Elternforum Kigakids

@ Va

@ Va

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal! Ja, die größten Probelme waren mit dem Kigawechsel dann auch weg. Es war so(nun muss ich ausholen und die "Geschichte" von anfang an erzählen): Saskia kam mit 3 Jahren in einen städtischen Kiga bis zu ihrem ersten Kigatag trug sie noch Windeln. Die Kigaleiterin meinte bei einem Vorgespräch zu mir es wäre ihnen zwar nicht sonderlich recht, aber wenn sie bis zum Kigastart noch eine Windel tragen würde, dann müssten sie es so hinnehmen(hier in S-H dürfen die Kinder nicht mehr abgewiesen werden nur weil sie windeln tragen). Eine Woche vor ihrem Kigastart war ein Schnuppertag und da sagte mir die Erzieherin wir wollten es doch am ersten Tag einmal ohne Windel probieren, sie meinte ihrer Erfahrung nach würden die Kinder innerhalb von Stunden von den andern lernen wie und wann man auf Klo geht. Ich (dumm wie ich war) sie natürlich ohne Windel los geschickt. Naja, sie hat es dann innerhalb von 3 Tagen geschafft trocken und sauber zu werden. Im Nachhinein habe ich aber erfahren das sie regelrechten Toilettenzwang mit ihr veranstalltet haben dort. Sie wurde alle 30 Min. auf Klo begleitet, alle Wasserhähne um das Klo herum wurden angedreht(das sollte den "Urinfluss" beschleunigen) und dann musste sie dort gott weiß wie lange sitzten. Bis heute hat sie mit dieser Erfahrung zu kämpfen, denn sie ist inzwischen 5 Jahre alt und macht immer noch häufig ins Bett. Die ganzen Monate über sagte meine Tochter oft das sie nicht in den Kiga gehen will, aber ich habe das immer abgetan als "versuchen wir mal ob wir zu Hause bleiben dürfen", denn sie hat auch nie geweint o.ä. wenn ich sie dann doch hin gebracht habe. Irgendwann stand dann fest das sie im Sommer den Kiga wechseln sollte und ich teilte das fairer Weise den Erzieherinnen rechzeitig mit(wieder sehr dumm von mir!!). Von dem Tag an war Saskia dort mehr oder weniger abgestempelt nach dem Motto: naja, die geht ja eh bald! Es kam immer öfter zu streit im Kiga und eines Tages kam ich in den Kiga und alle Kinder außer meiner Tochter spielten draußen. Die Erzieherin kam zu mir und meinte es wäre etwas schlimmes passiert!!!! Ich natürlich gleich Panik und gefragt wo mein Kind ist. Sie meinte dann nur: ach Saskia geht es gut, sie ist im Gruppenraum. Wir also dort hin, da saß mein Kind allein auf einem Stuhl mitten im Gruppenraum schaute auf den Boden und verzog keine Miene. Als ich kam und sie mich sah liefen ihr sofort (stumme) tränen aus den Augen(so haben ich mein Kind vorher und seither nie wieder weinen sehen), ich bin hin, wollte sie in den Arm nehmen und die Erzieherin meinte nur: das würde ich jetzt lieber lassen!! und zu Saskia: brauchst gar nicht heulen, da hast DU wohl keinen Grund zu!! Ich habe sie trotzdem in den Arm genommen und wollte dann wissen was los war. Angeblich hätte meine Tochter einen Jungen(galt in der Gruppe als "Rüppel") so doll in die Warde gebissen das er einen dicken Bluterguss am Bein hätte. Sie hätte ohne Grund zugebissen!!!! Es wäre vorher nicht vorgefallen, aber aus heiterm Himmel beißt mein Kind!!!! Ich wollte dann erstmal von der Erzieherin wissen woher sie so genau weiß das vorher nichts passiert ist, der Junge könnte Saskia ja auch geärgert haben und sie wußte keinen anderen Ausweg mehr. Sie meinte dazu nur: Ich habe Saskia IMMMER im Auge, weil ich ja weiß das sie sehr brutal ist!!!(bitte was ist mein Kind????) Darauf habe ich nur geantwortet: toll, wenn Du mein Kind immer im Auge hast und immer weißt was sie tut, dann kannst Du mir ja auch sagen woher sie letzte Woche das blaue Auge hatte und vor 3 Wochen die blauen Striemen auf dem Rücken. Antwort: hab ich doch schon gesagt als sie sich diese Verletzungen zugezogen hat, das muss beim Spielen passiert sein, das sie an den Baum gelaufen ist o.ä.(ich muss dazu sagen seit Saskia den Kiga gewechselt hat hat sie nie wieder solche blauen Flecken gehabt und in unserem neuen Kiga geht es noch wilder zu, da es sich um einen offenen Kiga handelt wo teilweise 118 Kinder in einem großen raum rumtoben). Naja, zurück zum Geschehen: Ich hatte mir dann erstmal das Bein des Jungen angeschaut und es war wirklich heftig. Ich fragte die Erzieherin dann warum Saskia im Gruppenraum sitzt allein und sie meinte darauf nur: nun, das ganze ist kurz nach dem Mittag passiert(das war so gegen 12 Uhr!!!) und Saskia sollte sich bei dem Jungen entschuldigen, weigerte sich aber standhaft und schaut seit dem es geschehen ist nur noch stur auf den Boden, redet kein Wort mehr. Da sie sich nicht entschuldigen wollte habe ich sie in den Gruppenraum gesetzt und ihr gesagt sie dürfte nur aufstehen wenn sie auf Klo müsse und wenn sie sich entschuldigen möchte, ansonsten bleibt sie sitzten. Inzwischen war es 16 Uhr!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie wollte dann noch mal das Saskia sich bei dem Jungen entschuldigt und Saskia weigerte sich weiterhin und die Erzieherin meinte dann: nagut, dann machen wir das eben Montag(das war ein Freitag an dem das passiert ist), ich habe nur die absolute Panik in den Augen meines Kindes gesehen und meinte dann nur: sorry, am Montag wird Saskia nicht in den Kiga kommen, sie wird warscheinlich gar nicht mehr kommen(es waren noch 14 Tage bis zu ihrem wechsel in den neuen Kiga) es sei denn sie möchte selber das ich sie hier morgens hin bringe ansonsten bleibt sie zu Hause. Damit bin ich gegangen. Ich weiß bis heute nicht 100%ig was vorgefallen ist an diesem und an anderen Tagen, Saskia hat 3 Tage!!! später auf mein ständiges auf sie einredenen nur von sich gegeben das der Junge sie zuerst geärgert hat und das sie dann gebissen hat. Seither hat sie nie wieder davon gesprochen. Sie war noch einmal in den alten Kiga(auf ihren Wunsch, es war abschiedsfahrt, großer ausflug mit dem Bus und da wollte sie gern mit). Danach nicht mehr. 14 Tage später kam sie in den neuen Kiga. Klar war sie erstmal zurückhalten und hat sich alles ganz genau angeschaut. Als erstes kam ihre neue Erzieherin an, nahm sie in den Arm und sagte zu ihr: so, du bist also Saskia, herrzlich Willkommen in unserem Kiga, ich bin Bärbel und ich kuscheln gern, kuschelst Du auch gern? Saskia nickte, Bärbel: gut, dann können wir ja immer wenn wir beide lust zum kuscheln haben miteinander kuscheln. Saskia drückte sie ganz fest und mit diesem Moment war bei ihr das Eis gebrochen! Sie fühlt sich (sorry aber das beschreibt es am besten) SAU wohl in ihrem Kiga, geht gern hin und seit sie dort hingeht hat sie nie wieder gebissen, nie wieder gehauen und gekniffen!! Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ramona, vielen Dank für Deinen offenen Brief. Ich war ganz geschockt als ich gelesen habe welche Methoden zur Erziehung bei Deiner Tochter im Kindergarten angewendet wurden. Ich kann nur hoffen dass die in der heutigen Zeit in keinem Kindergarten mehr so vorgegangen wird. Ich hätte nie im Traum gedacht wie wichtig es für Kinder ist eine tolle Erzieherin ( Freundin ) zu haben und wie sich das bei Kindern einprägt. Wäre schön wenn der Schnuppertag bei Vanessa nächste Woche in der anderen Gruppe prima verläuft und sie dann in diese Gruppe aufgenommen wird. Ach eins hätte ich ja beinahe vergessen, mich würde doch noch interessieren wei alt die Erzieherin war/ist. Liebe Grüße Renate