Mitglied inaktiv
Also erstmal ....brauchst Du kein Hellium ...Du kannst BALLONGAs in jedem Baumarkt günstig bekommen ..... Die Flashce musst Du kaufen und dann eine Kaution für die Flasche bezahlen Dann braucht Du den Stutzen.....(Verbindung zwischen Ballon und Flasche)den musst Du auch Leihen gegen Kaution und dann eine tägliche Gebürh bezahlen Es gibt 10 L und 20 L Flaschen ! Ich denke Du bist mit den Kautionen mit 150 -200 Euro dabei ..... Aber die Kautionen bekommst Du wieder.... Das Gas kostet zwischen 50-60 Euro je nach Flasche ... DU MUSST BEZAHLEN das GAS die Leihgebühr (täglich )für den Stuttzen Dann musst Du Kaution für die Flasche zahlen und für den Stutzen..... Da der Stuzen eine tägliche Leigebühr ist ...musst Du ihn schnell wieder abgeben *gg ....die Flasche kannst Du auch länger behalten ....... Frage mal bei Euch in den Baumärkten nach ------
...und das ist auch in den Flaschen die es als Luftballongas in den Baumärkten gibt, habe ich allerdings in den Baumärkten noch nicht gesehen, kann aber durchas sein. Für Helium Flaschen wird in Gasecentern in der Regel keine Miete genommen, für den Abfüllstutzen auch nicht unbedingt. Und es gibt auch ncoh größere Flaschen, + Moni
o.t
o.t
o.t
..ich habe doch gesagt, es kann sein das es in Baumärkten verkauft wird. Bei uns gibt es kein Hornbach. Und ja, das weiß ich schon, das es ein Heliumgemisch ist. Meine Eltern verkaufen es zufällig. Es heißt halt im allgemeinen Helium, weil mit dem Gemisch niemand etwas anfangen kann... Ich meinte halt das man es nicht mit normalem Propan machen kann... Moni
... ...dann bekommst Du das und ist auch billiger....Freunde von uns haben auch einen Vertrieb....aber Baumarkt ist doch billiger..und für den Kita holen wir wo die o.t
o.t
Wir haben heute mal wieder Ballongas und den Stuzen besorgt und haben bezahlt : Ballongas 20 L 55,73 Ballongaskation für die Flasche 120,15 ...Bekommst Du wieder wenn Du die Flasche abgibst Flasche ist dadurch mietfrei .. Füllstutzen für Ballons 30 Euro Pfand(Kation bekommst Du wieder ab abgabe und dann tägliche Gebühr je 3 Euro Tag und WE 4 Euro WICHTIG IST DABEI NOCH melde die Veranstaltung beim Luftfahrtamt (Flughafen )an...da es unter MELDEPFLICH fällt ! Gebe nur die ungefähre Uhrzeit und die Anzahl der Ballons an ..und den ORT..dann hast Du auch keine Probleme.... HIER DARF selbst eine Kita ohne Genemigung es net machen..da der Flugverkehr schon informiert werden muss..da diese Ballons oft ja auch in Flughöhe fliegen ABer mein Thema unsere Ballonparty ist am Samstag im KIta und wir sind auf alles vorbereitet und hoffen auf schönes Wetter
Ja, bei den Preisen sind wir da absolut gleich, wobei bei meinen Eltern und anderen Gasecentern direkt keine Kaution bezahlt wird. Und der Abfüllstutzen auch, wen er am nächsten Tag gleich zurückgebracht wird. Frag gleich mal nach, ob du auch die Anhängerchen bekommen kannst daz, ich weiß, das mein Papa se immer gleich mitdabei gibt. Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..