsbedingt 50-80% der Zeit zu Hause. Übrigens glaube ich kaum, dass die Frauen die hier lesen und posten repräsentativ sind. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 32 Jahre, habe 2 Kinder von 11,5 Jahren und 4,5 Jahren. Bin in der 25 SSW mit nummer drei. Habe nach meinem Hauptschulabschluss die Lehre als Verkäuferin erfolgreich abgeschlossen. Habe vor der Geburt meiner Tochter vor 4,5 Jahre in einem Kurheim für Mütter im Kindergarten gearbeitet. Hatte auch schon 4 Tageskinder zur Betreuung. Wir, meine Familie und ich wohnen in NRW. Verheiratet bin ich seit 1991. Habe ich noch etwas vergessen? Fällt mir im Moment nichts mehr ein. LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 26 Jare, verheiratet, 3 kinder (5J.-3 1/2J.-9 Monate), Kauffrau für Bürokommunikation, seit 1. Kind Hausfrau und zufrieden. Irgendwann werde ich wieder Teilzeit arbeiten, mehr nicht, Haushalt und Familie geht vor. Liebe Grüße Sammykatze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bin 26, habe eine Tochter, die im Juni 4 wird und lebe mit ihrem Papa zusammen. Habe den Realschulabschluß und eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwalts und Notarfachangestellten. Arbeite seit Anna 4 Monate ist 3 halbe Tage als Verkäuferin und will wieder halbtags zurück in irgendein Büro. Leider liegen die Stellen nicht auf der STraße :-( Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 34 Jahre alt und seid 8 Jahren Mama. Seid 3 Jahren auch zweifache Mama. Ich habe den Realschulabschluß und danach auch Verzweiflung, weil nichts anderes zu bekommen war eine Friseurlehrer gemacht. Danach habe ich aber in der Apotheke umgeschult. Jetzt arbeite ich mein paar Stunden als Buchhalterin. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar auch nur Gelegenheits-Poster, aber trotzdem: ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder (fast 4 Jahre/ 12 Wochen). Habe Abi, Ausbilung zur Groß- und Außenhandelskauffrau. Habe seit 1994 als Debitorenbuchhalterin gearbeitet, dann seit 99 EU, Firma letztes Jahr insolvent, vor knapp 12 Wochen kam meine Tochter.Seit mein Großer 6 Monate alt war, arbeite ich 2 halbe Tage im Call-Center. Momentan bin ich wieder im EU, werde aber ab Septemer wieder 2 halbe Tage arbeiten und freu mich schon ein bisschen drauf :-). Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toll, dass sich so viele melden. Meine Ansicht hat sich bestätigt, dass wir hier kaum repräsentativ sind. An den Computer "trauen" sich eben wohl doch vorwiegend die Frauen mit besserer Schul- und Berufsausbildung - und in solchen Foren sind eben hauptsächlich die Mütter, die sehr engagiert sind für ihre Kinder und sich über vieles so ihre Gedanken machen. Mal sehen, wer noch alles postet....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, 34 Jahre alt, 2 Kinder( 5 und 2,5 Jahre). Abitur, kaufm. Ausbildung, dann Büroarbeit bis zur ersten Geburt seit dem sehr gerne zuhause für die Kinder da. Wenn das Jüngste in den Kiga geht werde ich versuchen stundenweise zu arbeiten, aber meine Familie wird jetzt immer vorrangig bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich häng mich auch noch dran: 33, seit 10 Jahren verheiratet, 2 Kinder (4 Jahre, 5 Wochen), Fachabi, Ausbildung+Fortbildung zum Meister im Bereich Umwelttechnik. Seit Nr. 1 10 Monate ist wieder voll berufstätig, jetzt aber für 2 Jahre Vollzeitmutter Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich häng mich auch noch an. Bin 23Jahre ,hab zwei Kinder (tochter fast 3,5Jahre und Sohn 8Monate),bin seit 5Jahren verheiratet. Hab meine Ausbildung zur Speditionskffr. nach 2Jahre abgebrochen,Mitgrund war die Insolvenz der Firma.Bin wohl leider die Einzige,die keine Ausbildung hat.Na ja, vorerst bin ich noch daheim. Spätestens wenn David in den Kiga geht möchte ich was machen, entweder arbeiten oder eine Teilzeitausbildung. Hoffe es klappt. lg,Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin auch nur noch selten hier, aber hier auch mein Steckbrief: 34 Jahre, ledig, alleinerziehend, 1 Tochter (5 Jahre), Fachoberschulreife, Ausbildung zur Bürogehilfin (Vorgänger von Kauffrau für Bürokommunikation), Seit 1988 (Ende Ausbildung) ganztags als kaufmännische Angestellte/Sachbearbeiterin beschäftigt in Vollzeit, nach der Ausbildung zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in Form von Abendkursen z. B. Sekretärinnenkurs, Fremdsprachenkorrespondentin IHK (Englisch, 1991), Industriefachwirt IHK (1995), seit 1989 Spanischkurse (auch Wirtschaftsspanisch), alle möglichen Computerkurse für diverse Programme (was gerade so anlag, zuletzt HTML), bin immer dafür zu haben, mein Spektrum zu erweitern, daher Ende offen ... ;-) Insgesamt 8 Monate "Unterbrechung" der Berufstätigkeit durch schwangerschaftsbedingte Krankheit, Mutterschutz und danach Resturlaub + Urlaub. Bin wieder ganztags arbeiten gegangen, als meine Tochter 4 Monate alt war, die Umstände dafür waren allerdings auch günstig (kein weiter Weg). Meine Tochter geht seitdem sie 8 Monate alt war (also seit 4,5 Jahren inzwischen) in eine kleine altersgemischte Gruppe einer AWO-KITA. Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, gerade mit ihrem frühen Eintritt. Öffnungszeiten der Einrichtung (= maximale Betreuungszeit): 07:30 - 16:30 Uhr. Seit 3,5 Jahren gehöre ich dem Elternrat dieser Einrichtung an und seit 1,5 Jahren bin ich die Vorsitzende des Elternrates - obwohl es auch in unserer Kita natürlich jede Menge Eltern gibt, die mehr Zeit "für sowas" hätten als ich - aber die Meisten reißen sich halt nicht um so ein Amt und sind schnell weg, wenns was zu tun gibt ... aber egal, ich mach das ja gerne, ist ja schließlich für mein liebes Kind! Ich könnte es mir nie vorstellen, nicht berufstätig zu sein. Weniger Stunden - ja gerne (wenn das Gehalt entsprechend ist), aber ganz aufhören nicht. Auch nicht für 3 Jahre. Im Höchstfall für 6 -12 Monate, dann würde ich ganz extrem unzufrieden. Finanziell abhängig sein möchte ich von niemandem. Dann wäre ich nicht glücklich. Das heißt aber nicht, dass mir mein liebes Kind oder meine Familie nicht wichtig wären - im Gegenteil, das ergänzt sich sehr gut, finde ich. Schöne Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hier Baden-W. :-) Ich bin 39 Jahre, alleinerziehend und habe eine fast 4jährige Tochter. Vom Beruf her bin ich Personalfachkauffrau, ich arbeite aber 80 % als Projektcontrollerin. Meine Tochter ist in einer super Elternini mit 15 Kindern und 3 Betreuern. Salsa mit Klein-Salsa ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin 26 Jahre alt. Habe Lehramt Grundschule studiert (Examen 1999). Danch direkt schwanger geworden, Sohn Felix kam Sept. 2000. Juli 2000 geheiratet. Nach dem Examen zwei Jahre Aufbaustudium (Erweiterungsfächer: Englisch und Musik für Grundschule). Seit Febr. 2002 Referendariat (Prüfung Ende Nov. 2003). "Arbeiten" zur Zeit am zweiten Kind. Mein Sohn geht seit fast zwei Jahren in eine Kita. Davor 1/2 Jahr Krabbelgruppe an der Uni. Komischer Lebenlauf, etwas durcheinander! Naja, egal. Schöne Grüße von Sabine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 26, habe eine Tochter 3 1/2 (aus einer 6-jährigen Beziehung), Fachabitur (kaufmännischer Zweig), Ausbildung zur Industriekauffrau. Seit meine Tochter in den Kiga geht arbeite ich wieder halbtags im Büro. Achso, und ich bin alleinerziehend ;-) Liebe Grüße, Romy**


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist mal wirklich interessant :-) ich bin 35, habe nach der Mittleren Reife eine kaufmännische Ausbildung und diverse Weiterbildungen absolviert und bin seit über zehn Jahren im Personalbereich eines großen Unternehmens. Orientiere mich aber um, da die Arbeitszeiten mir jetzt mit Kind doch zu extrem sind. Meine Tochter ist dreieinhalb, ich arbeite wieder (Teilzeit) seit sie 9 Monate alt ist. Bin nicht verheiratet, lebe mit dem Vater meiner Tochter seit zwölf Jahren zusammen. Ich denke auch, dass die hier vertretenen Eltern nicht repräsentativ sind. Viele Grüße, Mima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 39 Jahre und habe zwar Abi und auch angefangen Mathe und Informatik zu studieren, habe aber keinen Abschluß oder eine sonstige Ausbildung. Meine Kinder sind 5 Jahre und 3 Jahre. Ich hoffe, daß wenn Milan im Sommer in den KiGa kommt, mein Studium an der Fernuni abschließen kann. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 35 Jahre, habe Abitur, zwei Kinder (4 und 5 Jahre), bin selbständig und nach beiden Entbindungen direkt wieder arbeiten gegangen. Gruß, Lelli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das finde ich ja auch mal einen interessanten Thread! Ich bin 32, verheiratet und habe einen Sohn, 3 1/2. Ich habe Abitur, eine abgebrochene Steuerfachgehilfen-Ausbildung und eine abgeschlossene Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Ich habe als Export- und als Chefsekretärin gearbeitet. Als mein Sohn 2 wurde, habe ich wieder angefangen zu arbeiten, bisher mache ich halbtags Produktregistrierung im Ausland und Übersetzungen, aber da wir ein Haus kaufen wollen, werde ich wohl bald wieder mehr arbeiten müssen. Unser Sohn war erst bei einer Tagesmutter, seit November ist er in der Kita. Seitdem schaue ich auch des öfteren mal in dieses Forum. Gruss Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei so vielen Postings sollte man das doch irgendwann statistisch auswerten !! Wenn ich mal Zeit habe, mache ich das - nur so ganz grob, wieviel % was machen.... - vielleicht hat aber auch jemand anderes mal Zeit und Lust dazu??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab's erst jetzt gesehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hups. und abgeschickt, ehe fertig geschrieben: Ich bin 26 Jahre alt, Mutter einer knapp vierjährigen Tochter, seit einem Jahr mit dem zugehörigen Vater verheiratet. Ich habe das Abi gemacht, danach ein Jahr lang fest bei einer Zeitung gearbeitet (davor während der Schule zwei Jahre auf freier Basis). Da es mit dem Volontariat nix wurde, habe ich danach mit dem Studium von Deutsch/Englisch für Lehramt Realschule angefangen, nach dem 7. Semester meine Maus (ungeplant, trotzdem sehr erwünscht) bekommen und baue nun hoffentlich demnächst die letzten Prüfungen für's Examen. Dann kommen hoffentlich auch noch weitere Kinder. Ich glaube das war's?! Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin Mami eines 2 1/2 jährigen Wirbelwindes (Sören) und eigentlich Zahnarzthelferin, 27 Jahre alt und seit 4 Jahren verheiratet Wenn Junior in den Kiga geht (hoffentlich ab September) gehe ich wenn´s klappt wieder arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin 28 jahre alt, meine tochter ist 3. bin geschieden und gelernte fremdsprachenkorrespondentin. im moment bin ich arbeitslos, weil meine arbeitgeber mich nicht in teilzeit wieder einstellen wollte. ab nächsten monat mache ich eine vollzeit-weiterbildung für sachbearbeitung im e-learning und electronic business. freu mich schon drauf, hab aber auch ein bisschen bammel davor. LG stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo like! Dann pass ich wohl nicht ins Klischee.So ein Mist.Bin aber dennoch eine gute Mutter.Bin 25 Jahre habe nur Hauptschulabschluss und auch nur Verkäuferin gelernt.Mein Sohn ist 4 Jahre und mein zweites Kind ist unterwegs.Bin mit dem KIndsvater seit sechs Jahren glücklich zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tobis Mama, natürlich passt du ins Klischee - hatte ich doch auch geschrieben: "und in solchen Foren sind eben hauptsächlich die Mütter, die sehr engagiert sind für ihre Kinder und sich über vieles so ihre Gedanken machen" - und das hängt überhaupt nicht von der Schulbildung ab. Mir kommen die Postings hier eben einfach nicht repräsentativ vor, wenn ich so mit den Ansichten in meiner Umgebung vergleiche - und das hat sich ja bestätigt. Im übrigen glaube ich auch nicht, dass ein höherer Schulabschluss unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun hat und umgekehrt - da spielen so viele andere Dinge noch mit rein - im positiven wie im negativen Sinne. Also: nichts für ungut!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 33, habe Bibliothekswesen studiert, meine Tochter ist 4 Jahre und mein Kleiner ist 10 Wochen alt. Seit 5 Jahren bin ich nicht mehr berufstätig, und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben. Gibt's eine Auswertung? :-) LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe mich auch schon ein paar Mal unter Euch gemischt. Bin eigentlich noch keine Mami (aber im Juli ist es dann soweit), aber habe desöfteren aus der sicht der Erzieherin geschrieben. Ich heiße Iris bin 26 Jahre alt komme aus Österreich und bin (war) Kindergärtnerin, zur Zeit aber in Mutterschutz So das wars von mir. Wer noch Fragen hat, kann ja posten... LG krümel02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na dann werde ich auch mal: Ich bin 35 Jahre alt, verheiratet (seit Sept. 99) und Niklas ist 3 1/4. Ich habe eine Ausbildung zur Wirtschaftskauffrau gemacht, danach ein Fachschulstudium (Außenwirtschaft) und danach neben einem stressigen Fulltime-Job im Fernstudium BWL studiert an einer FH - Abschluß Dipl. Kauffrau (FH). Ich war 2 Jahre zu Hause und seit einem guten Jahr arbeite ich 21 Stunden in der Woche in meinem alten Job in der Hauptbuchhaltung eines gr. Konzerns. LG Ines & Niklas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schreibe auch hin und wieder hier und stelle mich dann auch mal vor: 30 Jahre alt, Fachabitur, Ausbildung zur Erzieherin, danach mehrere Jahre im Kindergarten gearbeitet, dann Ausbildung zur Bürokauffrau und anschließend seit Januar 20 Stunden die Woche Bürojob in einer großen Firma. War nach der Geburt meiner Tochter ein Jahr zu Hause. Bin seit 8 Jahren verheiratet und wohnen in NRW. Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 43 Jahre alt, zwei Kinder (4/6) und habe Fachabi und BWL studiert. Bin (gerne) Vollzeitmutter, "übe" aber gerade freiberufl. arbeiten am Vormittag. Gruß, Gramperl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin 27 und wir haben vier kinder(4,bald 3,bald 2 und bald drei monate). ich hab vor etlichen jahren mein fachabi gemacht,zwischendrin gejobbt,weil ich nicht den studienplatz bekommen hatte den ich wollte und habe dann ein jahr später geheiratet.das gartenbaustudium begonnen,aber schon bald unterbrochen und auch noch nicht wieder aufgenommen,dank unseres 1.kindes. ich hoffe irgendwann sozialpädagogik studieren zu können---möglichst per fernstudium! ansonsten bin ich meist zufrieden und glücklich so wie es ist! lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 25 Jahre alt, seit 4 Jahren verheiratet (im Prinzip aber alleinerziehend, da mein Mann beruflich viel unterwegs ist) Bürokauffrau (zur Zeit still gelegt, wegen Babysittermangel) und jobbe nebenbei im Sonnenstudio. Max ist jetzt 3 Jahre und 5 Monate alt. Liebe Grüße aus NRW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich grüße alle aus NRW. Ich bin gelernte Kinderpflegerin. Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt. Ich gehe dreimal die Woche Putzen wärend sie im Kiga ist da ich in meinem Beruf leider keinen Job finde. Bis zur geburt habe ich in einer Fabrik gearbeitet. Gruß Hexe1111