Elternforum Kigakids

"Stubenrein" im Kiga?

Anzeige kindersitze von thule
"Stubenrein" im Kiga?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn Kai wird am 30. März 3 Jahre alt. Nun habe ich einen Kiga-Platz zum 1. April. Eigentlich toll. Wenn er denn auch "stubenrein" wäre..... Wie ist das eigentlich - muß er trocken sein, um in den Kiga zu gehen oder ist es den Erzieherinnen einfach nur lieber, wenn sie keine Windeln wechslen müssen? Ich sehe zwar ein, dass es nicht so toll ist, wenn die Kinder noch in die Hose machen, aber soll ich ihn deshalb zuhause lassen? Er freut sich schon so. LG Gritta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und bei uns müssen sie sauber sein, obgleich es letztlich für die Erzieherinnen vielleicht einfacher ist (bei einem Halbtagsplatz) einmal die "Easy ups" zu wechseln als fünfmal ein vollgepinkeltes Kind komplett umzuziehen. Das sieht die Leitung aber anders. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gritta, die meisten Jungs sind eher nicht mit drei Jahren trocken, das wissen eigentlich auch die Erzieherinnen. Viele Jungs schaffen es erst so mit etwa dreieinhalb. In den meisten Kindergärten ist es so, dass es zwar gern gesehen wird, wenn die Kids trocken sind. Dass man aber auch problemlos mal eine nasse oder volle Windel wechselt. Es gibt gerade im ersten Kindergartenjahr ja auch viele Kinder, die theoretisch zwar trocken sind, aber dennoch gelegentlich Pipi oder ihr großes Geschäft in die Strumpfhose machen. Zimperlich sind die Erzieherinnen da sowieso nicht, sie wechseln einfach die Kleidung (haben immer Ersatzklamotten da). Da ist es ihne sicher lieber, ein Kind hat noch Windeln. Ein guter Kompromiss sind da Übungswindeln in Unterhosenart zum Hoch- und Runterziehen. Das Kind kann damit normal aufs Kiga-Klo gehen, und wenn es dann mal vergisst, ist es auch nicht schlimm. Generell solltest Du aber vor der Anmeldung bei den in Frage kommenden Kigas anrufen und fragen, wie es dort gehandhabt wird. Auch wenn die meisten da liberal sind, gibt es einige wenige Kigas, wo sie sich blöd anstellen, wenn Kinder noch nicht trocken sind. Du solltest nicht versuchen, Deinen Sohn bis Anfang April sauber zu bekommen, das setzt ihn und Dich nur unnötig unter Druck und erschwert das Ganze. Du kannst es ja mal dezent und locker versuchen, wenn er schon bereit dafür ist, umso besser. Wundere Dich aber nicht, wenn er das einfach noch nicht ist und dränge ihn nicht. Pass lieber die Wahl des Kiga Deinem Kind an, statt Dein Kind in die Ansprüche eines Kiga heineinzupressen,huh? Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gritta, habe auch unten zu dem Thema gepostet. Frag bloß nach! Ich bin einfach davon ausgegangen, dass die Erzieherinnen auch mal wechseln würden. Nein!! Bei uns im Ort ist es definitiv in allen KIGas so, dass das Kind trocken sein muss, d.h., sie weigern sich Windeln zu wechseln!! Viele Grüße Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da unser kiga kids ab 1,5 jahr nimmt (elternini) ist es ganz klar, dass gewickelt wird, solange es die kids brauchen. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! Bei uns ist es so, dass es 2 Kigas gibt. Und nur bei dem einen hat er einen Platz. Ich könnte also nicht wählen..... Na, da werden wir mal schauen. Wenn, dann behalte ich meinen Schatz eben noch zuhause..... LG;-) Gritta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte vor 1 1/2 Jahren das gleiche Problem. Tochter drei Jahre, Platz im Kiga, aber nocht nicht sauber. In unserem Kiga (ich hatte bereits ein älteres Kind dort) erzählen die Erzieherinen den Müttern auch immer,, das Kind müsse sauber sein, sonst könne es nicht in den Kiga. Bei mehreren Müttern hatten sie damit auch Erfolg: sie liessen ihre Kinder noch zu Hause und trainierten fleissig. Zwei von uns Müttern waren aber etwas renitenter. Seit es den Rechtsanspruch auf Kiga-Platz gibt, darf kein Kiga einem Kind den Zutritt verwehren, weil es nicht sauber ist. Die eine Mutter hat ihr Kind dann einfach ohne Windel hingeschickt und die Erzieherinnen waren mehrmals täglich damit beschäftigt, das Kind umzuziehen. Ist halt deren Problem. Ich habe meine Tochter einfach mit Windel in den Kiga getan. Sie hat das "grosse Geschäft" eh immer vorher angekündigt und nur noch reingepischert. Da die meisten Kinder in der Anfangszeit eh noch nicht sooo viele Stunden in den Kiga gehen, brauchte sie dort auch nicht gewickelt zu werden. Morgens eine frische Windel drum und die hat dann gehalten bis mittags. Nach wenigen Wochen wollte sie keine Windel mehr, denn die anderen Kinder liefen ja auch ohne. Damit hatte sich das Thema sauberwerden erledigt. Lass dich von denen blos nicht abwimmeln. Wie du die Sache regelst, ob mit oder ohne Windel in den Kiga, ist deine Sache. Allerdings sind die Erzieherinnen wirklich nicht verpflichtet, ein Kind zu wickeln. Ist schon ein bisschen blöd. Denn natürlich müssen sie das Kind umziehen, wenn's in die Hose geht, aber wenn's in die Windel geht, dann nicht. Wenn dein Kind anfangs nur wenige Stunden hin soll, ist die Windel durchaus praktikabel. Soll es jedoch gleich ganztags rein, dann ist es wohl ohne Windel besser. Vielleicht haben die Erzieherinnen aber auch ein Einsehen und wären bereit, deinem Junior die Windeln zu wechseln, angesichts der Alternative... Viele Grüsse, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Rio, vielen Dank. Leider haben wir hier in Bayern keinen Rechtsanspruch, allerdings weiß ich nicht wie das ist, wenn ich ja schon einen Vertrag bekommen habe und sie danach erst feststellen, dass mein Sohn noch nicht trocken ist.... Aber ob das für ihn gut ist, wenn sie ihn in der versch.... Windel rumlaufen lassen? Fände ich als Alternative nicht besonders prickelnd. Na, hoffentlich erledigt sich das bis Sommer von selbst. Danke nochmal Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Papier ist geduldig. Ich frage mich, ob eine solche Klausel im Vertrag rechtsgültig ist. Aber das weiss ich nicht genau, bin ja kein Jurist. Wenn es mich aber direkt betreffen würde, würde ich mich da mal kundig machen.. Bei uns steht das auch noch in der Kiga-Vereinbarung, dass die Kinder sauber sein müssen. Die haben einfach den Text nicht geändert, als der Rechtsanspruch eingeführt wurde. Zusätzlich erzählen sie den Eltern, dass es nach wie vor so sei. Auf gut deutsch: die Leute werden verar...t. Die Erzieherinnen wollen Druck machen, dass sie nur saubere Kinder bekommen. Bei uns war es auch ein Kampf. Aber nmachdem ich denen mal deutlich gesagt hatte, dass die Rechtslage nun eine andere ist, haben sie zugegeben, dass ich Recht habe und sie mich natürlich zu nichts zwingen könnten... Chrissie schreibt auch, dass es in Bayern keinen Rechtsanspruch auf Kiga-Platz geben würde. Dann sähe die Situation in bayrischen Kigas natürlich anders aus. Wobei es mir aber schwer fällt, zu glauben. Andererseits: in Bayern ticken viele Dinge noch ganz anders, da weiss man nie... Ich werd' dazu mal einen neuen Thread aufmachen. Bin neugierig. VG, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... sie haben aber auch ganz offen gesagt, dass es ihnen lieber ist, die Kinder sind sauber, weil bequemer, dafür hat wohl auch jeder Verständnis. Sie drillen aber auch kein Kind auf die Toilette Aber es ist definitiv kein Kriterium, ob oder ob nicht! Mir wurde auch gesagt, das dürfe kein Kriterium sein. Habe gestern eine Zusage für September bekommen und bin total glücklich Am besten fragst Du mal die Erzieherinnen! Bei meiner Schwester war es schon vor 35 Jahren so, dass sie mit ihrem großen Bruder in den Kiga durfte als sie 2 Jahre alt war. Die Erzieherinnen hatten mit meiner Mutter ausgemacht, dass sie sie nur wickeln, wenn was großes in die Windel geht, weil das sonst zu sehr aufhält und meine Mutter war damit einverstanden und alle glücklich. Meine Schwester wurde dann mit 5 eingeschult, also geschadet hat es nichts, und sie wurde auch irgendwann mit 3 trocken. Gruß Tina