Elternforum Kigakids

Tochter in den Kiga abschieben ;-) ?? (lang)

Tochter in den Kiga abschieben ;-) ?? (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich schleich mich mal hier ein ,obwohl ich noch kein Kiga- Kind habe. Meine Tochter wird im Juni 3 Jahre alt und ich habe noch einen 8 Monate alten Sohn. Ich wollte meine Tochter eigentlich erst mit 4 Jahren in den Kiga schicken , jetzt bin ich aber zunehmend unsicher ob es nicht doch besser wäre, wenn sie bald geht. Aus verschiedenen Gründen: Zu einen ist sie zur Zeit oft gelangweilt und macht dann viel dummes Zeug (Spielsachen kaputt machen Gläser umkippen usw.) außerdem schläft sie mitttags nicht mehr ,in Folge desssen habe ich tagsüber keine Minute für mich alleine da sie mir selbst bis aufs Klo folgt *grmpf*... Ich bin auch oft mit anderen Dingen Haushalt usw. so beschäfigt dass sie sich viel beschäfigen muss (was sie auch gerne tut trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen)... Das spricht aus meiner Sicht alles für den Kiga trotzdem fühle ich mich als "Rabenmutter, die ihr Kind los werden will" dagegen spräche: Sie trägt noch Windeln.. und ich wollte mein Kind nicht so "früh" schon wegschicken (aus Prinzip nicht) Ich bin ein bißchen ratlos, Eva selbst ist sehr kontaktfreudig ,spielt gerne mit anderen Kindern (sind wir bei anderen zu Besuch sehe ich die ganze Zeit garnicht oder höchstens mal im Vorbeirennen ) möchte auch immer in den Kiga ,wenn wir dran vorbeikommen. Sie kann sich alleine an und ausziehen, spricht sehr gut usw. Meint ihr sie ist kigareif ??? Die ganze Verwandtschaft macht immer schon ein ganz schlechtes Gewissen, wenn ich sage wäre doch besser, wenn Eva bald in den Kiga kommt ("du bist doch sowieso zu Hause" "du willst dich ja bloß ausruhen" usw.) ... Und ich bin so unschlüssig.... Einen Platz könnte sie ohne Probleme für den Sommer noch oder für Ende des Jahres bekommen *hhhmm* Also ratet mir mal was Liebe Grüße Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich gut verstehe. Meine Tochter ist im Januar 3 geworden und wir haben erst im September einen Platz bekommen. ich zähle schon die Tage bis dahin. Sie ist hier total unterfordert und nöhlig. Folgt mirauf Schritt und Tritt, will dauernd beschäftigt werden, ich komme zu nichts. Ich hätte sie auch schon eher in den Kiga geben, wir haben nur leider keinen Platz bekommen. Bei uns ist es allerdings anderst herum. Sie ist die Jüngere, ihr großer Bruder geht schon zur Schule, wenn sie in den Kiga kommt hab ich morgens "frei". Vielleicht gibt es ja bei Euch am Ort einen Kiga in den sie stundenweise 1-2 x die Woche gehen kann. Bei uns gibt es so eine private Einrichtung. Dann wäre sie mal unter Gleichaltrigen, könnte toben und spielen, aber noch nicht so festgelegt wie im Kiga und Du hättest mal ein paar Stunden zum durchatmen. Sonst verlass Dich einfach auf Dein Gefühl. Die Verwanten können da wohl nichts zu sagen. Sonst frag sie doch einfach ob sie Deine Tochter ein paar mal in der Woche für ein paar Stündchen nehmen, wenn sie meinen sollte nicht mit gleichaltrigen Kindern spielen und ein bischen in der Gruppe gefördert werden. Du bist Evas mama, und wenn Du meinst sie ist "reif" für den Kiga, dann lass es Dir nicht von den Verwadschaftsexperten ausreden. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, ich denke, am einfachsten wird es sein, wenn Du sie um ihre Meinung bittest und sie fragst, ob sie in den KiGa möchte. Mein Sohn hat mir immer gesagt, dass er erst mit vier in den Kindergarten möchte, dann sah er aber den Nachbarsjungen jeden Morgen am Küchenfenster vorbeilaufen und hat sich entschieden, doch eher zu gehen, nun gut, da war er auch schon 3 3/4. Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und eigentlich fremden Personen gegenüber sehr schüchtern (zu Hause mit uns alleine allerdings das Gegenteil *g*). Trotzdem wollte sie schon bald nicht mehr mit mir nach Hause kommen, sondern lieber auch im KiGa bleiben (ist ja auch spannender dort als der tägliche Lebensmitteleinkauf auf dem Rückweg vom KiGa). Seit Anfang März ist sie nun ein "offizielles KiGakind", zwar noch sehr ruhig dort, aber mittags erzählt sie dann begeistert vom Vormittag. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich ein Kind soooo früh in den Kindergarten geben würde (wenn überhaupt *g*), aber die Kinder fühlen sich dort sehr wohl und sind sehr ausgeglichen, wenn sie zurückkommen. Die Situation ist nun mal (gerade in Städten) ganz anders als früher. Zum einen ist es aus mancherlei Gründen zu gefährlich, die Kinder nach draußen zum Spielen zu schicken, zum anderen, mit wem sollen sie denn spielen, wenn alle anderen gleichaltrigen im KiGa sind.....? Ein schlechtes Gewissen gegenüber der Verwandtschaft brauchst Du nicht zu haben (glücklicherweise findet meine Verwandtschaft es richtig (ich arbeite auch nicht), dass die Kinder vormittags in den KiGa gehen), sag ihnen doch, dass Deine Tochter dort auch Sachen lernt, die Du ihr nicht (so gut) vermitteln kannst (z.B. Basteln, Englisch, Musik, oder was Dir einfällt und der KiGa anbietet) und Du Dich in der tochterlosen Zeit viel intensiver um Deinen Sohn kümmern kannst, als es Dir sonst möglich wäre. LG und gute Entscheidung Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde sie schicken...es ist durchaus normal ein Kind mit 3 in den Kiga zu schicken ! Da brauchst Du ÜBERHAUPT kein schlechtes Gewissen haben und Deine Verwantschaft soll nicht Dein Tagesablauf planen - ist ja die Höhe! Du mußt Deine Tochter ja nicht den ganzen Tag schicken, der Morgen reicht ja für den Anfang ! Viel Glück - Eileen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Du brauchst sie wirklich ja nicht jeden Tag und die volle Zeit schicken. einfach so oft, dass Du in Ruhe deinen Haushalt machen kannst, dein Kind solange gefördert ist durch die anderen Kids und das KiGa-Programm, und du dich die restliche Zeit viel entspannter und besser mit ihr beschäftigen kannst. Und deinem Sohn kommt´s auch zugute!! Bei uns ist das sehr offen, die Kinder sollten bis spätestens ca. 9.30 da sein, wenn´s später wird dürfen sie aber auch noch kommen, und werden um 12 wieder geholt. Nachmittags bleibts auch den Müttern überlassen, ob sie ihre Kinder schicken. Und 2 1/2 Stunden - evtl. nicht mal jeden Tag - ist bestimmt nicht zuviel für eine Dreijährige


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Vanessa wird Ende Mai 3 und kommt am 2. Mai in den Kiga. Sie möchte auch unbedingt dahin, wir haben ihn uns letzte Woche angeschaut. Sie langweilt sich auch oft zu Hause und ich muss sie ständig beschäftigen, sie spielt sehr gern mit anderen Kinder und von daher habe ich überhaupt kein schlechtes Gewissen sie dort hin zu bringen bis Mittags, dann bekomme ich mal in Ruhe etwas im Haushalt geschafft und freu mich umso mehr wenn ich die Maus mittags wieder zu Hause habe und hab dann auch wieder neue Energie und Lust um mit ihr ausdauernd zu spielen. Lass Dir kein schlechtes Gewissen einreden, andere Kinder sind schon mit 1 Jahr den ganzen Tag bei der Tagesmutter. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Hilfe, wir gehen nach den Osterferien zum Schnuppernachmittag im Kiga wenn es Eva gefällt kann sie nach den Sommerferien halbtags hingehen. Liebe Grüße Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pumba! Also erstmal finde ich das es kein wegschieben ist das deine Grosse dieses Jahr im KiGa kommt wenn sie dafür reif ist und sozusagen Tags über so ziehmlich trocken ist halt! Meine Kleine ist am 09. September 2000 geborgen und geht Ende August auch in den KiGa da wo jetzt ihre Schwester schon ist! Also wenn du einen Platz bekommst und dein Kind Reif ist für den KiGa würde ich an deiner Stelle es machen! Dann hast du zu Hause auch ein wenig mehr Ruhe!. ;-) LG Deltain