Mitglied inaktiv
Hallo zusammen... ich weiß nicht ob es das richtige Forum ist, ich versuchs einfach mal!!! Ich bin nicht wirklich alleinerziehend, mein nuer Partner lebt bei meinem Sohn und mir. Mein Ex und ich haben uns vor drei Jahren getrennt und er hatte immer regelmässigen Kontakt zu dem Kind. Jeden Dienstag und Mittwoch und jedes zweite WE ist Jens bei seinem Vater. War nie ein Problem. Aber...seit einiger Zeit will er gar nicht mehr nach hause, er flennt wenn ich ihn abhole, er will bei seinem papa bleiben, ist er einen tag hier, sagt er...wann bin ich wieder bei Papa? Er ruft an und sagt, Mama..ich will hier bleiben. Ich habe mit ihm geredet, er ist fünf, und gefragt, was ihm denn hier nicht gefällt...nichts sagt er, ich habe Dich lieb und Marcus auch!! Wenn er so ein Theater gemacht hat, ist es nach 10 min auch schon wieder vorbei, denn natürlich nehm ich ihn trotzdem mit nach hause, mein Ex unterstützt mich da, er sagt zu dem Kind: Wir haben Vereinbarungen und da werden wir uns alle dran halten. Aber warum macht er das?? warum heltu er rum er will nicht heim...hier ist wirklich nichts passiert und Marcus ist auch " nur " sein Freund..mehr nicht.!! Vielleicht könnt ihr mir helfen, Danke!! Liebe Grüße, Kerstin
aber mein Großer hat eine zeit lang auch jeden Tag geheult, wenn ich ihn aus dem Kindergarten abgeholt habe. Vielleicht paßt es ihm einfach in dem Moment nicht, wo Du ihn abholst. Mehr kann ich dazu auch nicht beitragen. Trini
Hallo, das kenne ich allerdings haben wir das Theater, wenn er bei OMa und Opa ist. Will praktisch jeden Tag da sein und auch nie nach Hause. Mir hat es am Anfang immer unheimlich weh getan, weil ich gedacht habe, was muß ich für eine Rabenmutter sein, dass mein Kind nicht nach Hause will. Im Laufe der Zeit hat sich dann herausgestellt, dass die beiden ihn total verhätscheln, er schon Geschenke da liegen hat, wenn er dort ankommt und auch in der Zewit, wo er da ist, jeden Tag viel bekommt. Da er ja 5 ist und noch keine Zähne hat (ironisch gemeint) macht Omi ihm ein Äpfelchen klein und füttert ihn und bei Omi gibt es noch Gläschen und Schnuller, alles das, was es zu hause nicht mehr gibt. Er ist hier ja total selbstständig. Bei uns hat er ein Hochbett und dort schläft er noch in seinem Gitterbett, da die es angeblich nicht wegräumen dürfen. Ihm wird dort auch 24 Stunden das Händchen gehalten und zugegeben, das gefällt ihm natürlich, das kann ich hier zu Hause nicht, da ich noch die Kleine habe. Ich habe dann mit den beiden darüber gesprochen, dass das so nicht geht und vor allen Dingen, ist ja auch noch die kleine Schwester da, die darf ja wenn es nach ihm gehen würde nicht mit, da ihm auch dort ja keine Aufmerksamkeit entgeht. Sie haben es eingesehen und seitdem gibt es zwar immer nochmal Tam Tam, aber dann rigoros dadurch und fertig. Und seit er seit September in den Kindergarten geht, hat er sich auch verändert. Er läßt dann schonmal das ein oder andere schlimme Wort fallen oder springt schonmal auf Opa rum und da ist dann auch der Ton ganz anders. Seit tapfer und fühl Dich gedrückt, Du bist nicht allein. Liebe Grüsse Michaela
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..